Passende(r) Lautsprecher, DVD-Player, Receiver, DVD-Recorder gesucht

baby2face

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2005
Beiträge
336
Hallo liebe Community,


Ich suche für einen Bekannten eine passende Stereoanlage, sowie einen Receiver und einen DVD Recorder mit DVD Player.

Er ist sind bereits im Besitz eines Pioneer 40 Zoll Plasmas in Klavierlack schwarz. Unter diesem steht ein 24cm tiefer, 150cm breiter TV Schrank, in dem die Technik beherbergt werden soll.

Die Boxen sollen Designtechnisch was hergeben und zum Plasma passen. Leider gibt es keinen Platz für ausgewachsene Stereoboxen, weshalb dem Design eine höhere Priorität zugeordnet werden soll. Mit der zukünftigen Anlage werden meistens Konzerte (Klassik, Jazz) wiedergegeben werden. 80% Musik und 20% Filme.

Preisgrenze liegt bei 1000 Euro, und soll um keinen Cent überschritten werden. Eher weniger wenn möglich.


Über jeden Tipp bin Ich sehr dankbar!


Gruß,
Peter

PS:

Was würdet Ihr mir empfehlen, wenn Ihr mir ein P/L Set zusammenstellen würdet. Möglichst guter Sound zum möglichst guten Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: > Kaufberatung < Passende(r) Lautsprecher, DVD-Player, Receiver, DVD-Recorder ges

Will er denn ein Surround Set oder nur Stereo? Wegen der Lautsprecher.

Ansonsten würde ich schon mal diese zwei Teile empfehlen.

Receiver: Onkyo TX-SR505E ~ €320
DVD-Player: Pioneer DV-696AV-K ~ €160

Falls 5.1, dann könnte man sicherlich so was nehmen:
http://www.teufel.de/de/Heimkino/s_1146.cfm?show=test
http://www.teufel.de/de/Heimkino/s_1036.cfm?lcom=44

für Stereo:
http://www.teufel.de/de/Heimkino/s_520.cfm?show=order
beim letzten Link, das Theater 3 “Stereoset mit M 3100 SW”
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: > Kaufberatung < Passende(r) Lautsprecher, DVD-Player, Receiver, DVD-Recorder ges

Mir stellt sich dabei erstmal die Frage, inwieweit die Boxen zum Plasma "passen" sollen.
Ähnliches Finish mit Klavierlack? (dann reichen aber die 1000€ nicht)
Oder eben schwarz und reicht es schlicht?

Andere Hersteller mit Receiver in dem Preissegment: Denon, Marantz, Yamaha..

Gruß
 
AW: > Kaufberatung < Passende(r) Lautsprecher, DVD-Player, Receiver, DVD-Recorder ges

Receiver würde ich mir bei E-Bay kaufen. Unschlagbar günstige Schnäppchen bei den Stereo-Teilen. Am besten Yamaha, Denon oder andere namenhafte Hersteller. Liegt die Preisgrenze für die Boxen dann um 700, ist ja auch kein High-End Receiver nötig.

@Gonzo: Wenn er Stereoanlage sagt, meint er wohl Stereo. :D

Aber mal im Ernst? Welcher Klassik/Jazz-Fan kauft sich nen dicken Plasma und legt dann nicht mehr als 1000 euro für den Sound an, bzw. legt in erster Linie Wert auf das Design? Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Ich wär froh, wenn ich mir Standboxen leisten könnte, selbst wenn ich dann nichmehr den Schrank aufmachen kann.

Außerdem musst du wohl schon sagen, wie groß die Boxen denn sein sollen (Ständer, Regal, Wand), wenn der Riesenplasma schon den ganzen Platz für gute Boxen wegnimmt.

Auf jeden Fall nach Boxen für ne Musikanlage gucken und keine für Heimkinoanwendung nehmen. Also auch einzelne Subwoofer vermeiden.
 
