Passwort beim Systemstart sonnst aber nicht?

0screamer0

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
1.446
Hallo, ich arbeite mit einen Windows 10 Tablet und muss alle paar Minuten etwas in eine Excel Tabelle eintragen.
Nun möchte ich aber nicht beim jeden entsperren/ sperren, was es sich gefühlt 100x am Tag tut, ein Passwort eingeben müssen, daher habe ich momentan kein Passwort vergeben.
Wenn ich es aber während der Pause mal liegen lasse, hätte ich schon gern eine Passwort abfrage.
Ist es möglich bei Windows 10 das Passwort so zusetzen das ich nur danach gefragt werde wenn ich das Tablet starte?

Es gibt ja keine Tastatur, sonnst wäre es ja einfach mit einen BIOS Passwort umzusetzen.

MFG
 
Kannst doch die Zeit verlängern, bis sich der Bildschirm sperrt.
 
Möchte ich ungern machen, da der Akku, sonnst vielleicht nicht 8-9 Stunden durchhält.
 
Gibt doch unter Energieeinstellungen ne Option "Bildschirm ausschalten nach".
Die Einstellung kannst du ja gleich lassen, aber das Sperren vom Bildschirm kann ja trotzdem dann später erfolgen, dann wäre die Akkulaufzeit gleich, aber der Bildschirm sperrt sich eben später. oder sperrt er sich automatisch wenn er den Bildschirm ausschaltet?
 
Das Sperren läuft im Zusammenhang mit dem Bildschirmschoner bzw. Energiesparmodus? Dann gibt es die Option, da die Passwortabfrage abzuschalten. In den Erweiterten Einstellungen des Energiesparplans unter "Kennwort bei Reaktivierung anfordern". Das betrifft dann nur das Aufwecken, aber nicht einen Bootvorgang, bei dem es nach wie vor abgefragt wird. (Also, sollte es wenigstens, bin nicht sicher, ob ich das schonmal probiert habe ;))
 
Diese Option gibt es bei mir nicht in den Erweiterten Einstellungen des Energiesparplans.
 
Zurück
Oben