PC auf Stand gebracht und nun sehr langsam

TheTallTom

Lieutenant
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
941
Nabend zusammen.

Ich habe meinen PC mal auf Vordermann gebracht und einiges getauscht.

  • BIOS Update
  • Neue CPU
  • Custom WaKü
  • von 3 Lüftern auf 10
  • Win 11 frische Installation

Nun habe ich das Problem, dass er beim hochfahren deutlich länger braucht.
Er braucht vor dem Logo wo ich F2 drücke (BIOS) schon relativ lange.

So sieht meine Hardware aktuell aus:

5800X3D auf einem Asus X370 Pro (vorher 1600X)
4x 8GB GSkill FlareX (laufen auf 3200Mhz (manchmal 3400Mhz aber dann muss ich von 1.35v auf 1.36v gehen).
GTX 1080
650 Watt Focus GX Netzteil
NVME ist eine 970 Evo mit 1TB

Wakü besteht aus:
3x 360er Radi, 10 Arctic BioniX ARGB und die hängen an einem Corsair Commander Pro
Pumpe ist eine Heatkiller Tube 150 mit einer D5 4.2 PWM.

Ausserdem wurde ein weiterer Monitor angeschlossen.
Es ist nun ein 144Hz WQHD Monitor IPS zu dem 165Hz (OC) WQHD Monitor dazu gekommen.

Wenn der PC einmal hochgefahren ist, dann merke ich keine Unterschiede.

Letzte BIOS Zeit laut Taskmanager: 31,8 Sekunden.

Wie finde ich raus woran es liegen könnte?
Hatte schon die USB Anschlüsse in Verdacht aber eigentlich ist nicht großartig etwas angeschlossen (hatte sogar schon Lüfter abgesteckt).

Habe auch ein Video gemacht, leider zu groß zum posten.

LG
 
Eventuell vorher Fastboot angehabt und nach dem BIOS Update net mehr?
 
klingt nach RAM probleme. 4 riegel sind gern ein Problem.
zieh mal 2 raus

warum 32GB RAM? Brauchst du sie fuer was bestimmtest oder wolltest du nur die 4 Slots voll haben
@fairhext sollte den Post nicht beeinflussen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fairhext
Cardhu schrieb:
Wieso laufen die manchmal so und manchmal anders? Das ergibt irgendwie keinen Sinn.
Die liefen nicht stabil und dann habe ich den mehr Strom gegeben.
Einen Leistungsschub habe ich aber nicht gespürt, daher bin ich noch am überlegen ob ich überhaupt 3400Mhz machen soll oder nicht.

Vorher lief es mit 4 RAM Riegeln stabil. Dann das trotzdem passieren?

Und ja, ich wollte die voll haben weil der RAM günstig verfügbar war und ich 2-3 Virtuelle Boxen nutze.

@NameHere
Da steht:
App - Corsair iCUE : 86,20%
System - Explorer.exe : 8,99%
App - Controlcenter : 2,12%

Windows fully stared in 25 Sekunden
Desktop first shown in 19 sekunden.

Das Problem besteht aber eher wenn ich eine Weile nicht am PC war, die Stromleiste einschalte und dann der PC eingeschaltet wird.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Klemm mal den zweiten Monitor probeweise ab. Ansonsten schau das du im Bios alle was du nicht brauchst an Schnittstellen abschaltest.
Könnte auch ein nicht so saubere Bios-Version sein. Schau mal im ASUS Forum ob bei deienm Board ähnliche Beschwerden sind.
 
TheTallTom schrieb:
Nun habe ich das Problem, dass er beim hochfahren deutlich länger braucht.
Er braucht vor dem Logo wo ich F2 drücke (BIOS) schon relativ lange.
Klingt sehr nach leerer BIOS-Batterie.
Wie alt ist das Board? Die Batterien (CR2032) halten je nach Hersteller etwa 4 - 7 Jahre, es kann aber auch Ausreißer geben. Also die Batterie ausbauen und nachmessen, die Spannung sollte etwa bei 3 - 3,3 Volt liegen. Ist die Spannung wesentlich darunter, neue Batterie kaufen (kostet nur wenige Cent) und austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheTallTom
TheTallTom schrieb:
Einen Leistungsschub habe ich aber nicht gespürt, daher bin ich noch am überlegen ob ich überhaupt 3400Mhz machen soll oder nicht.
Natürlich nicht. Spannung anheben für keinen Effekt macht keinen Sinn^^
TheTallTom schrieb:
Vorher lief es mit 4 RAM Riegeln stabil. Dann das trotzdem passieren?
Vorher hattest du eine andere CPU und damit einen anderen RAM-Controller. Also stells auf 3200MHz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD und madmax2010
TheTallTom schrieb:
Einen Leistungsschub habe ich aber nicht gespürt, daher bin ich noch am überlegen ob ich überhaupt 3400Mhz machen soll oder nicht.
Der 5800x3D ist schnell, weil er einen großen Cache hat. Dieser Umstand erlaubt es ihm, Zugriffe auf den Ram zu minimieren. Weswegen ein herumtüfteln an eben diesem Ram ausgesprochen kontraproduktiv und darüber hinaus nutzlos ist.

TheTallTom schrieb:
Das Problem besteht aber eher wenn ich eine Weile nicht am PC war, die Stromleiste einschalte und dann der PC eingeschaltet wird.
Neue Batterie.

TheTallTom schrieb:
5800X3D auf einem Asus X370 Pro (vorher 1600X)
Falls ich das überlesen haben sollte sei es drum: Ich darf davon ausgehen, dass das BIOS aktuell ist ... :)

Cardhu schrieb:
Vorher hattest du eine andere CPU und damit einen anderen RAM-Controller.
Der Zen3 Controller müsste drastisch besser sein.
 
TheTallTom schrieb:
Das Problem besteht aber eher wenn ich eine Weile nicht am PC war, die Stromleiste einschalte und dann der PC eingeschaltet wird.
Auch dieses Symptom deutet auf eine leere BIOS-Batterie hin.
 
Batterie getauscht, brachte nichts.

Andere BIOS Version drauf gemacht (von aktuellster Version zu der davor zurück) weil dachte da gäbe es vielleicht irgendwie Probleme.. jetzt startet der PC aber bleibt komplett schwarz.
Nicht Mal mehr ins BIOS komme ich.

Batterie nochmal entfernt und kurz gewartet, bleibt aber schwarz.

Und nun?
Null Methode oder gibt es noch etwas anderes?
 
TheTallTom schrieb:
Warum behält man ein uraltes Mainboard für diese CPU?
Ergänzung ()

TheTallTom schrieb:
Andere BIOS Version drauf gemacht (von aktuellster Version zu der davor zurück) jetzt startet der PC aber bleibt komplett schwarz.
Kein Wunder, die alte BIOS Version unterstützt anscheinend deine neue CPU nicht. Alte CPU einbauen und auf die neueste BIOS Version flashen. Dann die neue wieder einbauen.
 
Du brauchst Bios Version 6026 oder 6042 auf einem Asus PRIME X370-PRO für den X3d
 
Es war 6026, wie gesagt die 2. aktuellste.

Das X370 ist zwar alt aber unterstützt die CPU.
Wieso also ~150-200€ ausgeben wenn mein Board mir für meine Anforderungen reicht?

Habe sogar noch eine alte Gtx 1080, die reicht mir auch.
 
Zurück
Oben