Passwortabfrage bei Netzwerkzugriff Win 7

Tigereye1337

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
1.608
Ich weiß, dieses Thema wurde schon dutzende male behandelt, dennoch komme ich trotz viele unterschiedlicher lösungsansätze nicht hin die dateien auf dem rechner einzusehen.

Ich versuche mit der Medion TV HD media player box eine direkte verbindung zum pc herzustellen und scheitere jedoch an der passwortabfrage.

Auf meinem PC habe ich jedoch keinen benutzer mit Passwort, dennoch funktioniert der Login "Benutzer" und kein passwort nicht. Gast konto etc ist 1. nur ne fummellösung2.mit nachteilen verbunden und funktioniert hierbei trotzdem nicht.

Die Dateifreigabe ist aktiviert, zu der Freigabe zugefügte benutzer bin ich und "Jeder"--> Jeder ist unter Verwaltung->Lokale Richtlinie->Sicherheitsoptionen->Dir Verwendung von "Jeder"-Berechtigung für anonyme Benutzer ermöglichen Erlaubt"

Dennoch funktioniert die verbindung nicht, ich habe folgende threats bereits größtenteils ausprobiert, ich bin hier seit stunden am verzweifeln

http://forum.chip.de/kabel-netzwerke/hab-keine-berechtigung-lan-zuzugreifen-530462-page4.html ---> Seite 3 ende
und eine große linksammlung auch in dem chip forum wessen link ich gerade nicht habe.

Hat noch wer tipps zur lösung des Problems?

PS: Ich benutze Windows 7 Ultimate

Edit: Sicherheit ist mir im Lan unwichtig, wenn ihr wisst ich wie ich das ganze zeug abschalten kann mit der benutzerautorisiertung wäre mir schon geholfen, wichtig wär nur das ich regeln kann welche dateien freigegeben sein sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du legst extra für die Freigabe einen Benutzer mit Password an?
 
nein, ich habe versucht meinen eigenen alltäglich verwendeten account dafür zu benutzen, dieser hat kein passwort, leider funktioniert jedoch der login über das netzwerk nicht.
Hat noch wer tipps? Wär wirklich dankbar
 
Deshalb ja ... leg extra für die Freigaben einen Fake-Benutzer mit PW an.

Von mir aus auch nur um zu probieren ob es daran liegt dass Dein Account kein PW hat. Ist ne Sache von 30 Sekunden (60 Sekunden wenn Du den Account wieder löscht).
 
ich habe einen benutzer medion zum test angelegt, zuerst mit passwort dann ohne, beides ohne erfolg

noch weitere anregungen?
 
Dann liegt es wohl nicht an der PW-Abfrage.
Ich schätze da wird dann eher die Tatsache das Win7 eine Verschlüsselung benutzt der Hemmschuh sein die Dein TV-Player nicht kann.


Hast Du im Netzwerk- und Freigabecenter die Option "Kennwortgeschütztes Freigeben" ausgeschaltet?
 
Zuletzt bearbeitet:
ist ausgeschaltet und war ausgeschaltet.. ich fahr gleich mal rüber zu nem freund und probier es dort, wenn das ganze da klappen sollte werde ich wohl mal wieder formatieren...

anonsten noch hinweise`?
 
Wie soll dann eine Freigabe mit PW funktionieren wenn Du das ausgeschaltet hast? *g*
Macht ja meinen Gegentest mit dem PW-User völlig hinfällig.
 
das problem ist das ich nach einem passwort gefragt werde obwohl nichts dergleichen eingestellt ist, und es sogar deaktiviert ist...
Und die einzigen kombinationen von benutzername und kennwort wären mein benutzername+kennwort und Gast

Aber dennoch komm ich bei der passwortabfrage nicht weiter.
 
Dann schalte doch einfach mal wie hier vorgeschlagen die "Kennwortgeschützte Freigabe" ein, und benutze für den Netzwerkzugriff einen Benutzeraccount, der ein Passwort besitzt.

Windows 7 ist, wie die Vorgänger bereits auch schon, eher restriktiv und erlaubt Netzwerkzugriff nur bei gesetztem Kennwort.
 
Gast konto etc ist 1. nur ne fummellösung2.mit nachteilen verbunden und funktioniert hierbei trotzdem nicht.

