PC Aufrüsten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ralf71

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
68
Hallo,
man hat mir gesagt das meine CPU meine Grafikkarte ausbremsen würde. Deswegen wollte ich mein System aufrüsten zumal dann wohl ein neues Motherboard sowie Arbeitsspeicher neugekauft werden müssten.

Ich habe zur Zeit:
CPU: i7 7800x
Motherboard: ASRock x200 Extreme 4
2x SSDs die auf dem Mainboard gesteckt sind.
2x SSDs die per Controler- Karte im 2. PCIe Slot steckt
1x Soundblaster
1x Wireless Lan Karte
4xDDR4 32GB
1x Grafikkarte 4070ti
1x AOC Monitor U28G2XU2
Bildschirmgröße (Zoll)
28
Panelauflösung
3840x2160
Max Bildwiederholrate
144 Hz
Reaktionszeit GtG
1ms
4k
1x Netzteil: AX1200i
Gehäuse_ LianLi ATX
Router: Fritzbox 6660 Cable

Ich spiele sehr Viel. Gucke viele Filme. Rendere Filme. Und halt noch Textbearbeitung.
Geld spielt nicht unbedingt eine Rolle.
Das neue System sollte dann mit Grafikkarten die in den nächsten 10 Jahren rauskommen, kompatibel sein.

Ich würde mich sehr freuen wenn man mir bei der zusammenstellung der neuen Komponenten helfen würde. Die Soundblaster und den SSD Controler sowie die Wireless Lan Karte möchte ich weiter benutzen. Es gibt zwar gute Soundchips, aber die Soundblaster finde ich besser. Die wireless WLan Karte möchte ich behalten, für den Fall das mal wieder das Lan-Internet ausfällt und ich dann über mein Handy ins Netz gehen kann. Ich weiß es zwar nicht aber bilde mir ein, dass eine Wireless Wlan Karte besser ist , als ein Mainboard zu kaufen in dem das Wireless bereits integriert ist.

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ralf71 schrieb:
Die Soundblaster und den SSD Controler sowie die Wireless Lan Karte möchte ich weiter benutzen.
Dazu noch eine Grafikkarte, das wird schon schwierig auf aktueller Consumerhardware. Ich würde ein AM5 MB nehmen, das 4 SSD ohne Lansharing aufnimmt und WIFI eingebaut hat. Dann gibt es auch Platz für die SB.
Ich habe dieses MB: https://geizhals.de/asus-rog-strix-x670e-a-gaming-wifi-90mb1bm0-m0eay0-a2800643.html?hloc=de Das ist aber ziemlich teuer geworden.
Als CPU dann einen 9950 oder 9950X3D und 64GB RAM.
Beim WIFI sehe ich keinen Vorteil für die Karte, im Gegenteil, die kann vermutlich nur alte Standards, da kommt es aber auch auf deinen Router an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: catch 22
Was für eine GPU hast Du denn eigentlich?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vll
Welche GPU, Netzteil, Gehäuse...
 
Ups , sorry,..das wichtigste natürlich vergessen,..omgg,..die Grafikkarte vergessen , Habe ich im Beitrag ergänzt. 4070ti
Ergänzung ()

Daten nochmal um Gehäuse, Netzteil und Grafikkarte ergänzt. Entschuldigung bitte für die Umstände.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf.
 
HerrRossi schrieb:
das MSI X670E Gaming Plus WIFI sollte ebenfalls eine Option sein (wenn auch nur mit einem PCIe 5.0 M.2 und 3 PCIe 4.0 Anschlüssen anstelle von je 2, was aber imho absolut uninteressant ist), die aber annähernd 150€ günstiger ist
dennoch noch mal schauen, ob das Board den Anforderungen genügen würde
 
Daten um den den Router ergänzt.
Ergänzung ()

cyberpirate schrieb:
Müssen es 4 einzelne SSD sein? Mainboard kauft man eh gleich mit Wifi. Spart auch wieder einen Slot!
die großen waren mir zu teuer :(
Ergänzung ()

cyberpirate schrieb:
Müssen es 4 einzelne SSD sein? Mainboard kauft man eh gleich mit Wifi. Spart auch wieder einen Slot! Welche Spiel werden in welchen Auflösungen und Qualitätseinstellungen gespielt? Ist wichtig zu wissen wegen der neuen CPU.
4k Spiele
Ergänzung ()

Ralf71 schrieb:
Daten um den den Router ergänzt.
Ergänzung ()


die großen waren mir zu teuer :(
Ergänzung ()


4k Spiele
bzw immer Spiele mit höchster Auflösung
 
Ralf71 schrieb:
Ralf71 schrieb:
Geld spielt nicht unbedingt eine Rolle.
Das neue System sollte dann mit Grafikkarten die in den nächsten 10 Jahren rauskommen, kompatibel sein.

die großen waren mir zu teuer :(
Dein jetziges System ist ca. 8 Jahre alt und du hast zwischenzeitlich aufgerüstet. Deswegen macht es kein Sinn auf ein Zeitraum von 10 Jahren zu kaufen und vor allem beim Gaming noch leistungsfähig zu sein.

Deine SSD-Controler Karte hat auch Geld gekostet. Das hätte man in eine größere SSD investieren können.

Dein Vorhaben ist ist in der Kaufberatung besser aufgehoben. Bitte alle SSD angeben (NVMe,SATA, etc.)

Im Grunde musst du alles bis auf die Grafikkarte und Laufwerke neu kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ralf71
Ralf71 schrieb:
bilde mir ein, dass eine Wireless Wlan Karte besser ist , als ein Mainboard zu kaufen in dem das Wireless bereits integriert ist.

Der einzige Grund dafür wäre, dass wenn eines davon draufgeht, wird könnte man unabhängig nachkaufen, sonst sind aktuelle Mainboards dafür top ausgestattet.
Sonst werden für die ganzen SSD's halt etwas viel Steckplätze benötigt
 
Ich habe die Anfrage jetzt wie gewünscht in den Kaufberatungsthread verschoben und habe dort auch den Fragebogen ausgefüllt. Entschuldigt bitte die Verwirrung.Der Thread kann dann gelöscht werden. Danke für eure Mühe
Mit freundlichen Grüßen
Ralf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben