HanSmitSchwanz
Newbie
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 6
Hi Leute,
habe mir Anfang 2010 folgendes System zusammengestellt und gekauft:
1 x ASUS M4A78T-E, 790GX (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIB7G0-G0EAY00Z)
2 x G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333)(F3-10666CL7D-4GBRH)
1 x Cougar CM 550W ATX 2.3
1 x AMD Phenom II X4 955 (C2) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX)
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (84000000029)
1 x XFX Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe2.0 (HD-585A-ZNFC) (wenn verfügbar)
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
Dieses Jahr habe ich bereits folgendes ausgetauscht, bzw. ergänzt:
1 x Samsung SSD 120 GB
1 x MSI R9 270X Gaming 2G, Radeon R9 270X, 2GB GDDR5 Grafikkarte
Ich mache so gut wie keine Bildbearbeitung, oder schneide Videos.
Eigentlich Zocke ich nur auf dem Gerät und dann eher nicht Spiele alà Battefield, oder CoD, sondern hauptsächlich Strategiespiele wie Total War: Rome 2.
Gerade dieses Spiel soll recht Prozessorlastig sein, denn obwohl die GraKa jetzt nicht schlecht ist (klar kein High-End) läuft es bei größeren Schlachten nicht flüssig (beim heranzoomen kann man manchmal fps zählen) Einstellungen sind aber nahezu alle runtergefahren bis auf die Kantenglättung, die muss sein ;-)
Ich überlege MB und CPU auszutauschen. Nach ein bisschen stöbern bin ich bei folgenden Komponenten hängengeblieben:
- Gigabyte GA-Z97X-UD3H 1150 Mainboard Sockel (Intel Z97, 4x DDR3 Speicher)
- Intel i7-4790K Core Prozessor (4.00 GHz, Max. Turbo 4.4 GHz, Sockel 1150, 8M Cache, 88Watt)
Ich war aber auch noch nie der große übertakter und habe auch nicht vor einer zu werden.
Was meint ihr?
habe mir Anfang 2010 folgendes System zusammengestellt und gekauft:
1 x ASUS M4A78T-E, 790GX (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIB7G0-G0EAY00Z)
2 x G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333)(F3-10666CL7D-4GBRH)
1 x Cougar CM 550W ATX 2.3
1 x AMD Phenom II X4 955 (C2) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX)
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (84000000029)
1 x XFX Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe2.0 (HD-585A-ZNFC) (wenn verfügbar)
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
Dieses Jahr habe ich bereits folgendes ausgetauscht, bzw. ergänzt:
1 x Samsung SSD 120 GB
1 x MSI R9 270X Gaming 2G, Radeon R9 270X, 2GB GDDR5 Grafikkarte
Ich mache so gut wie keine Bildbearbeitung, oder schneide Videos.
Eigentlich Zocke ich nur auf dem Gerät und dann eher nicht Spiele alà Battefield, oder CoD, sondern hauptsächlich Strategiespiele wie Total War: Rome 2.
Gerade dieses Spiel soll recht Prozessorlastig sein, denn obwohl die GraKa jetzt nicht schlecht ist (klar kein High-End) läuft es bei größeren Schlachten nicht flüssig (beim heranzoomen kann man manchmal fps zählen) Einstellungen sind aber nahezu alle runtergefahren bis auf die Kantenglättung, die muss sein ;-)
Ich überlege MB und CPU auszutauschen. Nach ein bisschen stöbern bin ich bei folgenden Komponenten hängengeblieben:
- Gigabyte GA-Z97X-UD3H 1150 Mainboard Sockel (Intel Z97, 4x DDR3 Speicher)
- Intel i7-4790K Core Prozessor (4.00 GHz, Max. Turbo 4.4 GHz, Sockel 1150, 8M Cache, 88Watt)
Ich war aber auch noch nie der große übertakter und habe auch nicht vor einer zu werden.
Was meint ihr?