Der Gast Account ist keine Fummellösung sondern genau die Lösung für dein Problem. Ein Benutzer ohne Passwort (also mit leerem Passwort) darf sich seit Windows XP nicht mehr remote am PC anmelden (unter 2000 ging das noch). Das ließe sich zwar über eine Gruppenrichtlinie umbieten wird aber nicht empfohlen.

Aktiviere das Gast Konto, rufe secpol.msc auf und aktiviere für den Gast Benutzer das Remote Anmelden am System (unter Lokale Richtlinien -> Zuweisen von Benutzerrechten -> "Zugriff vom Netzwerk auf diesen Computer verweigern" Gast entfernen)

Anschließend kannst du eine Freigabe für den Benutzer Gast anlegen auf die ohne Passwort (bzw mit einem beliebigen Passwort) zugegriffen werden kann. Die NTFS Rechte musst du dafür eventuell noch zurechtbiegen.
 
Aber ich mag das nicht das mein pc dann nicht mehr automatisch einloggt, sondern ich immer erst auf meinen benutzer klicken muss.. dennoch werde ich das ganze mal ausprobieren.

PS: durch die oben genannten änderungen kann ich jetzt zumindest von anderen pcs auf diesen pc zugreifen, nicht jedoch mit dem media player...
Ergänzung ()

in den einstellungen befand sind kein benutzer unter zugriff verweigern, trotzdem hatte ich es probiert und es funktioniert leider nicht
 
Habe das selbe Problem, wie Tigereye1337 mit meinem TECHNISAT HD S2 Receiver. Dieser zeigt mir zwar an, dass der Rechner im Netz ist, aber auf die Ordnerstruktur (Bilder, Video Musik,..) komme ich trotz der diversen Ordner-Freigaben nicht. Der SAT- Receiver verlangt unter Window 7 User & Paßwort (die ich auf beiden Geräten nicht gesetzt habe). Unter VISTA hatte ich das Problem nicht. Es war kein Problem vom SAT-Receiver auf die freigegebenen Ordner zuzugreifen,...
 
Ich versteh es nicht was microsoft oder medion da anstellt... Ich werde morgen ein neues windows 7 installieren und werde sehen ob ich es damit hinbekomme, da kann ich sichergehen das nicht irgentein programm gewurschtelt hat
 
Ergänzung vom 13.12.2009 17:02 Uhr: in den einstellungen befand sind kein benutzer unter zugriff verweigern, trotzdem hatte ich es probiert und es funktioniert leider nicht

Befindet sich der Benutzer denn in der Zugriff erlaubt Liste? (Selbes Fenster weiter oben)

Welche Fehlermeldung kommt? Stimmen die NTFS und Freigabeberechtigungen?
 
man bedenke das der zugriff von anderen pcs inzwischen tadellos funktioniert, auch ohne anmeldung, ich habe gerade nicht soviel zeit, werde das aber heute abend testen
 
So, bisher klappt es immer noch nicht, ich habe wieder sämtliche optionen einzeln und in kombination probiert, und es funktioniert immernoch nicht trotz einer vollkommen neuen installation von Windows 7 Ultimate 64bit.

Hab langsam echt kein bock mehr auf dieses ding
 
Ich hab noch ne Frage betreffend der 7 Dateifreigabe. Habe eben so einen Fake-Accout angelegt mit Name und PW = FAKE7 :)

Der Fake Account darf sich aber keinesfalls bei dem Haupt PC mittels der Daten anmelden. Ist hier genau wie bei XP "Lokale Anmeldung verweigen" unter den Lokalen Sicherheitsrichtlinien des Rätsel's SICHERE Lösung?

Und weiter:

screenshot1004201019044.png


Der Ordner MUSIC wurde von mir freigegeben, aber Ordnersymbol erkennt man das aber gar nicht mehr, so wie es bei XP war. :confused_alt:

Somit hat man ja eigentlich garkeinen einfachen Überblick mehr über die freigegebenen Daten?
 
Hat man den Überblick nicht sowieso eher bei Verwaltung/Computerverwaltung/Freigegebene Verzeichnisse und nicht im Explorer?
 
Zurück
Oben