Hallo zusammen,
habe vor ca. 2 Monaten das Kabelmodem Technicolor TC4400 (reines Modem, keine Router- oder Telefonfunktionen) bei Unitymedia registriert.
Dazu habe ich einen TP-Link Archer VR600V als VoIP-Router (DECT-Station) gekauft.
Internet läuft herrlich, meine Frau kriegt beim Telefon allerdings die Kriese.
Wir haben ein Fritzfon, sowie ein Gigaset S810 + DECT Station.
Das Fritzfon soll erstmal egal sein - es geht um das Gigaset.
Vorher hatten wir die Gigaset DECT-Station an der ConnectBox betrieben und die hat alles geregelt.
Da ich die beiden DECT-Stationen (Gigaset & TP Link) nicht koppeln kann (wüsste zumindest nicht wie), muss der Router als DECT-Station herhalten, weil die Telefone nicht vom Router erkannt werden, wenn die Gigaset-Station als Basis dient.
Abgesehen davon, dass die Reichweite irgendwie total Murks vom Router ist, zeigt es auch keine entgangenen Anrufe am Telefon an. Das Telefonbuch muss man ebenfalls im Router führen, was auch nervig ist.
Kann hier jemand eine passende Empfehlung aussprechen, die diese Funktionen am Telefon "aktivieren" ? Neuen Router? Doch anders Konfigurieren? Sollte es neue Hardware sein, bin ich durchaus gewollt bis zu 300€ auszugeben. Aber weniger ist immer besser, Hauptsache Frau ist zufrieden.
Vielen Dank im Voraus.
Edit:
Habe mich letztendlich für ein neues Telefon entschieden, da der Akku meines alten Gigaset auf einmal kaputt ging. Hab dann das CAT iq2-fähige Gigaset CL660HX gekauft und es hat sich sofort mit dem Router synchronisiert. Alles was im Router gespeichert ist (Telefonbuch, entgangene Anrufe, Anrufbeatnworter) sind auf dem Telefon einzusehen !
habe vor ca. 2 Monaten das Kabelmodem Technicolor TC4400 (reines Modem, keine Router- oder Telefonfunktionen) bei Unitymedia registriert.
Dazu habe ich einen TP-Link Archer VR600V als VoIP-Router (DECT-Station) gekauft.
Internet läuft herrlich, meine Frau kriegt beim Telefon allerdings die Kriese.
Wir haben ein Fritzfon, sowie ein Gigaset S810 + DECT Station.
Das Fritzfon soll erstmal egal sein - es geht um das Gigaset.
Vorher hatten wir die Gigaset DECT-Station an der ConnectBox betrieben und die hat alles geregelt.
Da ich die beiden DECT-Stationen (Gigaset & TP Link) nicht koppeln kann (wüsste zumindest nicht wie), muss der Router als DECT-Station herhalten, weil die Telefone nicht vom Router erkannt werden, wenn die Gigaset-Station als Basis dient.
Abgesehen davon, dass die Reichweite irgendwie total Murks vom Router ist, zeigt es auch keine entgangenen Anrufe am Telefon an. Das Telefonbuch muss man ebenfalls im Router führen, was auch nervig ist.
Kann hier jemand eine passende Empfehlung aussprechen, die diese Funktionen am Telefon "aktivieren" ? Neuen Router? Doch anders Konfigurieren? Sollte es neue Hardware sein, bin ich durchaus gewollt bis zu 300€ auszugeben. Aber weniger ist immer besser, Hauptsache Frau ist zufrieden.
Vielen Dank im Voraus.
Edit:
Habe mich letztendlich für ein neues Telefon entschieden, da der Akku meines alten Gigaset auf einmal kaputt ging. Hab dann das CAT iq2-fähige Gigaset CL660HX gekauft und es hat sich sofort mit dem Router synchronisiert. Alles was im Router gespeichert ist (Telefonbuch, entgangene Anrufe, Anrufbeatnworter) sind auf dem Telefon einzusehen !
Zuletzt bearbeitet: