Hallo Zusammen,
nachdem mein Rechner schon ein wenig in die Jahre gekommen ist, an sich aber noch recht zufriedenstellend läuft möchte ich gerne Step by Step ein paar Upgrades kaufen.
Mir geht es hauptsächlich um ein paar Spiele, nichts zu aufwendiges. ich spiele gerne PoE und ein paar andere Strategiespiele. Bei PoE (Path of Exile) habe ich einen sehr grafikintensiven Build und merke da leider immer mal wieder FPS Einbrüche und denke deshalb an eine Grafikkarte nach. Die darf gerne auch ein paar EUR kosten, dann hält Sie wenigstens wieder ein paar Jahre
Mein Aktuelles System sieht wie folgt aus:
CPU: Core I7 940 Bloomfield mit 2.93 GHz
MB: ASUS P6T Deluxe
RAM: 6GB Triple Channel 2138 MHz (6-6-6-20 bei 1T)
Graka: ATI Radeon HD 5870
(alte Dame)
HDDs: SSD als Systemplatte (ebenfalls schon recht alt, hier überlege ich eine neue Samsung Pro zu kaufen), dazu 2x 2TB Speicherplatten
Das Ganze wird an einem 27" Monitor betrieben.
Betreibssystem ist Windows 7
Das Ganze steckt in einem Big Tower, heißt ich habe keine Platzprobleme.
Leider ist mein Netzteil so verbaut, dass ich nicht sehen kann was auf dem Aufkleber steht. Gibt wahrscheinlich keine Möglichkeit dass Ding zu erkennen ohne es auszubauen oder? Ich weiß dass es ein Bequit ist und ich schätze es auf 450-550Watt. Eher 450...
Joa und nun die alles entscheidende Frage
Ich habe mich bereits ein wenig durch etliche Tests und Forumbeiträge gelesen und schwanke gerade zwischen:
- R9 390 von Sapphire
- GTX 970 (hier habe ich noch keinen Hersteller ausgesucht)
1. Frage was haltet ihr von den Grakas? Passen die ins System oder bremst mich hier noch etwas anderes aus?
2. Irgendwelche Alternativen die ich noch nicht berücksichtig habe?
3. Karte darf so 300-350 EUR kosten
Joa ich glaub das wars erstmal
Sollte ich noch etwas wichtiges vergessen habe, einfach nachfragen.
Danke schon mal für eure Hilfe.
Achso: ich habe es jetzt nicht ultra eilig. Sollte also in absehbarer Zukunft eine neue Karte auf den Markt kommen, dann kann ich auch gerne noch 1-2 Monate warten. Länger aber nicht
Grüße
cavka
nachdem mein Rechner schon ein wenig in die Jahre gekommen ist, an sich aber noch recht zufriedenstellend läuft möchte ich gerne Step by Step ein paar Upgrades kaufen.
Mir geht es hauptsächlich um ein paar Spiele, nichts zu aufwendiges. ich spiele gerne PoE und ein paar andere Strategiespiele. Bei PoE (Path of Exile) habe ich einen sehr grafikintensiven Build und merke da leider immer mal wieder FPS Einbrüche und denke deshalb an eine Grafikkarte nach. Die darf gerne auch ein paar EUR kosten, dann hält Sie wenigstens wieder ein paar Jahre

Mein Aktuelles System sieht wie folgt aus:
CPU: Core I7 940 Bloomfield mit 2.93 GHz
MB: ASUS P6T Deluxe
RAM: 6GB Triple Channel 2138 MHz (6-6-6-20 bei 1T)
Graka: ATI Radeon HD 5870

HDDs: SSD als Systemplatte (ebenfalls schon recht alt, hier überlege ich eine neue Samsung Pro zu kaufen), dazu 2x 2TB Speicherplatten
Das Ganze wird an einem 27" Monitor betrieben.
Betreibssystem ist Windows 7
Das Ganze steckt in einem Big Tower, heißt ich habe keine Platzprobleme.
Leider ist mein Netzteil so verbaut, dass ich nicht sehen kann was auf dem Aufkleber steht. Gibt wahrscheinlich keine Möglichkeit dass Ding zu erkennen ohne es auszubauen oder? Ich weiß dass es ein Bequit ist und ich schätze es auf 450-550Watt. Eher 450...
Joa und nun die alles entscheidende Frage

Ich habe mich bereits ein wenig durch etliche Tests und Forumbeiträge gelesen und schwanke gerade zwischen:
- R9 390 von Sapphire
- GTX 970 (hier habe ich noch keinen Hersteller ausgesucht)
1. Frage was haltet ihr von den Grakas? Passen die ins System oder bremst mich hier noch etwas anderes aus?
2. Irgendwelche Alternativen die ich noch nicht berücksichtig habe?
3. Karte darf so 300-350 EUR kosten
Joa ich glaub das wars erstmal

Danke schon mal für eure Hilfe.
Achso: ich habe es jetzt nicht ultra eilig. Sollte also in absehbarer Zukunft eine neue Karte auf den Markt kommen, dann kann ich auch gerne noch 1-2 Monate warten. Länger aber nicht

Grüße
cavka