passt der kühler Noctua NH-C12P?

and-ri

Lieutenant
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
739
Hallo,


Ich habe eines von den beliebten mini itx system in ein sugo 05 gequetscht und
bin nun auf der suche nach einen passenden CPU kühler der nicht mit meinen Corsair Rams
kollediert.
Dabei habe ich mir zunächst die scythe versionen angeschaut und gelesen dass alle
in frage kommenden modelle mit den Rams zusammen stoßen würden.

Jetzt bin ich auf den NH-C12P von Noctua gestoßen
und finde den eigentlich ganz gut.
Nur kann ich ihn nicht mit dem lüfter montieren da ja das netzteil dann dort schon anfängt.
Aber ich würde einfachmal hoffen dass der luftsog vom netzteil ausreicht um meinen
65 Watt sparsamen E8400 zu kühlen.
Aber hier ist wieder die Frage, wie groß ist die wahrscheinlichkeit dass er mit
höheren Rams zusammenstoßen würde?

Konfiguration:
Sugo 05
Serien Netzteil
Zotac Geforce 9300 Wifi Mainboard
E8400
Corsair Rams ähnlich diesen



mfg
and-ri
 
Tja, ich habe den C12P verbaut, der ist von den Ausmaßen schon...gewaltig.

Die Kühlleistung sollte für die sparsame CPU auch semipassiv reichen.

Zur Speicherseite sind die Heatpipes so geschwungen, dass man Speichermodule OHNE Heatspreader auch im ersten Slot noch bequem ausbauen kann.
Speichermodule mit einfachen HS sollte man schon möglichst vorher einbauen, das wird verdammt eng - bei denen hier sind eingebaut noch 1-2mm Platz.
Das bezieht sich auf ein ATX-Board, die Abstände sollten bei ITX aber die gleichen sein.
444423.jpg


[EDIT]: Hab mir nochmal die Bilder vom Zotac angesehen, vergiss die Corsair XMS.
Mit ganz viel Glück paßt in den ersten Slot ein nacktes Modul ohne HS, die Abstände sind man gerade die Hälfte von (µ)ATX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sunnyvale:
Zur Speicherseite sind die Heatpipes so geschwungen, dass man Speichermodule OHNE Heatspreader auch im ersten Slot noch bequem ausbauen kann.

und wenn man den kühler mit den heatpipes auf eine andere seite montiert? also zb 90 grad drehen?


naja ich habs jetzt mal bestellt und werd das testen.
wenns nicht klappt gehts wieder zurück.
 
Auf der anderen Seite paßt das erst recht nicht, weil der Kühlkörper da noch weiter drüberragt.

Viel Erfolg, das Ergebnis interessiert mich dann :)
 
ok ich habs nochmal abgecheckt und es scheint als ob der noctua kühler ca 7 mm zu hoch ist um
überhaupt reinzupassen.
daher habe ich die bestellung stoniert und hol mir jetzt ein big shuriken rev.b in der hoffnung das da genug platz für die rams ist.
 
Also ich habe heut den Shuriken Rev.B.
Aber der Ram is zu hoch, verdammt ;-)
naja muss ich wohl mir neuen besorgen.
Irgendwelche Ram-vorschläge?
 
Ach Keule hättest du doch mal ein wenig Geduld gehabt. Erstens hätte der Noctua gepasst und zweitens hast du einfach den falschesten Ram, den man für ITX nur wählen kann. Das Zotac Board unterstützt ohnehin nur FSB 360 ungefähr, da braucht man keinen Killer-Arbeitsspeicher.

Die Höhe von der Kante der Prozessorhalterung bis zur Unterkante des Netzteils beträgt 90mm. Den 1 mm hättest du schon auch noch irgendwie zurecht gefummelt; hätte mich wirklich interessiert, wie sich der Noctua schlägt. Natürlich ohne den eigentlichen Lüfter, selbstverständlich. Aber den kann man ja dann stattdessen in der Front einbauen oder sowas.

Als Ram solltest du diesen hier nehmen, denn er ist nur ca. halb so hoch wie normaler Ram (ohne Heatpipes).
http://geizhals.at/deutschland/a293205.html

Mehr Infos in meiner Sig.
 
en 1 mm hättest du schon auch noch irgendwie zurecht gefummelt;
naja in einem der hier beschrieben itx ratgeber hieß es dass es nur 86mm zum netzteil sind, deshalb meine entscheidung.

Den Ram hatte ich schon vorher, bevor ich überhaupt an ein solches system gedacht habe.
Wieso also neuen kaufen.

Naja, einen CPU kühler kann man immer gebrauchen, daher werde ich ihn erstmal behalten.
mal schaun vll ersetzt ich den ram irgendwann mal und bau den neuen kühler ein.

sorry das ich dich entäuschen musste :rolleyes:

war mir dann nach so vermeintlich eindeutigen zahlen doch zu eng.
 
Ich sag mal so, wie ich das sehe.
Würde mir einen gescheiten Tower kaufen, wo auch normale CPU-Kühler reinpassen.
Das ist eine einmalige Anschaffung, die einen auch beim nächsten Rechner begleitet.
Wir haben ja hier den Gehäuse und Modding bereich, wo man gut beraten wird.

MfG Mikel
 
es geht hier aber um ein mini itx system........... wer will schon einen tower mit einem itx board ^^
 
and-ri schrieb:
es geht hier aber um ein mini itx system........... wer will schon einen tower mit einem itx board ^^

Allerdings, das wäre Geldverschwändung. Der Skythe Big Shuriken sollte aber dennoch für deine Zwecke ausreichen. Zu den Abständen: Selbst auf einem MicroATX Board reicht der über die RAM Slots. Mushkin RAM "nackt" hat aber ganz gut draufgepasst damals.
 
Der hier passt:
http://geizhals.at/deutschland/a395076.html

Und zwischen Netzteil und Kühler passt dann noch ein Aerocool 140er Lüfter mit 20mm Stärke. Von daher wären 90mm schon in Ordnung gegangen und die Angabe aus dem Sammelthread ist schlichtweg falsch. Davon abgesehen hat das Netzteil zum Gehäusedeckel noch einige mm notfalls. Aber das hat sich jetzt ohnehin erledigt.

Würde mir einen gescheiten Tower kaufen, wo auch normale CPU-Kühler reinpassen.
Tja, auf Computerbase wird leider meist alles abgekanzelt, was extravagant ist. In mini ITX Gehäuse passt mehr, als viele glauben.

Theoretisch kann man in ein SuGo05 einen i5 750 und eine HD5850 mit 8 Gig Ram einbauen. Das halte ich nicht für zu schwach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben