Hallo liebes Forum,
passend zu meinem neuen PC (Office, Programmierung, Bildbearbeitung, Spiele) suche ich geeignete Monitore, die ich links und rechts neben einen 27'' Asus MG279 (2560x1440 Auflösung) platzieren kann. Der Plan ist, jeweils einen 19'' mit 1440x900 Auflösung hochkant daneben zu stellen, so dass das Desktop um 2 x 900px erweitert wird. Ungefähr so:
Die beiden seitlichen Monitore sollen vor allem dem Arbeiten dienen (z.B. Textverarbeitung macht sich auf einem hochkant-Monitor bestimmt ziemlich gut, dazu kommt noch Photoshop - wahrscheinlich weniger gut -, Thunderbird, etc.). Spielen auf drei Monitoren ist zweitrangig. Nichts desto trotz wäre es Klasse, wenn die drei Monitore zusammen ein möglichst homogenes Gesamtbild ergeben. Angefangen bei der Monitorgröße (der Asus ist einschließlich Rahmen 625mm breit und 368mm hoch; d.h. die beiden kleinen sollten inkl. Rahmen 368mm breit sein), über - noch wichtiger - die Größe des Displays (ich nehme an, das ist irgendwie genormt? Ich finde leider nirgends exakte Werte für den Asus ...) bis Helligkeit, Kontrast, und Optik (grau/weiß/metallic würde mich auf Dauer neben dem schwarz in der Mitte ganz gewaltig stören) usw. Ich wäre euch für Vorschläge (bis maximal je ca. 200€) sehr dankbar und hätte darüber hinaus noch einige Fragen:
Vielen Dank im voraus, vielleicht fällt mir im Laufe des Tages noch die ein oder andere Frage ein,
Grüße, WiMu
passend zu meinem neuen PC (Office, Programmierung, Bildbearbeitung, Spiele) suche ich geeignete Monitore, die ich links und rechts neben einen 27'' Asus MG279 (2560x1440 Auflösung) platzieren kann. Der Plan ist, jeweils einen 19'' mit 1440x900 Auflösung hochkant daneben zu stellen, so dass das Desktop um 2 x 900px erweitert wird. Ungefähr so:
[19''][27''][19''] bzw.
┌ 900 ┐┌───── 2560 ─────┐┌ 900 ┐
1
4
4
0
└ 900 ┘└───── 2560 ─────┘└ 900 ┘
┌ 900 ┐┌───── 2560 ─────┐┌ 900 ┐
1
4
4
0
└ 900 ┘└───── 2560 ─────┘└ 900 ┘
Die beiden seitlichen Monitore sollen vor allem dem Arbeiten dienen (z.B. Textverarbeitung macht sich auf einem hochkant-Monitor bestimmt ziemlich gut, dazu kommt noch Photoshop - wahrscheinlich weniger gut -, Thunderbird, etc.). Spielen auf drei Monitoren ist zweitrangig. Nichts desto trotz wäre es Klasse, wenn die drei Monitore zusammen ein möglichst homogenes Gesamtbild ergeben. Angefangen bei der Monitorgröße (der Asus ist einschließlich Rahmen 625mm breit und 368mm hoch; d.h. die beiden kleinen sollten inkl. Rahmen 368mm breit sein), über - noch wichtiger - die Größe des Displays (ich nehme an, das ist irgendwie genormt? Ich finde leider nirgends exakte Werte für den Asus ...) bis Helligkeit, Kontrast, und Optik (grau/weiß/metallic würde mich auf Dauer neben dem schwarz in der Mitte ganz gewaltig stören) usw. Ich wäre euch für Vorschläge (bis maximal je ca. 200€) sehr dankbar und hätte darüber hinaus noch einige Fragen:
- Reicht meine Grafikkarte für solch ein Dreifach-Monitor-System aus (Sapphire Radeon R9 390 Nitro 8GB)? Spielen ist - wie gesagt - zweitrangig (aber ausprobieren würde ich's trotzdem mal ...).
- 19''-Monitore gibt es - soviel habe ich schon herausgefunden (korrigiert mich, falls ich mich irre) - weder mit den 144Hz des großen Monitors, noch mit AMD Freesync. Wird das zu Problemen führen? Die Bildwiederholfrequenz dürfte ja wahrscheinlich ziemlich egal sein, aber bleibt auf dem Asus Freesync aktiviert, auch wenn die beiden kleinen das nicht unterstützen?
- Ist eine eingebaute Pivot-Funktion überhaupt noch nötig, bzw. von Vorteil? Das würde die Auswahl erheblich einschränken, aber Grafiktreiber können das Drehen doch auch, oder?
- Gibt es eine passende Halterung für 3 Monitore unterschiedlicher Größe? Würde die gerne fest mit dem Schreibtisch verschrauben.
- Sehr schick fände ich den Asus MB168B+, da sich der auch mobil am Laptop einsetzen ließe. An sich hat der auch in etwa die richtige Größe (379mm breit) , aber leider die falsche Auflösung (Full HD, 1920 x 1080). Ich nehme an, die Bildqualität leidet stark, wenn man den mit mit 1440 x irgendwas betreibt? Und wenn nicht - meint ihr, das stört? Dann wäre doch z.B. die Taskleiste auf den kleinen Monitoren etwas schmäler als auf dem großen, oder?
- Gibt es sonst irgend etwas, auf das ich achten muss? Oder spricht gar irgendetwas ganz grundsätzlich gegen eine solche Anordnung? Drei identische 27''-Monitore wären mir - mal ganz abgesehen vom Preis - viel zu groß.
Vielen Dank im voraus, vielleicht fällt mir im Laufe des Tages noch die ein oder andere Frage ein,
Grüße, WiMu
Zuletzt bearbeitet: