Passt die zusammenstellung?!

Aurores

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2008
Beiträge
35
Also erstmal, die wichtigsten teile, die ich verbauen will:

Mainboard: Evga nforce 790i Ultra SLI Black Pearl (ist ein Cpu kühler vorhanden?)
Graka: Evga GF9800GX2 Black Pearl
Cpu: Intel core 2 Duo E8400
Netzteil: OCZ ModXStream 900W

So jetzt kommt mein haupt problem: Ich wollte mir dazu ein vormontiertes Case von aqua-computer kaufen:


System Lian Li PC-A70B schwarz aquaduct-Design (airplex XT 360, aquaero LCD blau/weiß)

Zum Lieferumfang gehören:
Lian-Li PC-A70B mit fertig montiertem Wasserkühlungssystem
aquaero 4.00 USB mit blau/weißem LC-Display und schwarzer Frontblende
aquatube schwarz mit Anschlüssen
aquastream XT USB (Standard-Version) 12V-Pumpe mit Adaptersatz und plug&cool-Anschlüssen, Entkopplungssatz für die Pumpe, Edelstahlhalterung zur Pumpenbefestigung
airplex XT 360 mit Anschlüssen
3x Aqua Computer airstream 120 mm Silent-Lüfter
2 m zusätzlichen Schlauch plug&cool natur
Wärmeleitpaste Arctic Céramique, AC-Fluid


Nun stellt sich die frage:
Passen die anschlüsse, von den Innovatek komponenten der Graka und des Mainboards zu den plug&cool system von aqua computer.

Wenn nicht, wie soll ich das problem lösen?
Einfach 6 plug&cool anschlüsste mit einem G1/4 gewinde kaufen und am mainboard durch die standard anschlüsse ersetzen. (oder hat das mainboard ein anderes gewinde/fixierte Anschlüsse)??

Zur Leistung?
Die kühlung müsste das doch eigentlich packen, so dass noch etwas platz tum takten ist?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wellkommen im Forum ^^

1. JA das MB hat ein CPU Kühnler :Hier ist ein PIC
2. Bei dem NT würde ich ein 600W NT nehmen :Be Quiet Dark Power Pro P7 650W


PS.: Für was brauchst du ein SLI Board? Kannste auch ein Billigeres P35 Board nehmen.
DDR3 lohnt sich auch noch nicht, zu teuer.

Was für ein Monitor hast du?
 
24zoll
samsung syncmaster 245B

Naja hauptsächliche interessieren mich halt die anschlüsse! ob die innovatek anschlüsse mit den plug&cool schläuchen von Aqua-computer passsen, und oder ob ich die austauschen muss (wenn das überhaupt möglich ist)

Sli ist zukunfts prognose! Bzw. sobald ich wieder geld habe, um eine weitere graka anschließen zu können.
 
und welche Komponente braucht ein 900W NT

Von was fertigem halt ich grundsätzlich nicht soviel.

Sobald du wieder Geld hast ist eine Graka der neuen Generation schneller zumal ich bis Mitte Juni auf die neuen Grakas warten würd.
 
Und manche haben weder Zeit noch Lust zu warten.
Der Sinn oder Unsinn von SLI / CF sei mal dahingestellt, manche nehmen halt eine Wartezeit
auf verbesserte Treiber gerne in Kauf, dann soll es halt so sein. Und DDR3 ist bei den Preisen die von den übrigen Komponeten wohl egal, ab dieser Zusammenstellung kann man von einem besserern Budget sprechen.
900 Watt vieleicht fals er Triple SLI machen will ? Gut, bei einer Karte oder gar zwei Karten sollte ein 650er reichen, vorallem was die Effizienz angeht.

Vieleicht sollten wir hier aber mal zurück zum Topic kommen.
Zum einen ist es das total falsche Forum um an seiner Graka/Mobo/Cpu Zusammenstellung zu pfeilen und zum anderen hat er nicht darum gebeten. In diesem Sinne kann man diese Antwort natürlich auch etwas vergeßen, aber

btt.gif
 
Wie soll man die Ausgangsfrage klären, wenn jemand eine suboptimale Konfig postet.

Vorher muss die Konfig der Hardware stehen, dann kann man über die Wakü reden, die derzeit ausser Geld verbraten nix bringt.
 
Was ist denn genau suboptimal an der Zusammenstellung ?
Die Graka ? er soll jetzt wirklich auf die GT200 oder GT280 warten ?
Wenn er momentan nicht glücklich ist dann können 2 Monate zu lange für ihn sein.

Man könnte übrigends auch einen quadcore für einen Gamer PC als "Geld verbraten" ansehen !
Aber Wenn man sich von der EVGa black Pearl Schiene was holt, dann gibt man auch gerne mehr aus als
andere es tun würden. Gesteht ihm in diesem Punkt doch wenigstens sein schier unbegrenztes Budget zu.
 
1 Monat
Schier unendlich scheint das Budget ja nicht zu sein, da ja kein Geld für eine zweite Graka vorhanden ist.

Wenn jemand sich was fertiges kauft gehe ich mal davon aus, das er wenig Ahnung hat und das kann nach hinten losgehen. Die Plack Pearl editionen sind verdammt teuer, da würd ich es lieber selbst machen mehr als 2 Stunden für MB, CPU und Graka braucht man auch nicht zum umbauen.

Das einzige was meiner Meinung nach passt ist die CPU und die ist ein Dualcore und kein Quadcore.
 
Ich rechne mit 2 Monaten weil der PaperLaunch immernoch gängie Praxis ist.
Dann sind die geringen Stückzahlen mehrer Wochen vergriffen und erst danach wirklich erhältlich.

Mein Vergleich, quadcore könne man ebenfalls als Geld verbraten ansehen, war abstrakter Natur um zu verdeutlichen das SLI / CF nicht pauschal Geldverschwendung ist.

Oder man möchte es einfach nicht selber machen weil man das Geld über hat.

Was passt denn jetzt an der CPU nicht ?
 
Ich fürchte ich kann es eben nicht. Dein Problem ist doch nicht etwa das es KEIN quadcore ist.

Ich denke auch das SLI und CF kaum Sinn macht, aber es soll Menschen geben die ihren PC als Prestigeobjekt ansehen. In diesem Fall macht es wiederum keinen Sinn an ein System mit einem guten P/L zu appelieren.
 
Also der E8400 reicht voll und ganz aus... würde ich sagen... meine fragen sind nur wegen den anschlüssen der wasserkühlung! außerdem das budget für ne zweite graka ist in 1-2monaten wieder groß genug.... bedeutet ich werde nur 1-2monate ohne sli arbeiten....

warum dual und nicht quad?
also dual core reicht doch atm voll und ganz für alle spiele! Es ist doch noch keine spiel auf dem markt, das quad unterstützt! Und des weiteren bedeutet ja nicht, dass wenn ich mir jetzt nen guten quad hole, dass dieser auch noch gut ist, wenn die ersten spiele rauskommen, die quad unterstützen...

preis/leistung: Also der preis ok etwas hoch, trotzdem die leistung ist gegeben und was mir wichtig ist, es soll leise sein.

Also bitte back to topic...
(anschlüsse und kühlleistung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben