PaySafeCard und Bero-Host

Tempo

Ensign
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
151
Ich bin am überlegen ob ich mir Webspace mit einer Domain miete zwecks Website-Erstellung. Wollte das ganze unkompliziert ohne Vertrag machen also Prepaid bei dem Hoster Bero-Host. Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Anbieter gemacht und wie läuft das ganze ab? Ich habe vor etlichen Jahren Steam immer mittels PaySafeCards bezahlt. Geht das noch so problemlos wie damals oder braucht man einen Account bei PaySafeCard? Kann ich dann wirklich anonym einen Webspace mitsamt Domain mieten? Bzw. auf was sollte man da so achten?
 
Tempo schrieb:
braucht man einen Account bei PaySafeCard
Wenn ich mich nicht irre braucht man keinen Account solange man nur eine Einzelne Pay Save Card für die Zahlung verwendet. sobald du mehrere Karten zusammen nehmen möchtest brauchst du eine Paysavecard Account. Kann auch sein, dass du ab einem Gewissen betrag einen Account benötigst, aber ich schätze mal dass die grenze mind. 100€ sind hierfür.

Edit: Anscheinend trügt mich meine Erinnerung ... vielleicht wollte ich auch über die 50€ kommen mit den 2 Paysave karten. Ich hab dann stattdessen einfach das Shop guthaben aufgeladen mit 2 einzelnen karten und dann davon das gekauft was ich wollte :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Tempo schrieb:
einen Account bei PaySafeCard?
Warst du schon mal auf deren Webseite?! 🤨

psc.JPG
 
Pyrukar schrieb:
sobald du mehrere Karten zusammen nehmen möchtest brauchst du eine Paysavecard Account.

Brauchte ich bisher nicht bei den Hoyoverse-Spielen und Steam. Wenn auf der Karte nicht mehr genug Guthaben ist, wird automatisch nach einer zweiten gefragt, und das Guthaben der ersten komplett aufgebraucht.
 
Mich interessiert nur, dass die Dinger (wie Bargeld) weder auf mein Konto zugreifen können, noch ausgleichpflichtige Sollsalden zulassen (wie Paypal).
 
Gliese schrieb:
Auf PaysafeCard für Anonymität würde ich nicht mehr setzen.
https://tarnkappe.info/artikel/it-s...aysafecard-anonymitaet-war-gestern-21937.html
Es kann gut sein, dass beim Zahlen plötzlich der Code gesperrt wird, bis du deine Identität preis gibst, die du spätestens dann rausgeben musst, wenn du das Geld auf rechtlichem Wege wieder zurück haben willst.

Man könnte aber residential proxies nutzen, die auch für die Bots genutzt werden um Grakas oder Sneaker zu kaufen. Denke mal Paysafecard sperrt nur IP Ranges von bekannten VPN Betreibern und Hoster.
 
Zurück
Oben