passiv gekühlter mini-pc

ddd123

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2020
Beiträge
126
Hallo,

ich hätte gerne für 08/15 Anwendungen (surfen etc - KEIN spielen) ein komplett lautloses System (<300 Euro), habe aber überhaupt keinen Überblick über den Markt bzw was mit Selbstbau möglich wäre (Wasserkühlung fange ich mir nicht an, ich bin momentan an komplett passiv gekühlten Systemen interessiert).

Meine Anforderungen sind dabei absolut minimal: Es muss mit Debian laufen und (sagen wir) ein Full-HD video sollte ruckelfrei abspielbar sein.

Ich hatte ursprünglich an einen Intel NUC gedacht, aber die scheinen einen Lüfter zu haben der offenbar doch stört.

Auf Amazon bin ich nun gerade darüber gestolpert:

https://www.amazon.de/Fanless-Industrial-Computer-HUNSN-Barebone/dp/B07JL7149D

Oder wäre vielleicht sogar ein ACEPC T11 (mit einem Atom) gut genug?

Wie gesagt, ich habe im Moment überhaupt keinen Überblick und wäre für jeden Tipp dankbar...
 
Leise muss nicht Fanless bedeuten, aber Fanless bedeutet in der Regel teuer oder schlechte Performance. Besonders bei kleinen Systemen.

Leider sind die Athlons gerade kaum zu kriegen, die im Deskmini wären mit einem leisen Kühler eigentlich ideal für dich.
 
Solche Industrie PCs sind doch recht teuer da diese Aufwendig zertifiziert werden müssen und oft auf uralt Hardware setzen.

Ein Intel nuc ist da doch die bessere Wahl, man muss halt das Gehäuse tauschen und die Platine in ein passives Gehäuse bauen. Es gibt eine vielzahl an passiv gekühlten Gehäusen für nucs.
 
Es gibt auch auch einfach MiniPCs die mit passiver Kühlung auskommen:
https://www.notebooksbilliger.de/msi+cubi+n+8gl+002beu+barebone+624707

Fürs surfen und bisschen Video schauen ist der vollkommen ausreichend, auch wenn manches halt mal länger dauert, gerade wenn man ggf. einen Leistungstarken Desktop gewohnt ist.

Von einem Z8350 würde ich eher abraten. Der ist schon sehr träge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben