• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

PC aufrüsten für Office, Multimedia und Virtualisierung / ca. 500€ - 550€

gunpowder

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
13
Hallo Zusammen,

ich bin Harald und neu in diesem Forum. Da mein aktueller PC nun schon über 6 Jahre vor sich hin werkelt und mittlerweile schon länger an seine Grenzen gekommen ist, muss ich mich endlich mal um was Neues kümmern.


Für die bessere Beurteilung habe ich für die HW, welche ich (wenn dies Sinn macht) übernehmen möchte, zusätzliche Infos verlinkt.

Mein aktuelles System:
- Festplatten: SAMSUNG HD 154 UI mit 1,5 TB klick / SAMSUNG HD 753 LJ mit 750 GB
- Gehäuse: Lancool „PC-K7“ (inkl. 3x 120mm Lüfter) klick oder klick
- Netzteil: Enermax Li Berty ECT 500 AWT klick
- Motherboard: ASROCK AOD 790G/128M
- Processor: AMD Athlon 64X2 5400+
- CPU Kühler: Alpenföhn Brocken (habe die zusätzlichen Befestigungen aber nicht mehr) klick
- RAM: 2x 2GB DDR2-800
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce GT 520 1024M (passive Kühlung) entspricht dieser
- Soundkarte: ASUS XONAR DX Rev. 1.02 klick
- TV-Karte: WIN-TV PVR-250 (ist noch eine PCI Karte – wird nur fürs Capturen von Videomaterial benutzt) klick
- DVD Brenner: LG GH22NS30 klick
- Monitor: LG L226WA klick
- Maus / Tatstatur: Logitech MX5500 klick

Zusätzlich habe ich noch zur Verfügung:
- SSD Transcend TS256GSSD340 240 GB klick
- SSD Kingston Hyper X 3K - 240 GB klick


Folgende Infos für Euch in Kurzfassung:
1. Preisspanne
Sollte möglichst 500 - 550€ nicht überschreiten.
2. Geplante Nutzungszeit
6 Jahre oder mehr
3. Verwendungszweck
a) Allrounder - Office, Multimedia, Virtualisierung
b) Spiele: KEINE
c) Bild-/Musik-/Videobearbeitung: Photoshop, Magix Video Deluxe, HDR Projects, … (nur als Hobby - kein 4k UHD)
d) Büroarbeiten - Office
e) Virtualisierung: VMWare, VirtualBox
4. Was möchte ich (wenn sinnvoll) vom alten PC übernehmen
- Festplatte SAMSUNG HD 154 UI mit 1,5 TB
- Gehäuse
- Netzteil (wahrscheinlich zu alt)
- CPU Kühler (wenn passen würde)
- Grafikkarte (oder Prozessor mit interner GPU) – brauch ich die noch?
- Soundkarte (oder besser internen SoundChip nutzen?)
- TV-Karte - nutze ich für Überspielung analoger Videos (oder welche Alternative?)
- DVD Brenner
- Monitor
- Maus / Tatstatur
- Zusätzlich eine der beiden SSDs (oder macht es mehr Sinn beide SSDs zu verwenden?)
5. Besondere Anforderungen und Wünsche
- Verbrauch: möglichst niedrig
- Lautstärke: so leise wie möglich
- Übertaktung: kein Muss (wenn im Preis möglich, dann als Option ja)
- Design: unwichtig
- Monitore: max. 2
- Formfaktor: ATX
- Betriebssystem: z.Z. Win_7 – Update auf WIN_10 (64 bit)
6. Zusammenbau/PC-Kauf
- Zusammenbau: mach ich selber – hab damit keine Probleme.
- PC-Kauf: so schnell wie möglich, da mein aktueller PC immer mehr rum zickt. :pcangry:
7. Zusatzinfos / Fragen
- Ich habe weder eine Vorliebe für Intel noch für AMD. Wenn das System passt ist mir der Hersteller vollkommen egal.
- Ich spiele absolut keine Spiele
- MoBo: mindestens zwei – besser drei Anschlüsse für geregelte Gehäuse-Lüfter
- mind. 8 GB RAM (besser 16 GB für meine Anwendungen?)
- welche der beiden SSD ist besser als Systemplatte?
- Die TV-Karte nutze ich ja fürs Capturen von analogem Videomaterial. Die letzten Treiber sind für WIN_7 32-bit - würde dann ein WIN_XP oder WIN_7 in einer VM laufen lassen wollen.
Oder was gibt aktuell Gutes und Günstiges, was ich an Stelle der alten TV-Karte zum Capturen nehmen könnte?

