Hallo zusammen,
Ich möchte mir gerne einen Hackintosh bauen und habe mir einige Komponenten zusammengestellt. Ich möchte hier keine Diskussion über Hackintosh kompatible Komponenten starten, sondern eure Meinung zu meiner Auswahl (als ganz normaler PC). Ich habe einige Wünsche die natürlich in Fragen münden, also Leg ich besser mal los:
Gigabyte GA-Z77X-UD5H /Mainboard
Intel Core i7-3770 /CPU
Noctua NH-D14 /CPU Kühler
Corsair Vengeance LP 16 GB (2x8) /RAM
OCZ Vertex 4 (2x128 GB) /SSD
WD Scorpio Blue 500 GB, 2,5" /HDD
Fractal Design R4 /Case
Seasonic X Series 400W 80Plus Gold /PSU
Mein Wunsch ist es den PC so leise wie möglich mit diesen Komponenten zu betreiben. Das Case hat 2 140mm Gehäuselüfter, einen vorne und einen hinten. Am liebsten wäre es mir wenn ich als CPU Kühler den NoFan CR-95C02 (copper)
http://www.nofancomputer.com/eng/products/CR-95C02.php
einbauen könnte. Jedoch weiß ich nicht wie das mit dem Netzteil passt (weil lüfterlos).
Welches ist die bessere Alternative:
1. Aktiver CPU Kühler, dafür weniger Gehäuselüfter, oder
2. Passiver Kühler, dafür mehr Gehäuselüfter? Laut NoFan soll man sogar keine Lüfter verbauen.
Der PC soll nur im Netz surfen und ab und an Videos in andere Formate umwandeln. Es wird damit nicht gespielt (zumindest nicht in näher Zukunft), daher auch keine extra Grafikkarte. Ich weiß der PC ist leicht überdimensioniert.
Vielen dank für eure Unterstützung.
Gruß, Niko
Edit:
Ich hätte auch kein Problem Teile auszutauschen, ich muss nur auf Kompatibilität für meinen Hackintosh achten. Und ich brauche ein Mainboard (aus der Liste von tonymacx86) mit Displayport Ausgang.
Ich möchte mir gerne einen Hackintosh bauen und habe mir einige Komponenten zusammengestellt. Ich möchte hier keine Diskussion über Hackintosh kompatible Komponenten starten, sondern eure Meinung zu meiner Auswahl (als ganz normaler PC). Ich habe einige Wünsche die natürlich in Fragen münden, also Leg ich besser mal los:
Gigabyte GA-Z77X-UD5H /Mainboard
Intel Core i7-3770 /CPU
Noctua NH-D14 /CPU Kühler
Corsair Vengeance LP 16 GB (2x8) /RAM
OCZ Vertex 4 (2x128 GB) /SSD
WD Scorpio Blue 500 GB, 2,5" /HDD
Fractal Design R4 /Case
Seasonic X Series 400W 80Plus Gold /PSU
Mein Wunsch ist es den PC so leise wie möglich mit diesen Komponenten zu betreiben. Das Case hat 2 140mm Gehäuselüfter, einen vorne und einen hinten. Am liebsten wäre es mir wenn ich als CPU Kühler den NoFan CR-95C02 (copper)
http://www.nofancomputer.com/eng/products/CR-95C02.php
einbauen könnte. Jedoch weiß ich nicht wie das mit dem Netzteil passt (weil lüfterlos).
Welches ist die bessere Alternative:
1. Aktiver CPU Kühler, dafür weniger Gehäuselüfter, oder
2. Passiver Kühler, dafür mehr Gehäuselüfter? Laut NoFan soll man sogar keine Lüfter verbauen.
Der PC soll nur im Netz surfen und ab und an Videos in andere Formate umwandeln. Es wird damit nicht gespielt (zumindest nicht in näher Zukunft), daher auch keine extra Grafikkarte. Ich weiß der PC ist leicht überdimensioniert.
Vielen dank für eure Unterstützung.
Gruß, Niko
Edit:
Ich hätte auch kein Problem Teile auszutauschen, ich muss nur auf Kompatibilität für meinen Hackintosh achten. Und ich brauche ein Mainboard (aus der Liste von tonymacx86) mit Displayport Ausgang.
Zuletzt bearbeitet: