Passt der Ram zum Board?

Kamikazec

Banned
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
191
Moin moin,

ich spiele mit dem Gedanken mir das ASUS M4N68T-M zu kaufen und dazu den Ram von
4GB-Kit OCZ DDR3 PC3-6400 Gold nur frage ich mich läuft das überhaupt zusammen. Der Ram ist 800mhz Low Voltage. das board ist in der Lage DDR3 1800 1600 1333 1066 ECC,Non-ECC,Un-buffered Memory zu betreiben.

Wie gesagt mich würde interessieren ob der Ram auf dem Board läuft.
Ist ein Boad an sich immer Abwärts kompatibel oder muss das explizit auf geführt sein???
Bei Asus steht *AMD AM3 100 and 200 series CPU support up to DDR3 1066MHz verstehe ich das richtig das der Ram bis 1066 MHz (800MHz) unterstützt wird??


Danke schon mal im vorraus

Kami
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind nur DDR-3-RAMs möglich einzusetzen / PC-6400er RAMs sind DDR-2-RAMs

richte Dich nach der Empfehlung von ASUS ( QVL) - diese Liste ist NICHT neueren Datums aber eine Richtlinie, welcher RAM und von welchem Hersteller auf dem MB "läuft" -
 
aber das ist doch DDR3 Ram halt nur mit 800 Mhz!


wollte nur wissen ob der auch auf dem Board läuft!
 
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass KEINE DDR-2-RAMs auf dieses MB eingesetzt werden können -
man kann sie auch mit "800 laufen" lassen - aber wozu ?!

Richte Dich annähernd an die Empfehlungen von ASUS -
 
Ich glaube wir reden aneinander vorbei!

Ich wollte nicht wissen ob man DDR3 mit hohen Mhz mit 800 Mhz betreiben kann sondern explizit ob dieser Speicher 4GB-Kit OCZ DDR3 PC3-6400 auf dem Board funktioniert.

In der Memory Liste habe ich schon geschaut aber da wird allgemein der Speicher erst ab 1066 - 1800 aufgeführt.

Darum wollte ich wissen ob es überhaupt möglichen ist den Speicher zu verbauen und mit 800 Mhz regulär zu betreiben!!!!
 
Man kann einen "1600er" RAM ( DDR3 ) auch mit "800" laufen lassen - aber wo liegt der Sinn -

"OCZ DDR3 PC3-6400" - diese Bezeichnung gibt es nicht -
 
http://www.ocztechnology.com/products/memory/ocz_ddr3_pc3_6400_gold_edition

gibt es tatsächlich - aber meine Frage ist, warum dieser RAM - ich würde einen RAM holen, der "1333" hat und diesen - wenn denn sein soll - mit 800 laufen lassen - so kann man diese Module auch später für andere MBs / CPUs nutzen - "800er" RAM würde ich nicht nehmen -

ich spiele mit dem Gedanken mir das ASUS M4N68T-M zu kaufen und dazu den Ram von
4GB-Kit OCZ DDR3 PC3-6400 Gold nur frage ich mich läuft das überhaupt zusammen. Der Ram ist 800mhz Low Voltage. das board ist in der Lage DDR3 1800 1600 1333 1066 ECC,Non-ECC,Un-buffered Memory zu betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr solltet euch beide erst mal richtig informieren, bevor ihr hier postet.

Laut Handbuch vom Board bietet es im BIOS auch passende Teiler an für eine Frequenz von 800MHz. Der OCZ PC3-6400 würde also theoretisch laufen. Es hängt aber evtl. auch vom FSB ab. Daher ist es immer so eine kritische Sache, wenn man einen RAM mit kleinstmöglichen Takt einsetzt.

Da so ein DDR3 800er auch etwas veraltet ist und die allgemeine Kompatibilität evtl. eingeschränkt ist, solltest du eher einen aktuelleren, schnelleren RAM nehmen, der dann mit hoher Sicherheit stabil laufen wird.
Bsp: https://www.computerbase.de/preisvergleich/a456506.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben