PC aufrüsten von Kumpel

excuseme

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
69
Hallo ihr!

Mein Kumpel möchte seinen PC aufrüsten und daher habe ich mir ein paar Gedanken drüber gemacht. Hier meine bishere Zusammenstellung:

Neuer Prozessor: AMD FX Series FX-8320
Neue Grafikkarte: 2048MB Sapphire Radeon R9 270X Vapor-X Aktiv PCIe 3.0 x16
oder diese: 2048MB HIS Radeon R9 270X Mini IceQ X² Boost Clock Aktiv PCIe 3.0 x16 - ist billiger und auch ähnlich stark was die Leistung angeht, oder?
Neues Mainboard: Da bin ich mir nicht so sicher. Hatte bisher nur mit Intel zu tuen, wäre euch für einen Vorschlag dankbar. Genauso was die anderen Teile angeht, Rat ist immer willkommen ;) So um die 50 Euro wäre super

Anmerkung: Netzteil, RAM, Festplatte sind schon vorhanden.
Netzteil: 750 Watt Inter-Tech Combat Power
Ist nicht das beste, aber in Ordnung. Er möchte in dem Bereich nicht mehr Geld ausgeben.
RAM: 8192 MB (2 x 4096 DDR3-SDRAM) - von der Firma GEIL, oder so. Noch nie gehört, sollte aber passen.

Achso, was Gaming angeht: Hauptsächlich CS:GO und Dota 2. Er möchte aber auch gewappnet sein für kommende Assassins Creed Teile. Sie sollen zumindest flüssig laufen, nicht unbedingt auf high ;)

Liebe Grüße
Phil
 
Zuletzt bearbeitet:
Investier minimal mehr und hol einen i5 4460, weniger Stromverbrauch, mehr Leistung. Dazu dann ein B85 Board.
 
Und eine R9 280

Falls er sich die 410€ nicht leisten kann/will, dann einen i5-2500k von ebay mit Series 6/7 Mainboard und Radeon 7950.
 
Es gibt kein Board um 50,- mit dem du eine FX-8320 CPU problemlos betreiben kannst. Diese billigen Boards haben alle mangelhaft gekühlte Spannungswandler und sind für diese CPU ungeeignet.
Da sollte es mindestens das Gigabyte GA-970A-UD3P sein.
Damit du die FX-8320 CPU halbwegs leise betreiben kannst, sollte es auch ein besserer CPU Kühler sein. Der Lüfter des beiliegenden boxed Kühlers ist sehr laut. Meine Empfehlung: Scythe Grand Kama Cross 2 (SCKC-3000)

Ich würde da eher Intel nehmen. Die CPU ist zwar etwas teurer, aber dafür kannst du ein günstigeres B85 Board nehmen und brauchst nicht unbedingt einen extra CPU Kühler.

Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
 
@HominiLupus

Lass mal deine Werbung mit Ebay langsam sein. Oder willst du immer mit den Hinweis deine alte Hardware los werden? Der I5 und auch die 7950 sind viel zu hoch mit den festgelegten Preisen. Und ab ein 1€ braucht man auch nicht mit bieten, weil die Preise einfach für gebraucht utopisch in den Himmel gehen beim Schluss einer Aktion.

@Shririnovski
Am besten den i5 4460 ... aber mit einen H oder Z Board. Immer diese Empfehlung zu einen B Board ist einfach ein Fehler.

Der Turbo taktet nicht auf allen Kernen bei einen B Chip. B wie billig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
JollyRoger2408 schrieb:

Guck mal auf deinen Link genau hin: mittlerweile 40€ und nur noch 5 Händler oder so. Der scheint EOL zu sein :(
Ist mir heute aufgefallen weil ich ihn auch empfohlen hab.
Ergänzung ()

obz245 schrieb:
Lass mal deine Werbung mit Ebay langsam sein. Oder willst du immer mit den Hinweis deine alte Hardware los werden? Der I5 und auch die 7950 sind viel zu hoch mit den festgelegten Preisen. Und ab ein 1€ braucht man auch nicht mit bieten, weil die Preise einfach für gebraucht utopisch in den Himmel gehen beim Schluss einer Aktion.

Ich besitze keinen i5-2500k, weder auf ebay noch sonst wo. Aber das ist die derzeit mit Abstand beste CPU P/L wenn man sie nutzen kann. Und vom Rest deines Geschwafels: keine Ahnung aber davon sehr viel.
 
Es soll nicht das beste Mainboard sein, es soll nur funktionieren. ;) Danke erstmal an alle, habe JollyRogers Vorschlag beherzigt und bin auf den i5 4460 umgestiegen und werde die 2048MB HIS Radeon R9 270X Mini IceQ nehmen.
Bei dem Mainboard bin ich mir noch nicht ganz sicher, aber ich denke auch das ein B Board ausreichend sein sollte.
P.S.: Würde aber diese Version wählen: http://www.mindfactory.de/product_i...1150-Dual-Channel-DDR-mATX-Retail_974274.html
Denkt ihr das würde passen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm das ASRock B85M Pro4; es hat die deutlich bessere Ausstattung, als das ASRock B85M Pro3 und der Preisunterschied sind nur ca. 10,-.

Vergleiche selbst: klick
 
Wenn ich mir die Unterschiede ansehe, dann fällt mir nur einen bessere Audio, ein Unterschied von 1 CPU-Phase und die Möglichkeit für Multi-GPU Fähigkeit auf, was ihn sowieso nie interessieren wird. Denke nicht das sich das lohnt, oder nicht?
Danke schonmal!
 
Mir wäre der Unterschied die 10,- wert, aber es ist natürlich eure Entscheidung.
 
Zurück
Oben