AW: > Kaufberatung < Passende(r) Lautsprecher, DVD-Player, Receiver, DVD-Recorder ges

Grade bei Klassik und Jazz gibts jede menge sehr gute Audio-DVD und SACD in 5.1. ;)

Aber warten wir ab, was wir noch für Informationen bekommen. :p
 
AW: > Kaufberatung < Passende(r) Lautsprecher, DVD-Player, Receiver, DVD-Recorder ges

Wie um Himmels willen stellt er sich vor, für 1000 EUR einen Receiver, zwei Boxen sowie einen DVD-Rekorder in akzeptabler Qualität zu bekommen…? Allein der Rekorder dürfte mit ca. 450 EUR Straßenpreis fast 50% des Budgets auffressen, für die Boxen würde einen ähnlichen Preisrahmen als Minimum ansetzen. Bleiben noch knapp 100 bis 150 EUR übrig, und dafür gibt es nicht einmal annehmbare Stereoverstärker…
A propos Receiver: soll es ein AV-Gerät sein oder ein klassischer Stereoreceiver?

greetings, Keita
 
> Kaufberatung < Passende(r) Lautsprecher, DVD-Player, Receiver, DVD-Recorder gesucht

@Gonzo71,

Es soll ein Stereoset werden. Leider sind die Boxen etwas zu globig.

@KatziTatzi,

Die Boxen müssen einigermaßen zum Plasma passen. Klavierlack ist nicht Pflicht. Welcher Denon, Maratz, Yamaha? :D

@GrambleX,

Die Ansprüche sind jetzt nicht sehr anspruchsvoll. Momentan regiert eine kleine alte Bose Anlage das Wohnzimmer. Ich sag dazu nichts... ;)

Ich weiß wirklich nicht welche Komponenten Ich nehmen soll. Bräuchte konkrete Vorschläge.

@ Gonzo71

Es soll defenitiv eine Stereoanlage werden, weil "Er" sich das Kabelverlegen ersparen möchte und alles möglichst estätisch aussehen soll. Zudem bekommt man, so denke Ich, mehr Sound für dieses Geld bei nur 2 Boxen, oder irre Ich mich da?

@ Keita

Beim Receiver lässt sich mit Sicherheit etwas einsparen, wenn man nicht das neueste Modell nimmt. Wo liegen die Unterschiede der beiden Receiver? 5.1 und Stereo? Wenn dies der Fall ist, dann kommt nur ein Stereoreceiver in Frage. Das System soll nicht erweitert werden.

Leider ist das Budget begrenzt, Ich werde trotzdem versuchen das beste aus dem Geld zu machen. Notfalls kann man noch immer 200 Euro und mehr ausgeben, jedoch soll Ich mich etwa an dieses Budget halten.
 
Zuletzt bearbeitet: (Trippelpost und unnötige Zitate entfernt!)
AW: > Kaufberatung < Passende(r) Lautsprecher, DVD-Player, Receiver, DVD-Recorder ges

Mal ein preiswertes Setup:
Receiver: Yamaha RX-497, Straßenpreis ca. 240 EUR
Boxen: nubert nuBox 381, Listenpreis 189 EUR/Stk
DVD-Rekorder: Panasonic DMR-EH56EG-K (Festplattenrekorder, Auslaufmodell), Straßenpreis ca. 380

Damit kratz dein Kumpel knapp die 1000 EUR Grenze an, da noch Versandkosten (bei Nubert 3% der Kaufsumme) hinzukommen.

greetings, Keita
 
AW: > Kaufberatung < Passende(r) Lautsprecher, DVD-Player, Receiver, DVD-Recorder ges

Danke, das hilft mir schon weiter.



Was würdet Ihr mir empfehlen, wenn Ihr mir ein P/L Set zusammenstellen würdet. Möglichst guter Sound zum möglichst guten Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: > Kaufberatung < Passende(r) Lautsprecher, DVD-Player, Receiver, DVD-Recorder ges

Da es ein Stereosystem werden soll, muss es da unbedingt ein Stereo-Receiver sein?
Also sollen auch Videosignale vom Receiver durchgeschliffen werden (schlechtere Bildqualität)?

Im Stereosystem würde ich immer noch einen guten Vollverstärker bevorzugen.
Z.B.
- DENON PMA-500AE UVP: 229EUR, Straßenpreis: 200€ bei Amazon.
- Marantz PM-4001P Straßenpreis: 299€ beim Music Store
- DENON PMA-700AE UVP: 369€, Straßenpreis: 324€ bei digitalo

Alle drei sehr hochwertige Geräte.
Soll es dann doch ein Receiver sein, bieten beide Hersteller auch Stereoreceiver.

Bei DVD-Rekordern bin ich nicht informiert, da bleibe ich mal beim von Keita vorgeschlagenem Modell.

Lautsprecher kann ich noch die Monitor Audio Bronze Reference 2 nennen.
Ein kleiner, sehr musikalischer Lautsprecher.

Edit: Bei Nubert zwar nicht möglich, aber geh doch einfach mal auf Schnuppertour in HiFi-Fachgeschäfte. Dort kannst du dir LS anhören, die in Frage kommen und entscheiden. Am Besten nimmst du deinen Bekannten mit, denn die LS sollte er selbst wählen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: > Kaufberatung < Passende(r) Lautsprecher, DVD-Player, Receiver, DVD-Recorder ges

@ Baby2face:

Dein Preisrahmen ist wirklich arg eng geschnürt, da solltest du noch drüber nachdenken ;)

Wenn du wirklich anständig Klassik, Konzert- oder Orchestermusik hören willst dürfen die Lautsprecher keinesfalls zu sparsam dimensioniert sein, am besten für den Stereobetrieb wären natürlich potente Standboxen von Canton, Magnat, Nubert oder natürlich auch andere.
Da sind Geräte in jeder Preisklasse vertreten, also sollte auch etwas für dich dabei sein ;)

Lautsprecher sind wie gesagt das A und O, lieber bei anderen Geräten etwas sparen, dafür bessere Lautsprecher dazukaufen, es lohnt auf alle Fälle.
Ansonsten knn ich mich meinen Vorrednern nur anschließen, die auch bereits sehr gute Kaufempfehlungen gemacht haben ;)
Denon, Marantz, Onkyo als Verstärker sind immer zu empfehlen, und Nubert Boxen sind auch sehr bekannt, vor allem durch ihre ehrlichere Abstimmung zu mehr Neutralität, was dem Musikgenuss entgegen kommen sollte (es sei denn man steht auf SOundings, aber wenn jetzt eine Bose-Anlage steht, dürfte wohl alles eine Verbeserung sein :D)
 
AW: > Kaufberatung < Passende(r) Lautsprecher, DVD-Player, Receiver, DVD-Recorder ges

@ KatziTatzi

Kann auch ein Vollverstärker sein. Weiß auch nicht so recht was der Unterschied zwischen Verstärker und Receiver ist. Beide vertärken doch die Signale? Ansonsten enpricht Dein Vorschlag dem was Ich mir vorgestellt habe. Danke! :)

@ m4xz

Das Budget ist wirklich eng, aber was soll Ich machen wenn mir so eine Grenze gesetzt wird. I
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: > Kaufberatung < Passende(r) Lautsprecher, DVD-Player, Receiver, DVD-Recorder ges

@ Baby2face:

Ein Receiver heisst eigentlich nur so, weil er einen Radiotuner eingebaut hat, er "empfängt" also etwas (Englisch: receive).
Das ist der einzige Unterschied zwischen AV-Receiver und AV-Verstärker. :)
 
AW: > Kaufberatung < Passende(r) Lautsprecher, DVD-Player, Receiver, DVD-Recorder ges

Ich würde bei diesem Anwendungsbereich allerdings zum Klassischen Stereo Vollverstärker greifen wie z.B. den obengenannten Denon PMA 500E. Radio bekommt man ja in guter Qaulität auch über den Sat Receiver oder durchs Kabel-Receiver.
 
AW: > Kaufberatung < Passende(r) Lautsprecher, DVD-Player, Receiver, DVD-Recorder ges

@ iceman:

Nur ist dann halt die Frage wie sehr sich in Stereo-Verstärker lohnt, wenn er auch plant einen DVD-Player zu kaufen ;)
Ich kan nmir nicht vorstellen, dass er DVDs dann nur in Stereo sich ansehen will, ich rate also ganz klar zu einem AV-Receiver oder halt auch AV-Verstärker, obwohl die Receiver da meistens auch in günstigeren Gefilden anzutreffen sind...

