• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Passenden IDE oder SATA Controller Karte

EisBrecher76

Ensign
Registriert
Juli 2010
Beiträge
154
Hallo,

Hoffe ich schreibe hier in die richtige Kategorie.

Ich habe nach langem zögern meinem PC ein Upgrade unterzogen.

Nun suche ich einen einfachen, ohne grosse Spielereien, einen IDE oder SATA Controller Karte der auf das ASUS H97 Pro passt. Es gibt zwar eine PDF (H97-PRO_Device_report) bei ASUS, aber welcher der Karten ist empfehlenswert?

Das Board nimmt vieles sehr schnell krumm, im alten PC konnte ich z.B. fehlerfrei das BeQuiet NT und den alten einfachen VIA SATA Controller benutzen.



Auszug.PNG
 
Was willst du denn überhaupt anschließen, eigentlich hat das Board doch genügend SATA-Anschlüsse ?
 
Brauchst du eine IDE oder eine SATA Schnittstelle, du hast aber bereits 6 SATA Ports auf deinen Board.
 
Ich habe bereits alle 6 SATA Ports mit Platten belegt.

Es fehlt nur noch ein Optisches Laufwerk in der Kiste. Ich habe SATA und IDE DVD Brenner rumliegen.
 
wie wärs mit nem USB-Laufwerk? Vernünftige Controllerkarten kosten ne Menge Geld und wären für nen optisches Laufwerk verschwendung
 
Anhand deiner Signatur habe ich jetzt nicht mit so vielen Laufwerken gerechnet.
Der VIA Sata Controller will wohl nicht mit deinen Board, sonst könntest du ja diesen verwenden.

Für deinen Zweck reicht eigentlich ein ganz einfacher Controller, aber auch hier ist man schnell bei 30 Euro.
Eine Möglichkeit wäre noch das optische Laufwerk über einen USB->IDE/SATA Adapter anzuschließen, die wären deutlich günstiger und für ein DVD Laufwerk reicht es locker.

Empfehlungen zu einer SATA Controllerkarte kann ich jetzt leider keine geben da ich schon lange keine mehr verbaut habe.
 
Ich mache viel mit Vmware und benutze den pc nebenbei als Fileserver.

Als Übergangslösung habe ich bereits ein USB Laufwerk an der Kiste. Ich wollte aber wieder intern ein Lösung.
 
Slim findet man massig die anderen passenden liegen ebenso bei ca.15,-€
Alternativ wäre ein Adapter M.2 NGFF -> SATA ( ca. 20,-€) aber ich denke mit eine PCI oder PCIe Karte wäre ich ich nicht viel teurer.
 
Zurück
Oben