PC Aufrüsten - Brauche Rat!

chinko35

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
12
Hallo Leute,

ich bin dabei, mein PC etwas aufzurüsten.
CPU-Kühler, Mainboard, Arbeitsspeicher und Gehäuse sollen neu gekauft werden.

Mein PC sieht im Moment so aus:

CPU:____________AMD Phenom II X4 Black Edition 965 4 x 3.40GHz
Mainboard:_______Asus M5A78L-M LX
Arbeitsspeicher:___4GB Corsair ValueSelect DDR3-1333 DIMM CL9
Grafikkarte:______ 1024MB Sapphire Radeon HD 6870
Laufwerk:________LG Electronics DVD-Brenner GH22NS70 SATA
Festplatte:_______Samsung 320GB (Genaues Modell weiß ich nicht, gebraucht über ebay gekauft)
Netzteil:_________550 Watt Rasurbo Gaming & Power V2
Gehäuse:________Cooltek X1 Midi Tower

Ich bin eigentlich zufrieden mit dem PC, doch seit neuestem gehen die Temperaturen schnell hoch beim Spielen, vor allem bei BF3. Denke, das liegt am Gehäuse und am CPU Kühler. (AMD Boxed Kühler)

Ich habe mir schon paar Sachen ausgesucht und würde gerne euren Rat dazu hören, was ihr davon haltet:

Gehäuse: http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p730524_Sharkoon-T9-Value-Green-Edition-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz-gruen.html

Mainboard: http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p765695_ASRock-970-Extreme3-AMD-970-So-AM3--Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail.html

CPU-Kühler: http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p684665_Arctic-Cooling-Arctic-Freezer-13-Pro-1366-775-AM2-1156-AM3-939-7.html

Arbeitsspeicher: Nochmal 4GB Corsair ValueSelect DDR3-1333 DIMM CL9, somit hätte ich 8GB, denke das reicht.

Mir geht es vor allem darum, dass die Temperaturen bei Spielen wie BF3, der CPU-Kühler nicht 80° heiß wird und der Lüfter dann anfängt, voll aufzudrehen, wie es jetzt im Moment ist.

Was haltet ihr von meiner Zusammenstellung? Verbesserungsvorschläge? CPU und Grafikkarte denke ich, dass das reicht. Würde auch mein Budget übertreffen.
Monetenmäßig (:D) habe ich 180-200€ zu Verfügung.

Ich bedanke mich schonmal bei euch und hoffe auf Ratschläge von euch. :)
 
Bevor du neu kaufst... Wenn die Temperaturen erst seit einer Weile so hoch gehen, mach doch den Kühler mal sauber bzw entstaube ihn. Dann ersetze noch die Wärmeleitpaste zwischen CPU und Kühler und überprüfe dann nochmal die Temperaturen.
 
Ich stimme faltermayer zu.
Erstmal reinigen, dann kann man immernoch schauen ob die Temps so hoch sind.
Das Gehäuse wird nicht viel an den Temperaturen ändern.
RAM, ja, kann man durchaus noch welche dazu kaufen.
Nur ein Mainboardwechsel halte ich für geldverschwendung, weil es einfach kaum mehr Leistung bedeutet.
 
die temperaturen gehen hoch...ja welche denn? CPU? größeren kühler rauf machen.
Grafikkarte? ist normal beim spielen ;) wozu ein neues board? speicher? das wird die temperatur kaum senken
 
was erhoffst du dir vom neuen Mainboard?
schneller oder kühler wird dadurch nichts. würde ich lassen
Also wenn du Temperaturprobleme hast würde ich mich erstmal völlig auf neues Gehäuse, gute Gehäuselüfter, guten CPU Kühler konzentrieren

und ich würde eher das schlechte Netzteil entsorgen. Das wird auch gut deinen PC heizen und Lärm machen. http://geizhals.de/614763 oder http://geizhals.de/677342 oder mit Kabelmanagement http://geizhals.de/617112 oder http://geizhals.de/677396
weniger Kabelsalat im Gehäuse ist auch gut für die Termperaturentwicklung
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, deine Sachen sind für BF3 noch gut genug. Zuerst den Boxend Kühler entstauben und dann, sollte es nicht helfen einfach einen guten 20-30€ CPU Kühler holen und eventuel, wie bereits geschrieben, noch 4 GB dazu.
 
wenn du den kuehler eh schon ab hast kauf dir am besten den macho,mugen,oder was in der groesse... der Arctic Freezer 13 Pro wird dir nicht viel helfen (m.M.n.)
weiss nicht ob ein gehaeuse tausch dein temperatur"problem" lindert...
 
