Passender SSD Einbaurahmen

gh0stdriv3r

Lt. Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juni 2007
Beiträge
1.597
Moin,

ich suche für mein Antec Three Hundred Two einen SSD Einbaurahmen der in die werkzeuglosen 3,5" Schächte passt. Habe mir schon 2 besorgt, es hat jedoch in keinem Fall gepasst, da die Abstände der Antec Halterung zu weit außeinander waren. Gibt es eine passende Halterung?

Gruß
 
Hersteller anschreiben oder Freund Google bemühen mMn.
 
Mein Bruder hat das selbe Gehäuse und ein ADATA Einbaurahmen passt auch nicht rein. Nur als Info.

Du weißt schon dass man am Boden neben dem Netzteil eine SSD befestigen kann? :D
 
Ja, ist mir bekannt. Find es aber schöner, wenn die SSD im "Festplattenturm" ist ;)

Gegeoogelt habe ich jetzt schon eine halbe Stunde. Da dachte ich mir, frage ich einfach mal nach. Vielleicht hat ja jemand das Selbe hinter sich.
 
Für sowas hat man ein Dremel im Schrank und dremelt einfach Löcher rein wo man sie braucht ;)
 
Da ich nur eine Bohrmaschine, popelige Aldi Beton-Bohrer und wenig Geduld für sowas habe... ;)
 
Aber wie oben im ersten Post bereits erwähnt, habe ich bereits 2 Adapter ausprobiert, die beide nicht passend waren!

Warum ich das da nicht verbauen mag hab ich auch schon erwähnt..
 
Bei meinen Chieftec SH-01 ist das mit den 3.5 Festplattenschienen auch nicht so einfach meiner.jpg
ich bin sehr zufrieden mit meinen SilverStone SDP08B (noch nicht im Bild oben) :)


401573


Mein Tip ist der SilverStone SST-SDP08 die grösse und Befestigungslöcher endsprechen 100 % einer 3,5 Festplatte das passt.

http://www.silverstonetek.com/product.php?pid=221&area=de&tid=
41-WaXzLdfL.jpg


435212.jpg


frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

habe mir gestern eins von Sharkoon bestellt. Mal schauen. Ich werde berichten!

Aber trotzdem danke!
 
Moin.

Hab den Einbaurahmen heute erhalten. Passt wunderbar. Sollte jemand nochmal das selbe Problem haben, so kann er problemlos folgendes Produkt bestellen:

SSD Einbaurahmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das jetzt eine FAQ? ;)
 
Alles schön und gut.
ABER ist der SATA Anschluß (Strom u. Daten) im eingebauten Zustand vom Abstand seitlich und in der Höhe IDENTISCH mit dem einer 3,5" HD?
Ich frage deshalb, weil ich ein Gehäuse mit Wechselrahmen UND SATA Backplanes habe (http://www.zalman.co.kr/global/product/Product_Read.php?Idx=310.
Unter Punkt 2. User Oriented Design des Links kann man das Prinzip des Einbaurahmens mit der SATA Backplane erkennen.
Bisherige Einbaurahmen waren nicht zu verwenden, da die Lage der Anschlüsse nach Montage auf dem Rahmen nie genau mit denen einer nativen 3,5" HD übereinstimmte.

Könnte da jemand mal nachmessen?

edith: keiner der Besitzer des Einbaurahmens in der Lage mal nachzumessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich habe es jetzt erst gelesen und verstehe auch nicht so recht, was genau nachgemessen werden soll.
Der Sata Anschluss dürfte aber um mindestens die Materialdicke höher sein..
 
@Reknarock
Danke, schau ich mir mal näher an

@gh0stdriv3r
Ganz einfach: verschraube eine SSD in den Halterahmen und lege dann eine normale 3,5" HD daneben. Liegt der SATA Anschluß (Strom/Daten) von der Seite und der Höhe gemesenn absolut identisch zum SATA Anschluß der HD?
Zur Erklärung (siehe meinen Link #16): der Halterahmen mit verschraubter SSD soll in einen Wechselrahmen für 3,5". Dieser wird dann im Gehäuse an eine Backplane geschoben. Deshalb müssen Die SATA Anschlüsse von der Lage absolut identisch zu einer normalen 3,5" HD sein.
 
Mache ich heute Abend oder morgen Nachmittag..

Also.. Der Einbaurahmen von Sharkoon passt auf keinen Fall. Die Anschlüsse sind zu weit mittig und/oder zu hoch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben