Nachdem ich mich hier schwindelig gelesen habe, wage ich mich mal mit einer Frage aus der Reserve:
Zur Zeit sind unsere "Home-Office"-PCs AM2+Boards mit ollen Dual Core Athlon mit 2-GHZ-Taktung.
Da muss man manchmal bis drei Zählen, bis sich eine Webseite öffnet, zum TV-Aufnahmen schneiden, zur einfachen Fotobearbeitung und zum Rumsurfen reicht es aber im Moment noch.
Trotzdem denke ich vorsorglich: Gönn' Dir mal was Neues, bevor die Dinger abrauchen. Nur was?
Gut gefallen tut mir diese "Komplettlösung":
asrock-q1900m-pro3:
+ stromparend (zu gut 50 Prozent laufen die Rechner im Leerlauf, und bei Benutzung ist die CPU auch nicht auf Daueranschag)
+ leise
Aber:
Frage1: reicht die Leistung? Ist sie mit meinen ollen Athlon X2 Dual Core 2GHZ vergleichbar?
Frage 2: Ich lese immer wieder, bei passiv gekühlten CPUs kommt man auch nicht ohne Lüfter aus, der ist dann nur woanders (also Gehäuselüfter + Lüfter Netzteil). Stimmt das?
Oder kann man auf Basis dieses Boards Eurer Meinung nach einen komplett passiv gekühlten, also lautlosen Office PC bauen, der neben Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Email und Surfen auch mal unterstützt durch die hardware-Dekodierung der Grafikkarte eine TV-Aufnahme abspielt?
Zur Zeit sind unsere "Home-Office"-PCs AM2+Boards mit ollen Dual Core Athlon mit 2-GHZ-Taktung.
Da muss man manchmal bis drei Zählen, bis sich eine Webseite öffnet, zum TV-Aufnahmen schneiden, zur einfachen Fotobearbeitung und zum Rumsurfen reicht es aber im Moment noch.
Trotzdem denke ich vorsorglich: Gönn' Dir mal was Neues, bevor die Dinger abrauchen. Nur was?
Gut gefallen tut mir diese "Komplettlösung":
asrock-q1900m-pro3:
+ stromparend (zu gut 50 Prozent laufen die Rechner im Leerlauf, und bei Benutzung ist die CPU auch nicht auf Daueranschag)
+ leise
Aber:
Frage1: reicht die Leistung? Ist sie mit meinen ollen Athlon X2 Dual Core 2GHZ vergleichbar?
Frage 2: Ich lese immer wieder, bei passiv gekühlten CPUs kommt man auch nicht ohne Lüfter aus, der ist dann nur woanders (also Gehäuselüfter + Lüfter Netzteil). Stimmt das?
Oder kann man auf Basis dieses Boards Eurer Meinung nach einen komplett passiv gekühlten, also lautlosen Office PC bauen, der neben Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Email und Surfen auch mal unterstützt durch die hardware-Dekodierung der Grafikkarte eine TV-Aufnahme abspielt?