Aber du hast recht, würde er ausschließlich Musik hören wollen, wäre ein guter Stereo-Amp sicher die beste Lösung, wie gesagt WENN :)
 
AW: > Kaufberatung < Passende(r) Lautsprecher, DVD-Player, Receiver, DVD-Recorder ges

Ich geh jetzt mal davon aus, dass du auf ein Sourround-System anspielst?
Wofür sich jetzt nen AV hohlen, wenn er in den nächsten Jahren nicht umsteigen will? Ich glaube dass sich grade in diesem Bereich noch viel tut und ein Stereoverstärker (wenn er einen gebrauchten kauft) auch nicht viel im Wert fällt.
Dass er nicht in Sourround hören will (ich vermute es mal), liegt wohl daran, dass er hauptsächlich Musik hört - in guter Qualität denk ich mal, und ein sehr eingeschränktes Preislimit hat. ein vernünftiges Sourround-System ist nämlich scheiss teuer wenn du an den Sound von den hier besprochenen Systemen willst. Bei nem Durchschnitts Surroundsystem haste zwar Ordentlich Bums und ein geiles Feeling beim Filme gucken, dafür kannste den eigentlichen Klang - in Hinblick auf Musik - in die Tonne kloppen. Um keine Qualität beim Musikhören zu haben musste dann richtig Asche hinblättern - und dass das in den nächsten Jahren der Fall sein wird bei so einem strikten Preislimit.

Naja muss ja jeder selber wissen. Ich kauf mir nie wieder ein Sourroundsystem solange ich nicht genug Geld hab.
 
AW: > Kaufberatung < Passende(r) Lautsprecher, DVD-Player, Receiver, DVD-Recorder ges

Das System soll nicht zu einer Surroundanlage ausgebaut werden. 2.1 reicht vollkommen aus.

Gonzo71 schrieb:
Will er denn ein Surround Set oder nur Stereo? .....

Fehlt da nicht noch ein Verstärker? Oder erstzt das der Receiver?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ GrambleX:

Ich meinte auch einen 5.1 Receiver kaufen für die Surroundlösung, das heisst ja nicht dass er gleich 5.1 Lautsprecher dranhängen muss.

Er kann ja auch mit nem Receiver Stereo hören, und das mittlerweile besser als es so manchen HiFi-Fetischisten lieb ist ;)

Somit hat er ein System dass er später auch zum DVDs ansehen nutzen kann, ich würds so machen.
Zeig mir doch einen der einen gebrauchten Verstärker fast zum Neupreis kauft, jedes Elektro- Elektronikgerät fällt stark (natürlich variiert das von Gerät zu Gerät) im Preis, dazu gehören auch Verstärker.

Denn, auch wenn Stereoverstärker nich so schnell im Preis fallen wie Receiver, wirst du kaum für ein gebrauchtes Gerät eines Wert erhalten der dich positiv überaschen wird.

Wenn ich also vorhabe irgendwann mal eine DVD anzusehn, und der Threadersteller schrieb ja er will MOMENTAN schon 20% der Tonwiedergabe über DVDs laufen lassen, dann ist ein Receiver die beste Lösung meines Erachtens!
Der einzige Haken ist halt leider dass der Receiver etwas mehr kosten wird als ein gleichwertiger Verstärker, aber das muss halt abgewägt werden, was sich mehr lohnt.

Irgendwann wird ein Receiver sowieso fällig sein, wenn man vor hat DVDs anzusehen, und ein Film ohne 5.1 Sound ist nur das halbe Erlebnis, da kann der TV oder der Stereoverstärker noch so gut sein ;)
 
Gerade zur Zeit würde ich nicht "auf vorrat" ein neuen AV- Verstärker / Receiver kaufen. Stichwort wäre da HDMI 1.3 und DD HD. Hat bis jetzt noch kein einziger Verstärker, egal für wie viel Geld und wird im nächsten Jahr wohl auch bei den günstigen Standard sein. Und ohne dies macht eine Blu Ray oder HD-DVD nicht ganz soviel spaß.

Andererseits muß man sich im klaren darüber sein das man unsummen ausgeben muß um die Vorteile der neuen Formate überhaupt war zunehmen.

Meine Meinung: "Go stereo, Go!" :D
 
Zurück
Oben