Für die Sicherung meiner Daten habe ich eine DS215j mit 2*4GB im RAID 1 zu laufen. Als zusätzliches Backup steht noch eine DS112+ mit 4GB zur Verfügung.
Somit sind irgendwelche Belange für Datensicherung auf dem PC nicht relevant.


So, ist jetzt eine Menge an Info und hoffe, dass ich Euch jetzt nicht erschlagen habe ;). Die Links zu den (doch etwas angestaubten) HW-Komponenten habe ich zur besseren Beurteilung (ob es sinnvoll ist diese zu übernehmen) mit eingefügt. Hoffe dies ist in Ordnung.

Ich bin für Alles offen und freue mich schon auf Eure regen Vorschläge. Schon jetzt möchte ich mich für eure Hilfe herzlich bedanken.


Gruß
Harald
 
Bei dem Budget und Anwendungsgebiet solltest du dich mal bei AMD umschauen. Ein FX6300 sollte es min. sein, vllt. wär sogar ein FX83XX drin.
 
Hallo @Gewürzwiesel,
danke schon mal für Deine Antwort.

Habe mir mal die AMDs FX-8320, FX-8350 und FX-8370 verglichen. Vom P/L wäre da der FX-8320 für ca. 140€ absolut eine Möglichkeit.
Würde da meine angestaubte Graka reichen oder doch etwas Neueres (da ja keine iGPU)?

http://geizhals.de/amd-fx-8320-fd8320frhkbox-a852342.html 140€

Gruß
Harald
 
Ich schau morgen nochmal rein und antworte ausführlich. Deine Grafikkarte kannst du beruhigt übernehmen (wenn sie bislang gereicht hat und über eine PCIe Schnittstelle besitzt) auch der CPU Kühler wird noch auf dem AM3+ Sockel passen (die Montage ist zu deinem aktuellen System identisch).

16GB RAM sollten es bei dem was du vor hast auch schon sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die 8320E hatte ich total übersehen. Danke für den Tip - macht natürlich Sinn. Die Graka ist eine PCIe 2.0 x 16. Super, dann ich die ja weiter verwenden.
Hatte mich jetzt nochmals intensiver mit dem Netzteil beschäftigt. Aufgrund des Alters würde ich es gern gegen ein Neueres austauschen. Habe auch das Gefühl, dass der Lüfter vom NT nicht wirklich runter regelt. Wieviel Watt bräuchte ich denn da?

Danke erstmal.
Harald
 
Wenn du keine dicke Grafikkarte unterbringen möchtest, reicht ein 400 W Netzteil mehr als aus. Ich kann dort die Be quiet! Straight Power E10 Serie sehr empfehlen, die NTs arbeiten extrem laufruhig und haben ausgezeichnete Garantiebedingungen. Bin grad nochmal am PC. Kann d.h. doch fix ne Konfig posten.
Ergänzung ()

- Festplatten: vorhanden
- Gehäuse: vorhanden
- Netzteil: be quiet! Straight Power 10 400W (http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-400w-atx-2-4-e10-400w-bn230-a1165465.html)
- Motherboard: ASUS M5A97 Evo R2.0 (http://geizhals.de/asus-m5a97-evo-r2-0-90-mibjj0-g0eay0mz-a850618.html)
- Processor: AMD FX-8320E (http://geizhals.de/amd-fx-8320e-fd832ewmhkbox-a1155966.html)
- CPU Kühler: Alpenföhn Brocken (habe die zusätzlichen Befestigungen aber nicht mehr) klick
- RAM: Kingston HyperX FURY 1866er (http://geizhals.de/kingston-hyperx-fury-schwarz-dimm-kit-16gb-hx318c10fbk2-16-a1090875.html)
- Grafikkarte: vorhanden
- Soundkarte: vorhanden
- TV-Karte: vorhanden
- DVD Brenner: vorhanden
- Monitor: vorhanden
- Maus / Tatstatur: vorhanden

Das Board ists zwar bissl teurer aber da du auf einen leisen Betrieb wert legst, habe ich das Asus reingenommen. Asus Boards verfügen über eine extrem gute Lüftersteuerung. Da noch mehr als genug über ist, empfehle ich zudem für deine HDD einen Sharkoon HDD Vibe-Fixer (http://geizhals.de/sharkoon-hdd-vibe-fixer-4044951000029-a108251.html) und je nachdem wie aufwändig deine VMs, Foto- und Videobearbeitung ist ggf- sogar 16GB RAM also das Set in doppelter Ausführung.

Kleine Ergänzung zum Strom sparen: https://www.computerbase.de/forum/threads/tipp-zum-stromsparen.1347544/
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die super Hilfe. Aber es muß nicht unbedingt heute sein mit der Beispielkonfig. Willst ja auch mal Feierabend haben.

In diesem Sinne
Harald
 
gunpowder schrieb:
Danke für die super Hilfe. Aber es muß nicht unbedingt heute sein mit der Beispielkonfig. Willst ja auch mal Feierabend haben.

In diesem Sinne
Harald

Schon rdy, jetzt werde ich allerdings auch gehen. Für offenen Fragen oder genaueren Erläuterungen warum diese Hardware schaue ich morgen erneut rein.

Gruß
Wiesel
 
Gewürzwiesel schrieb:
... und je nachdem wie aufwändig deine VMs, Foto- und Videobearbeitung ist ggf- sogar 16GB RAM also das Set in doppelter Ausführung.
Ähm, Du meintest sicher 32 GB RAM oder hab ich da was falsch verstanden?

Die Info über das Strom sparen war auch sehr informativ - Danke dafür.

Den "Sharkoon Vibe-Fixer" werde ich erst mal nicht nehmen. Grund: meine HD wird mittels extra Gummipuffer vom Gehäuse entkoppelt und befinden sich direkt hinter den Frontlüftern. Mit dem "Vibe-Fixer" müßte ich die HD ja in einen 5,25"-Einbauschacht montieren. Da bräuchte ich dann vermutlich zusätzlich eine extra Kühlung.
Langzeiterfahrungen der Gummis habe ich auch keine gefunden. In der BA weist man ja extra darauf hin, dass die Gummis altern und man diese alle 12-18 Monate kontrollieren soll. :o

Netzteil und RAM finde ich sehr passent - werden genommen.

Das MoBo passt auch wunderbar - hat 3 Ansxhlüsse für Chassis-Lüfter und sogar noch PCI Steckplätze. Da passt dann auch noch mein TV-Karte wieder. Ob diese dann läuft - werde ich dann sehen.
Schade, dass das MoBo nicht in der CashBack-Aktion gelistet ist. Aber man kann nicht alles im Leben haben. :D


Gruß
Harald
 
Nando. schrieb:
Dann nimmst du eben das ASUS ROG Crossblade Ranger. Kostet inkl. Cashback auch nur 3 € mehr als das M5A97 Evo R2.0.

Nein Nando, das wird leider nichts. Falscher Sockel ;-)

Zum Rest melde ich mich später nochmal. Ja, ich mein 32GB RAM. :-)

Theoretisch brauchst auch nicht so viele Gehäuselüfter. Einer sollte bei der angestrebten Konfig reichen. Wenn ich mich nicht irre ga es sogar mal eine Testreihe, dass besonders gekühlte HDDs eher ausgefallen sind als welche ohne Kühlung. Falls ich das noch finde, stelle ich es hier mal rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hab jetzt mal die Einkaufsliste fertig gemacht. klick
Ein Preisvergleich der Komponenten zw. Mindfactory, Alternate, K&M-Computer sowie ARLT-Computer hat da eindeutig MF favorisiert.

Habe jetzt nochmals wegen dem Vibe-Fixer folgendes getestet:
Im Moment ist nur die SAMSUNG HD 753 LJ mit den Gummipuffern eingebaut. Habe diese mal leicht aus der Halterung gehebelt und was muß ich sagen - um Welten besser.
Wenn jetzt der Vibe-Fixer daseselbe Ergebnis bringen würde, dann käme er auch mit auf die Einkaufsliste. Muß ich dann nur bei einem anderen Shop kaufen, da MF den nicht führt.

RAM habe ich erst mal auf 16GB gelassen - kann ich ja bei Bedarf noch vor dem Kauf erhöhen.

Die WLP habe ich mit aufgenommen, da ich keine mehr habe. Brauch ich immer wieder mal.

Wäre es sinnvoll, sich auch gleich ein paar neue Gehäuselüfter mit zu bestellen? be quiet! Shadow Wings SW1
Die Originalen sind diese hier klick. Allerdings stehen auf meinen Lüftern "DC 12V, 0.08A" drauf.

Da ich immer noch mit externem Cardreader arbeite werde ich nun endlich auch mal was Festes einbauen. RaidSonic Icy Box
Gibt es da Erfahrungen damit?

So, soll erst mal reichen.

Nochmals herzlichen Dank für die suuuuper Unterstützung.

Gruß
Harald

@ Nando

ja, ist dann doch etwas außer Reichweite. :D

Gruß
Harald
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt.)
So, habe mir jetzt noch den Noiseblocker dazu getan. Wenn es so keine Einwände für meinen Warenkorb gibt, werde ich diese Nacht bestellen. klick

Mit dem Vibe-Fixer habe ich bei Alternate vorbei geschaut. Da ich mir auch immer Bewertungen zu den Produkten durchlese (normalerweise zuerst die schlechten Bewertungen um zu sehen, ob deren Probleme für mich relevant sein werden) bin ich noch am überlegen.
Zum Einen sind die Ersatzgummis nicht immer lieferbar und zum Anderen lassen sie sich nicht in allen Gehäusen problemlos verbauen.

Gruß
Harald
 
Schaut gut aus. Ich vermute, dass du jetzt lediglich einen Gehäuselüfter verwenden möchtest, der warme Luft abführt? - Denn für diesem Zweck ist der Noiseblocker eLoop perfekt. Um kalte Luft bzw. Frischluft anzusaugen sind die Noiseblocker aufgrund dabei entstehender Störgeräusche (Bauartbedingt) nicht gut geeignet. Das sollte man zumindest kurz erwähnen.

Ja, die Sache mit dem Vibe-Fixer musst du abwägen. Ich persönliche finde die Teile gut (besonders bei leisen PCs). Nach einer 2.5" HDD mit einem kaum noch zu bekommenen Scythe Quiet Drive eine sehr gute Lösung für leise Rechner mit HDDs.
 
Nabend @Gewürzwiesel,
jetzt muß ich Dir erst mal ein riesen Kompliment machen. Egal wann man schreibt und fragt, ob spät Abends, Samstags oder Sonntags - Du bist immer am Start und hilfst. Also Hut ab und da stoß ich doch glatt mal an :schluck:

=====================

Der eine Gehäuselüfter wird hinten verbaut und bläst die warme Luft raus. Die z.Z. eingebauten vorderen Lüfter bleiben erst mal aus. Werde dann mal beobachten wie warm CPU, GPU und Gehäuse werden. Wenn die Temp's in Ordnung sind bleibt es bei einem neuen Lüfter. Wenn nicht kümmere ich mich dann um zusätzliche Front-Lüfter.
Danke auch für den Hinweis, dass dieser Lüfter nicht als Frontlüfter geeignet ist.

Werde also heute Nacht bestellen und hoffe, dass die Teile nicht zu lange auf sich warten lassen. Der Noiseblocker ist ja nur "Verfügbar" - muss also erst aus dem Aussenlager geordert werden.

Noch 'nen schönen Sonntag Abend. Hab besten Dank für Deine geduldige Hilfe.
Herzliche Grüße
Harald
 
Kein Problem, normalerweise bin ich hier nimmer so aktiv aber was soll man mit ner Erkältung schon machen :mad: ...Gibt es noch offene Fragen? ...Habe vermutlich bissl ignoriert. Welche SSD du als Systemplatte verwendest dürfte in der Praxis nicht besonders relevant sein, die werden sich beide nicht viel nehmen. Ansonsten viel Spaß mit deinem neuen System. Kannst gerne mal berichten ob am Ende alles läuft.
 
Werde mich auf alle Fälle nochmals melden und über das System berichten. Wie schon angekündigt - habe diese Nacht bestellt und sollte diese Woche noch ankommen.
Dir wünsche ich Gute Besserung und dann füllen wir eben die Gläser mit heißer Zitrone. ;) :schluck:

Gruß
Harald
 
Zurück
Oben