PC Anywhere 10.0 Wie kann ich 1 PC fernsteuern?

MrMagic

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
113
Hi,

ich habe bei mir und einem Freund, der noch weniger Ahnung von Computern hat als ich, jeweils PC Anywhere 10.0 installiert. Hiermit sollte es eigentlich möglich sein, den PC des anderen "fernzusteuern".

Leider gelingt es mir nicht, eine Verbindung zwischen beiden PC's herzustellen. Kennt sich da irgendjemand aus? Muß ich die IP Adresse des jeweligen PC's wissen und eingeben? Oder die Telefonnummer des zu verbindenden PC's? Wäre super, wenn da jemand bescheid wüßte und es mir so erklären könnte, dass ich es auch verstehe. Mir ist es leider trotz intensivem Studiums der Hilfe Funktion nicht gelungen... :-(

Beide PC's sind per DSL verbunden (einer in Muc, der andere in HH) und Stand-alone Geräte. Es handelt sich also um reines "Privatvergnügen"....

Danke für die Hilfe!
 
Wenn sie über DSL verbunden sind, musst du die IP-Adresse des Host (der PC der ferngesteuert werden soll) eingeben, allerdings nicht die lokale, sondern die IP-Adresse, die er vom Provider bekommen hat. Dann sollte das problemlos funktionieren - wie man einen Host startet wisst ihr?
 
Über DSL ist es schwierig, da Du die IP ja immer neu zugewiesen bekommst und Du nicht die Nummer des anderen anwählen kannst, dazu müßtest Du eine feste IP haben, z.B. von DynaDNS. Über ISDN geht es besser, ist aber auch teurer.
Auf beiden PC´s die Software installieren, einen als Host einen als Server einrichten, je nach Zugriff. Die anzuwählende Telefonnummer einrichten, evtl. Passwörter für den Zugriff eingeben, beim Host das Programm einrichten, damit der andere reinkann und den automatischen Zugriff aktivieren. Das Programm muß dann im Hintergrund laufen, um die Annahme des Anrufs entgegenzunehmen. Evtl die Firewalls mal abschalten, damit nichts geblockt wird. Alles andere ist doch in der Hilfe Datei sehr gut beschrieben.
 
PC Anywhere 10.0 / PC fernsteuern

Ja, dann wird es bei uns wohl an der korrekten IP-Adresse scheitern. Gibt es denn keine Möglichkeit über T-Online eine feste IP-Adresse zu bekommen? Und würde es auch funktionieren, wenn jeder von uns z.B.über "ipcheck" seine IP-Adresse auslesen würde und diese dann eintragen würde?
Über ISDN kann ich nicht mehr online gehen, da ich mich mit dem letzten Rechner auch von meiner ISDN-Karte verabschiedet habe.

Und wie man einen Host startet, weiß ich leider auch nicht so genau....
 
http://www.dynip.de/
versucht es doch mal mit einer festen IP Adresse, kannst Du dort kostenlos (BETA) bekommen, es wird genau erklärt wie es geht. Dann kannst Du den anderen Rechner über DSL auch anwählen bzw. fernsteuern. Lies Dir doch mal die komplette Anleitung von PC Anywhere durch, wer damit nicht zurecht kommt, dem können wir hier auch kaum noch weiterhelfen. Komm mit dem Rechner zu mir und ich richte es Dir ein. Ist Dir aber wohl zu weit weg.
 
Danke! Ich werde es mit der festen IP Adresse versuchen und glaube, dass ich es dann auch hinkriegen werde.
 
Joshua schrieb:
Wenn sie über DSL verbunden sind, musst du die IP-Adresse des Host (der PC der ferngesteuert werden soll) eingeben, allerdings nicht die lokale, sondern die IP-Adresse, die er vom Provider bekommen hat. Dann sollte das problemlos funktionieren - wie man einen Host startet wisst ihr?

hi habe mal dazu eine frage.warum bekommt mein kumpel in rostock bei eingabe ipconfig die ppp adapter adresse von arcor mit angezeit,wo gegen ich nur bei ipconfig die routeradresse angezeigt bekomme. ich bin bei t-online und habe router speedport 700w?
ansonsten kann ich mich wunderbar mit der ppp adresse einloggen und die fernwartung machen,funzt super.ich habe noch einen zweitrechner in der firma mit router speedport500 und da ist es das selbe problem,ich finde ihn einfach nicht!!!! wer kann da helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
1.252
TheRealViper
T
Antworten
7
Aufrufe
1.614
Ripper928
R
Zurück
Oben