PC Aufrüsten fürs Gaming sinnvoll? i5-2400/4GB/GTS450 (1024MB)

supi_saschi

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2015
Beiträge
58
Hallo CB-Community,

ich stehe vor der Entscheidung meinen aktuellen PC nachzurüsten oder die grundlegenden Komponenten wie Mainboard, RAM, Prozessor und Grafikarte komplett auszutauschen.

Vorne weg, ich bin ein absoluter Laie, denke aber, dass ich das hinbekomme und bekomme auch im Zweifelsfall Unterstützung.

Mein System:

I5-2400
4GB Kingston ValueRAM DDR3
Motherboard: Intel DP67BAB3
Grafik: ASUS NVIDIA GeForce GT S 450 (1024 MB)
Netzteil: be qzuit! Pure power L7 530W

Ich gehöre eher zu den Gelegenheitsspielern, möchte aber gerne aktuelle Titel wie GTA5, Need for Speed Payback etc. spielen können.

Außerdem würde ich gerne die Spiele vom Wohnzimmer aus spielen, der PC steht im Nachbarzimmer. Da habe ich mich aber noch nicht wirklich mit beschäftigt wie das umzusetzen ist. :)

Mir würde jetzt vorschweben etwas mehr RAM zu verbauen. 4 + 8 oder 8 + 8,würde den bisher verbauten nachkaufen oder gibt es da andere Empfehlungen in dem Preissegment?

Eine neue Grafikkarte soll rein: Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti



Macht eine solche Aufrüstung Sinn und sind Prozessor, Mainboard sowie Netzteil dafür ausreichend?

Oder sollte alles auf den neusten Stand gebracht werden?


Vielen Dank vornweg für eure Unterstützung.
 
Wie sieht denn dein Budget aus?

Das Minimum hast du ja schon erkannt:
- 8 GB RAM oder mehr
- 1050 Ti / AMD 560 , jeweils mit 4GB

Wenn du jetzt eine 1050 Ti oder AMD RX 560 nachrüstet und irgendwo zusätzliche 4GB RAM auftreiben kannst, sollte das erst mal reichen. Falls es dann doch nicht wie gewünscht läuft, kannst du die Grafikkarte in ein neues System natürlich mitnehmen. Der neue RAM lässt sich dann zusammen mit dem alten System verkaufen.

Das Netzteil ist zwar nicht mehr das jüngste, aber kommt problemlos mit dem System klar. Das Gesamtsystem wird unter Volllast vielleicht etwas über 200W verbrauchen. Das war's.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das günstigste Upgrade bei Dir wäre wohl 2 x 8GB RAM und eine GTX 1060.
Die 1060er ist deutlich schneller als eine 1050ti.
Schau Dir mal hier das Performance Rating an:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/rangliste.2487/

Mit dem i5 2400, einer gtx 1060 und 16gb ram solltest du die meisten Spiele auf mittleren Einstellungen gut spielen können, aber nicht alle.
GTA5 und NFSPB geht auf alle Fälle ohne Probleme.
PUBG geht nicht. Und bei neueren Spielen wie Star Wars Battlefront 2 würde ich zweifeln, dass die CPU das packen wird.
 
Sehe ich auch so . Ram auf 8 gb oder besser 16 gb erweitern . Grafikkarte eine 1060 mit 6 gb Ram oder vielleicht eine Rx 580 falls es dein Rahmen zulässt.Sollte es mehr werden ,zur Info der Aldi hat diese Woche Pc mit ssd Amd 1600 und denke Amd rx560 für 599 Euro .Auch eine Überlegung wert
 
Achso das budget, das ist relativ felxibel, es sollte etwas solides bei rauskommen, aber bis jetzt liegen wir ganz gut.

Den Ram versuche ich mir gebrauct zu ersteigern, am besten dann 2x 8.
Bei der Graka schwanke ich noc zwischen gtx 1050 ti 4gb oder gtx 1060 6gb, da muss ich mir noch klar werden was ich brauche :)

wie sieht es mit der gefahr aus, dass die cpu ein bottleneck darstellt? was ist denn bei meinem motherboard noch so möglich bzw. wo kriege ich das raus? Was wären preislich akzeptable alternativen? Bei der mainboardauswahl sehe ich irgendwie noch nicht durch ^^



Besten Dank !
 
Na wenn Mb Tausch ganz einfach Board ca 90 EuroAmd 1600 boxed ca 200 Euro und Ram 16 gb ab ca 150 Euro .Aber das ist solide und sollte einige Jahre halten .
 
@ TE:
irgendwas limitiert immer. in GTA5 z.b. kann man problemlos sowohl deinen alten i5 als auch ne 1070 zum kotzen bringen.

die MB-hersteller führen listen in denen die kompatiblen CPUs stehen. BIOS-version beachten.

für ne 1060 sollte auch ein gescheites NT her, das L7 war damals schon nicht sonderlich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
was für ein Netzteil wäre denn eine gute Wahl, da gibt es zB. bei be quit ja eine kleine auswahl :) auf was muss ich da achten?
 
Ich würde dir davon abraten noch Geld in CPU oder Netzteil reinzustecken.
Wenn das Netzteil nicht reicht, wirst du das recht schnell merken. Dein PC wird einfach ausgehen. Allerdings sollten 500W dicke reichen.
Hier der Netzteil-Watt-Rechner von bequiet: https://www.bequiet.com/de/psucalculator
 
okay, dann belasse ich es erstmal dabei und schaue wie sich mein system mit mehr ram und der graka verhält.

vielen dank :)
 
Zurück
Oben