Hallo,

Die Zusammenstellung ist in Ordnung wenn du ein neues Gehäuse benötigst. Der Kühler ist eine gute Alternative zum Boxed Kühler. Mit dem Mainboard bist du gut gerüstet wenn du mal auf einen neuen Prozessor wechseln möchtest. Die acht Gigabyte Arbeitsspeicher sind ebenfalls eine gute Investition.

Alles zusammen ist eine sinnvolle Erweiterung deines Systems.
 
Also, jetzt surfe ich im Internet, etc. die Temperatur von der liegt CPU bei 40-42°, Grafikkarte bei 43-50°, wenn ich anfange BF3 zu spielen, steigen die Temperaturen (CPU & Graka) auf 80°, CPU-Kühler dreht dann halt voll auf, das ist nervig. Vor Paar tagen habe ich PC aufgemacht, staubgesaugt, CPU-Kühler entstaubt, neue Wärmeleitpaste, hat aber nichts geholfen.

Dass die Temperatur oder die Leistung durch den Mainboard-Wechsel nicht besser wird, ist mir übrigens schon klar..

Zum Gehäusewechsel: Das Gehäuse, was ich jetzt habe, ist irgendwie doch schon klein, ich habe keine Gehäuselüfter (kein Platz) verbaut, das Gehäuse hat kein Kabelmanagement. Hab halt gehört, dass die Luftzirkulation durch Gehäuselüfter und durch den Kabelmanagement besser sein soll und niedrige Temperaturen erreicht werden (auch wenn nur minimal). Oder habe ich da falsche Informationen bekommen?
 
ok dir hilft auch ein gehaeuse(UND lueftern) :D
aber nimm nen besseren kuehler fuer 40 euro gibts wirklich gute...

und sorry wenn ich klinge wie deine oma.
aber mach die alte WLP ab ;P
 
aber was erhoffst du dir vom Mainboardwechsel?
deine Überlegung zum Gehäuse und Kabelmanagement sind schon richtig. deswegen Gehäuse tauschen (dein rausgesuchtes ist ok, gibt andere gute. ist eben Geschmackssache. 1 Lüfter vorne unten rein, 1 Lüfter hinten oben raus (http://www.caseking.de/shop/catalog...uiet-Luefter-Silent-Wings-2-120mm::18639.html oder http://www.caseking.de/shop/catalog...nermax-TBSilence-Fan-UCTB12-120mm::14704.html)
Das Kabelmanagement wird in guten Gehäusen besser, ja, aber mehr erreichst du durch ein Netzteil mit Kabelmanagement. Dein Netzteil ist sowieso schlecht, habe oben in meinem Post noch ein paar Empfehlungen dazu editiert.

CPU Lüfter wurden schon einige genannt. http://www.mindfactory.de/product_i...iet--Dark-Rock-Advanced-C1-AMD-und-Intel.html ist auch sehr gut
 
Zuletzt bearbeitet:
@Peiper: Weil alles eng geworden ist durch den Kabelsalat im Gehäuse.

@PuscHELL76: Wie gesagt, WLP erneuern hat auch nicht geholfen. :)

@species_0001: Okay, das mit Mainboard-Wechsel muss glaub ich auch nicht sein..
Und danke für die Empfehlungen. Mit dem Netzteil hast du schon recht, wenn ich ihn an der Oberfläche kurz anfasse, ist er schon auch ziemlich heiß irgendwie.. Wie siehts denn dann mit diesem Netzteil aus? -> http://www.mindfactory.de/product_info.php/tab/reviews/info/p757838_530-Watt-be-quiet--Pure-Power-CM-Modular-80--Bronze.html#reviews
Zu den Gehäuselüftern: Das von mir genannte Gehäuse hat schon 3 Lüfter, würden die denn nicht auch ausreichen?

Edit: Jetzt ist es mir eingefallen, warum neues Mainboard :D
Meine CPU (Phenom II X4 Black Edition 965) wird von meinem Mainboard nicht unterstützt, also wenn ich den PC starte, steht da halt erst, dass die CPU mit dem Mainboard nicht kompatibel sei, muss dann F1 drücken, dann geht aber alles ganz normal weiter..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil das du hast ist doch voll ok, dein Gehäuse ist auch groß genug für Lüfter, bau seitlich einen an und einen hinten, dann muss die ganze warme Luft nicht von netzteil rausgefördert werden, das dadurch nur unnötig erhitzt wird.
Und als letztes einen vernünftigen Lüfter auf die CPU und deine Probleme sind weg ohne gleich haufen Kohle zu verbrennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das es nicht hilft die WPL zu erneuern ist mir klar...
meinte nur mach die alte paste runter und neue drauf wenn du den naechsten kuehler montierst :D

EDIT: bios update bringt nix?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein wenig sortieren kann man die Kabel ja immer.
Zumindest der hintere Lüfter sollte dran sein. Da laufen normalerweise auch keine störenden Kabel vorbei.

Hab mit vorhin schon überlegt wegen dem LX. Steht bei Asus für die Billigversion der Billigversion.
Wie bist du denn darauf gekommen?

Das Mainboard ist offiziell bis 95W zugelassen. Auf Dauer wird dein Mainboard den Geist aufgeben.
Du kannst untervolten evtl. auch noch etwas untertakten oder eben eine neues Mainboard kaufen.
 
Jetzt verwirrt ihr mich komplett.. Erst kein neues Mainboard, jetzt doch eins..
Der eine sagt neues Netzteil, der andere sagt nicht nötig..
Okay, neues Mainboard muss also doch noch her..

So, dann hätte ich eine Bitte an euch!
Welches Mainboard, Netzteil, CPU-Kühler soll es sein?
Das Gehäuse, was ich rausgesucht hab, ist denke ich ok.
Preis: bis 150€ für Mainboard, Netzteil, Cpu-Kühler

Danke an euch!
 
naja... Mainboard... sicher ist es nur bis 95W freigegeben. Aber wenn du außer dem Temperaturproblem bisher keine Probleme damit hattest (Abstürze etc.) sehe ich keinen Grund an der Stelle unnötig Geld auszugeben. Und wenns wirklich irgendwann seinen Geist aufgibt, kann man es dann immernoch tauschen. Aber für den Moment: erstmal das Temperaturproblem in den Griff bekommen.
Wenn noch jemand ernsthafte Gründe für einen Mainboardwechsel bringen kann lass ich mich natürlich gerne mit aufklären. :D
Wenn du Mainboard tauschen willst, dann ist dein rausgesuchtes ok.

Dein Gehäuse ist auch ok, und ich hatte übersehen dass schon 3 Lüfter dabei sind, also brauchst du keine extra Gehäuselüfter.

Netzteil. Schau mal in die Liste empfehlenswerter Netzteile. Dort steht Netzteilserie unter schlechte Netzteile. Es hat wenige Schutzschaltungen. Es hat ne schlechte Effizienz (noch nichtmal 80+), es wird beim spielen wahrscheinlich am Rande seiner Leistungsfähigkeit laufen, unnötig Strom verheizen, entsprechend heiß sein und der Lüfter wie wild laufen. Wie lubi7 auf die Idee kommt dass das NT ok wäre, weiß ich nicht. Meine Empfehlungen, siehe oben. Dein rausgesuchtes Netzteil: ok, aber wenn schon Geld für was neues ausgeben, dann doch lieber gleich für ein effizienteres Netzteil (möglichst 80+ Gold). Ein gutes Netzteil behält man dafür einige Jahre und länger als die aktuellen Komponenten)

CPU Kühler, entweder einen der genannten, oder http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p809693/pid/geizhals wird auch überall als sehr gut bewertet
 
Zurück
Oben