Pc 2 Mal neu aufgesetzt, immer gleicher Fehler -> Monitore gehen aus + Bildfehler

PcM-Fr34K

Ensign
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
227
Guten Tag

Ich habe meinem Nachbarn vor ein paar Tagen einen PC zusammengebaut und Windows 7 Professional 32Bit draufgespielt.
Seit der PC das erste Mal aufgedreht war gibt er blaue und rote Punkte aus, welche über alle 4 Bildschirme verteilt sind. Nach kurzer Zeit wurden die Monitore schwarz und flackerten alle 10-15Sekunden kurz auf. Nach einer Neuinstallation von Windows kam der gleiche Fehler wieder.
Hier der PC:
AMD Athlon II X3 450
ASUS M3N78-CM
Sparkle GT640 OC Dragon Cycl. 2048MB
2x2GB Kingston DDR2 800MHz
WD Caviar Green 1000GB
LC-Power 550W LC6550 V2.2

Bitte um schnelle Hilfe. Danke.

mfg PcM-Fr34K
 
Grafikkarte defekt...
 
Scheint die Grafikkarte einen weg zu haben. Das Netzteil könntest du testweise aber auch mal austauschen...
 
Das ist die Schuld meines Nachbarn, weil ich ihm aufgetragen hatte Windows 7 zu kaufen und er eine 32Bit-Version erwischt hat. Das sollte aber eigentlich keine Probleme bereiten.
 
Seit Windows Sie7en stellt doch Microsoft alle DVD-Abbilder zum kostenlosen Download bereit. :rolleyes: Die Product Keys gelten immer für beide Architekturversionen.

EDIT: >>HIER<< bei heidoc.net findest du die offiziellen Download-Links. Nimm am Besten die U-Media-Refresh-Variante, dort sind das Service Pack 1 und das Update für das Problem mit den Netzwerknamen bereits integriert. Für den Fall, dass du damit auch mal andere Editionen als Professional installieren können willst, solltest du das Abbild vor dem Brennen generalisieren (siehe Hinweis auf der Website).

Gruß von Cin-Hoo
 
Zuletzt bearbeitet: (URL hinzugefügt)
Grafikkarte. Entweder Defekt der GPU selbst oder zu wenig Strom, was aber unwahrscheinlicher ist.
 
PcM-Fr34K schrieb:
LC-Power 550W LC6550 V2.2

Wer sowas als NT verbaut, verdient es nicht anders......

Mal im Ernst, bau da erstmal was vernünftiges ein dann wirds sehr wahrschienlich auch klappen.
Im Übrigen braucht der PC allenfalls ein 300W NT, alles darüber ist sinnfrei.
Ergänzung ()

Spillunke schrieb:
Grafikkarte. Entweder Defekt der GPU selbst oder zu wenig Strom, was aber unwahrscheinlicher ist.

Bei dem verbauten NT, sicherlich eher zu wenig Strom!
Ich hab leider schon genug von dem Zeug aus instabilen PCs geholt, teilweise waren deren 600W NT nichtmal fähig Hardware die kaum mehr als 200W braucht stabil zu betreiben.
Ergänzung ()

PcM-Fr34K schrieb:
Das ist die Schuld meines Nachbarn, weil ich ihm aufgetragen hatte Windows 7 zu kaufen und er eine 32Bit-Version erwischt hat. Das sollte aber eigentlich keine Probleme bereiten.

Man kann sich problemlos auch eine 64bit Version runterladen und den Key der 32bit Version nutzen, geht problemlos und legal!

Ich nehm an das die Komponenten des PCs, ausser der Graka, allesamt schon alt und gebraucht sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Graka hat keine externe Stromversorgung.
Ich habe alle Komponenten außer dem MB und dem RAM (schon mit mit MemTest86+ und dem Win7 Speichertest geprüft) neu gekauft.
 
Tatsächlich, die Grafikkarte hat keinen extra Stromanschluß. Obwohl ich nicht so der Fraktion angehöre "NoName = schlecht" muß ich hier doch sagen, daß bei einer Stromversorgung rein über den PCI-E Bus ein noch höherer Wert auf eine Stabile Stromversorgung gelegt werden muß, da hier die anderen 12V Schienen des Netzteils brach liegen.

Versuche also ein anderes Netzteil, wenn auch erst mal nur geliehen.

Edit:
Da der Rechner neu ist, würde ich eher zu einer anderen Grafikkarte raten (tauschen), bzw. testen.
Die Karte zieht bei Belastung 6 bis 7 A über den PCI-E Bus, Das kann auch auf Dauer für das Board nicht gut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es passiert auch wenn man nur einen Monitor angeschlossen hat.
 
Zurück
Oben