PC aufrüsten oder verkaufen und einen neuen zsm. stellen ?

frager261

Cadet 4th Year
Registriert
März 2013
Beiträge
97
Moin,
wie oben schon steht möchte ich meinem Computer ein Upgrade verpassen.
Hier mein System:

CPU: Intel Xeon E3-1230v3
MB: ASRock B85M Pro4
GPU: Gigabyte Radeon R9 280X WindForce 3X OC Rev. 2.0
RAM: 8GB Crucial Ballistix Sport
NT: 500 Watt be quiet! Pure Power L8
SSD: Samsung SSD 840 EVO 250GB
HDD: Irgendeine 500GB

So ich hab ein Budget von ca. 800-900 Euro, ich glaub aber nicht, dass es sich lohnt ihn aufzurüsten und es besser ist ihn zu verkaufen um dann einen neuen zsm. zu stellen. Was meint ihr? Ich könnte ihn vlt. an einen Kumpel verkaufen, was denkt ihr wie viel ich für die Kiste verlangen kann ?
So das wer erstmal das wichtigste :D.
 
Der Xeon ist auf Haswel Basis, da gibts noch nichts neueres.
Grafik ist die 290X grad mal eine Generation drüber als aktuellste Karte.
Willst du 800 bis 900€ für vielleicht 20% Leistung raushauen?
Wenn du zuviel Geld hast und es unbedingt loswerden willst, kauf die eine Titan X.
Wäre mir mein Geld aber zu schade für.
 
für was aufrüsten? was läuft denn nicht?

was erhoffst du dir von aufrüsten
 
Wo genau fehlt es dir an Leistung?
 
Aufrüsten? Naja ne Fette Grafikkarte rein und fertig.

Verkauf so zwischen 500-600.....gibt es noch Garantie drauf?
 
Hallo,

mit einem Budget von 800-900€ wäre ein neuer Rechner nur minimal besser als dein bestehendes System. Ein Neukauf lohnt sich nicht.

Dein System steht gut da.
Aus welchem Grund möchtest du dein System aufrüsten? Wo hakt es?

Ggf. könnte man eine stärkere Grafikkarte einbauen, wobei eine 280X schon recht gut ist. D.h. bei Austausch durch eine leistungsfähigere Karte wäre der Leistungsgewinn nicht so deutlich auf jeden Fall aber teuer erkauft. 300€ oder mehr wären nur für die Grafikkarte einzuplanen.
 
pupsi11 schrieb:
für was aufrüsten? was läuft denn nicht?

was erhoffst du dir von aufrüsten
Hätt ich vlt. noch hinzufügen sollen es gibt mehrere Gründe für ein Upgrade:
1. Ich schneide/bearbeite und render viel Bild und Video Material.
2. Ich hab ein 144Hz Monitor und da merkt man einen deutlichen Unterschied zwischen 60 und eben 144Hz, da die 280x nicht mehr so viele FPS bei den neueren Spielen schafft, sollte ne neuere ran.
3. Ich nehme teilweise auch auf während ich spiele und das ist bei den neueren Spielen mit meinem aktuellen PC nur bedingt möglich, außerdem will ich ne Nividia wegen shadowplay.
 
1.also der xeon reicht voll und ganz aus auch zum rendern unsw.(da wirst du mit einem i7 keine bessere leistung bringen) wenn es dir nicht reicht spare noch´mehr und kauf dir ein komplett neues set ( 2011 bzw. skylake) denn dein jetziges system ist vlt. 1 1/2 jahre alt und reicht wie gesagt aus.
2. wenn du die graka aufrüsten willst warte noch eine weile
3. warum shadowplay ?? amd hat das selbe nur mit dem namen gaming evolved und es läuft auf jeder graka und ist weder besser noch schlechter als das von nvidia

PS: Ich sehe in dem Post wieder irgendeinen der nur irgendetwas posten will ( sry aber so krank kann man nicht sein und ein system dass noch voll funktionsfähig ist und noch ausreicht zuverkaufen und sich dafür ein neuen pc zusammenzustellen der kaum mehr leistung vlt ~10% hat als der jetzige)
 
Zuletzt bearbeitet:
da solltest wenn dann, noch 8gb ram rein packn und ne 970 oder warte bis die 980ti kommt und guck was die preise machen.
 
R4sh schrieb:
1.also der xeon reicht voll und ganz aus auch zum rendern unsw.(da wirst du mit einem i7 keine bessere leistung bringen) wenn es dir nicht reicht spare noch´mehr und kauf dir ein komplett neues set ( 2011 bzw. skylake) denn dein jetziges system ist vlt. 1 1/2 jahre alt und reicht wie gesagt aus.
2. wenn du die graka aufrüsten willst warte noch eine weile
3. warum shadowplay ?? amd hat das selbe nur mit dem namen gaming evolved und es läuft auf jeder graka und ist weder besser noch schlechter als das von nvidia

PS: Ich sehe in dem Post wieder irgendeinen der nur irgendetwas posten will ( sry aber so krank kann man nicht sein und ein system dass noch voll funktionsfähig ist und noch ausreicht zuverkaufen und sich dafür ein neuen pc zusammenzustellen der kaum mehr leistung vlt ~10% hat als der jetzige)
Sry aber warum solle das krank sein? Nur weil ich im Moment einen noch einen ordentlichen PC hab? Der PC hat mich damals ca. 700 Euro gekostet und ich kann ihn jetzt wahrscheinlich für 600 Euro wieder verkaufen, da mach ich grade mal 100 Euro Verlust und er hat mir dafür 1 1/2 Jahre gedient. Mit dem Budget kann ich locker 30% mehr Leistung erreichen alleine wenn ich mir ne gtx 980 für 500-600 Euro kaufe, die hat schon 30% mehr Leistung als ne 280x. Nach deiner Meinung ist jeder der bisschen mehr Geld als vlt. andere ausgibt krank, da wären ziemlich viele krank, jeder der z.b. ne gtx 980 hat. Manche geben z.B jedes Jahr 600 Euro für das neueste Handy aus oder kaufen sich häufig ein neues Auto was vlt. nicht unbedingt nötig ist, sind die denn alle krank ?
 
Du kannst auch jetzt in deinen Rechner eine gtx 980/r9 290(x) reintun bzw. auf die neuen Amd Karten warten und auf 16 gb ram erweitern, alles andere wäre Schwachsinn wie du hier sehen kannst. Der neue Xeon taktet nur 100hz höher als Vergleichswert, mit einem i7 4790k gewinnst du unübertaktet beim gaming ca. 10% Leistung und bei Anwendungen sogar noch etwas weniger. Und dafür möchtest du 100e von € drauflegen und dir den Stress mit verkaufen und neukaufen machen? Kannst du natürlich gerne, aber bleibt Schwachsinn und ist abzuraten.

Wenn dir die Leistung deines jetzigen Systems absolut nicht genügt, dann musst du tiefer in die Tasche greifen und dir mindestens einen i7 5820k holen und selbst das ist kein so krasses upgrade.

http://www.pcgameshardware.de/CPU-Hardware-154106/Tests/CPU-Test-Benchmark-AMD-Intel-675663/
 
Hallo nochmal,

hast du die geschätzten 600€ aus einem Verkauf schon zum Budget von 800-900€ hinzugezählt?

Falls Budget 800-900€: Ein neuer Rechner für diesen Betrag wäre kaum schneller als dein bisheriger.

1400-1500€: Damit wäre es möglich einen spürbaren Unterschied zu erreichen. Hauptsächlich über GPU und RAM.

Aufrüsten wäre allerdings der günstigere Weg, um auf bzw. knapp unter dem Niveau eines 1400€ Neurechners zu landen, da eigentlich nur beim RAM und GPU eine nennenswerte Mehrleistung auf dem Markt verfügbar ist. Ggf. noch eine andere SSD, falls es mit der 840er EVO Probleme gibt.
 
Streetsweeper66 schrieb:
Hallo nochmal,

hast du die geschätzten 600€ aus einem Verkauf schon zum Budget von 800-900€ hinzugezählt?

Falls Budget 800-900€: Ein neuer Rechner für diesen Betrag wäre kaum schneller als dein bisheriger.

1400-1500€: Damit wäre es möglich einen spürbaren Unterschied zu erreichen. Hauptsächlich über GPU und RAM.

Aufrüsten wäre allerdings der günstigere Weg, um auf bzw. knapp unter dem Niveau eines 1400€ Neurechners zu landen, da eigentlich nur beim RAM und GPU eine nennenswerte Mehrleistung auf dem Markt verfügbar ist. Ggf. noch eine andere SSD, falls es mit der 840er EVO Probleme gibt.

Nein, in dem Budget waren die 600€ noch nicht mit eingerechnet ... das Thema hat sich fürs erste aber eh erledigt, werde jetzt auf jeden Fall mal abwarten, kommen ja auch noch interessante Sachen raus, wie die 980ti und die r9 300 Serie.
 
gute entscheidung
 
Zurück
Oben