Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Patchday Update
- Ersteller Lana11
- Erstellt am
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
Mir ist nichts aufgefallen.
Aber jedes Update ist nun mal anders und wird auch ein wenig von deinem Rechner (hard- und softwareseitig) abhängen.
Aber jedes Update ist nun mal anders und wird auch ein wenig von deinem Rechner (hard- und softwareseitig) abhängen.
redjack1000
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2022
- Beiträge
- 13.176
Was ist den normal? Und was ist ein ganzes Stück länger? Drück das mal in Zahlen aus.Lana11 schrieb:ein ganzes Stück länger gedauert hat als normal.
Bei mir dauerte die installation ca. 2-3 Minuten
CU
redjack
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
Hast du ein Problem mit deinem Datenträger vielleicht?
Discovery_1
Rear Admiral
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 5.739
Ich habe gestern auch bei meinem Zweit-PC die üblichen Updates gemacht. Da ist Win 10 auf einer stinknormalen 1 TB WD HDD. Und das Update dauerte gefühlt auch nicht länger als bei meinem Haupt-PC, wo Windows auf einer 1 TB Crucial SSD installiert ist. Daher ist vermutlich irgendwo der Wurm drin.
Sinatra81
Captain
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 3.342
5900x / 32GB / Pcie 4.0
Ich habe das Update gar nicht bemerkt. Es wurde im Hintergrund installiert, und ich wurde nur gebeten den Rechner neu zu starten. Das hat vielleicht 1 Minute gedauert… (wenn überhaupt)
Hast du dein Windows auf einer HDD? Und was hast du für einen Rechner?
Ich habe das Update gar nicht bemerkt. Es wurde im Hintergrund installiert, und ich wurde nur gebeten den Rechner neu zu starten. Das hat vielleicht 1 Minute gedauert… (wenn überhaupt)
Hast du dein Windows auf einer HDD? Und was hast du für einen Rechner?
Ponderosa
Commodore
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 5.045
Bei meinem HP Laptop wurde es am 21.10.2023 installiert.Lana11 schrieb:KB5001716 aus Oktober
Tuetensuppe
Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 7.369
Das Update ging enorm schnell.
Wenn deine normale Installationszeit schon 20 Minuten beträgt und nun 40 Minuten, dann liegt das an vielem, aber gewiss nicht am Patch von Windows.
Wenn deine normale Installationszeit schon 20 Minuten beträgt und nun 40 Minuten, dann liegt das an vielem, aber gewiss nicht am Patch von Windows.
cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 23.585
Moin,
also die Installation läuft ja im Hintergrund. Meinst Du dann nach dem Neu Start? Kann ich Dir gleich sagen wenn Ich das mache.
EDIT:
so der Neustart mit der Verarbeitung des Updates dauerte jetzt bis Ich wieder eingeloggt war und den FF gestartet habe genau 115 Sekunden. Mein Arbeits PC mit einem 5600G, 16GB RAM und WD Black SN750 SSD.
MfG
also die Installation läuft ja im Hintergrund. Meinst Du dann nach dem Neu Start? Kann ich Dir gleich sagen wenn Ich das mache.
EDIT:
so der Neustart mit der Verarbeitung des Updates dauerte jetzt bis Ich wieder eingeloggt war und den FF gestartet habe genau 115 Sekunden. Mein Arbeits PC mit einem 5600G, 16GB RAM und WD Black SN750 SSD.
MfG
Zuletzt bearbeitet:
Sinatra81
Captain
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 3.342
Bei nem 128Kerner ja kein Wunder! 😉cyberpirate schrieb:115 Sekunden. Mein Arbeits PC mit einem 56600G
Also ich las jetzt in dem Artikel in Kommentaren, dass bei manchen das Update erst richtig schnell lief wenn man das KB5001716 wieder deinstallierte:
https://www.deskmodder.de/blog/2023...d-sicherheitsupdate-november-2023-19045-3693/
Und im Artikel über KB5001716 ist auch ein oder 2 Stimmen die sagen, dass Updates nach KB5001716 sehr lange dauern. Da jeder PC anders ist werden auch nicht alle PCs betroffen sein
https://www.deskmodder.de/blog/2023...ate-komponenten-werden-aktualisiert/#comments
Ich muss das ganze mal beobachten und sehen
https://www.deskmodder.de/blog/2023...d-sicherheitsupdate-november-2023-19045-3693/
Und im Artikel über KB5001716 ist auch ein oder 2 Stimmen die sagen, dass Updates nach KB5001716 sehr lange dauern. Da jeder PC anders ist werden auch nicht alle PCs betroffen sein
https://www.deskmodder.de/blog/2023...ate-komponenten-werden-aktualisiert/#comments
Ich muss das ganze mal beobachten und sehen
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
Aber wohl nicht im Bereich von 40 Minuten.Lana11 schrieb:dass Updates nach KB5001716 sehr lange dauern.
Seit dem Zwangsupdate (Ich hatte in W10 Pivacy vergessen per Harken zu deaktivieren) funktionieren troz neu aufsetzen der Icue Software auf meinem Keyboard weiterhin nur die Basis Tasten aber nix weiteres wie das Volumen Wheel und sämtlich Makros der G Tasten sind weiterhin Digitalen Nirrvana
Seit längerem mal wieder ein Müll von einem "Update" äh nein Degenerationsgrade ^^
Seit längerem mal wieder ein Müll von einem "Update" äh nein Degenerationsgrade ^^
SPB
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 816
Die Installation des Novemberupdates windows10.0-kb5032189-x64.msu dauerte hier knapp 19 Minuten,
wie ich es von den früheren Updates auch kenne. (Offlineinstallation aus dem Microsoft Update Catalog)
Muß ich mal sehen, wann ich eine Reparaturinstallation (Inplacegedöns) mache.
wie ich es von den früheren Updates auch kenne. (Offlineinstallation aus dem Microsoft Update Catalog)
- 15 Minuten bis Aufforderung zum Neustart
- knapp 1,5 Minuten für den ersten Teil von 0...30% gefolgt durch den Neustart
- knapp 2 Minuten für den zweiten Teil von 30...100% bis zum Login
Muß ich mal sehen, wann ich eine Reparaturinstallation (Inplacegedöns) mache.
SPB
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 816
Die in #19 bemerkte Nebenwirkung tritt dann auf, wenn der Microsoft Store-Installationsdienst deaktiviert ist.
Der Starttyp muß mindestens Manuell sein.
(den Store hatte ich vor 3 Jahren direkt nach der W10-Installation entfernt und den Dienst deaktiviert, was bis jetzt kein Problem war)
Der Starttyp muß mindestens Manuell sein.
(den Store hatte ich vor 3 Jahren direkt nach der W10-Installation entfernt und den Dienst deaktiviert, was bis jetzt kein Problem war)
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 506