PC Aufwertung - Kaufberatung

Fx94

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
86
Hallo CB-Community,

ich möchte meinen Desktop PC gerne aufwerten. Nun suche ich die passenden Teile dafür.

Zu meinem PC:
CPU: AMD A8-6600K APU with Radeon(tm) Graphics
GPU: AMD Radeon HD 8570D
RAM: 8GB
HDD: 1TB
Mainboard: ASRock FM2A75M-HD+
OS: Windows 7 Pro

Den Rechner habe ich so vor ca. 2 Jahren als Komplettsystem bei amazon gekauft (400 €) und war bisher mit der Leistung innerhalb dieser Preisklasse sehr zufrieden.
Meine Preisspanne für neue Komponenten beträgt ca. 300€ (gerne auch weniger)

Verwendungszweck
unter anderem...
Dota 2
- aktuell nur spielbar bei niedrigsten Grafikeinstellungen (30 fps) jedoch sehr unschön
- höhere Einstellungen belasten die Performance deutlich
- Ziel: flüssig spielbar bei hohen Grafikeinstellungen (40-60 fps),

CS:GO
- nur auf niedrig bis mittleren Einstellungen spielbar, auch hier wünsche ich mir mehr

Borderlands 2
- überhaupt nicht spielbar

Allerdings lief beispielsweise Skyrim (mittlere Einstellungen) relativ flüssig und ältere Spiele wie Trackmania Nations/Stadium oder Half-Life 2 problemlos.

Desweiteren benutze ich aktuell zwei 22'' Monitore (1680x1050) wobei ich zum zocken meist nur einen verwende. Ein Bekannter hat mir außerdem seine "alte" Grafikkarte (GeForce GT 430) überlassen, jedoch weiß ich nicht inwiefern diese besser/schlechter ist als meine aktulle. Kann ich diese problemlos zusätzlich einbauen und wenn ja wieviel bringt das?

Wieviel Geld müsste ich aufbringen um auch die aktuellsten Titel wie Fallout 4, The Witcher 3 oder auch BO-3 spielen zu können.

Danke schonmal für Eure Hilfe!

Viele Grüße
Fx94
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine R9 380, ein neues Netzteil (zu 95% ist da Schrott verbaut) und ein Kühler zum übertakten der CPU.
 
Komplettsystem bei amazon gekauft
da stand bestimmt auch Gaming PC da :D , du hast damal übrigens gute 100€ zuviel gezahlt gehabt, mehr als 300€ ware es damal nicht wert.
welcher RAM ist denn genau bei dir verbaut?
und welches Netzteil genau? Hersteller und Modell (dafür PC öffnen und Daten vom Aufkleber ablesen)

wie schon geschrieben wurde, du brauchst erstmal ne richtige Grafikkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die schnellen Antworten!

HominiLupus schrieb:
Eine R9 380, ein neues Netzteil (zu 95% ist da Schrott verbaut) und ein Kühler zum übertakten der CPU.
bezieht sich die R9 380 auf die im Verwendungszweck genannten Spiele oder auch auf die aktuelleren?

bisy schrieb:
welcher RAM ist denn genau bei dir verbaut?
7,44GB DIMM DDR3

bisy schrieb:
und welches Netzteil genau?
Denke das waren 400 Watt, werde morgen vormittag nachschauen. Welches bräuchte ich denn?
 
Beim RAM meinte ich eigentlich wieviel MHz der hat, denn für die APU brauch man nämlich schnellen RAM damit die Grafikeinheit genug Leistung bringt. Bei solchen Amazon PCs ist bestimmt nur 1333mhz oder 1600mhz RAM verbaut, was halt die Grafik Leistung der APU verringert.

400W sagt nichts über ein Netzteil aus,da es nicht auf die Gesamtleistung ankommt, sondern auf die Leistung der einzeln Spannungsschienen und ob diese auch gehalten werden kann.

Für ne R9 380 reicht ein gutes 400-450W Marken Netzteil

Und ja für Borderlands 2 zb brauchst du ne stärkere Grafik als du sie jetzt hast.
 
Würde nicht auch eine GTX960 infrage kommen, ohne Netzteil-Upgrade? Die soll maximal 120W benötigen, das dürfte noch reichen.
 
Ja es würde auch ne gtx960 gehen, aber dennoch muss man wissen, welches Netzteil genau verbaut ist.
Am Ende ist da warscheinlich ein 15€ 400W Netzteil verbaut was auf der +12V Schiene (für Grafikkarte, CPU, Laufwerke) gerade mal 140w liefern kann, und das ist dann viel zu wenig.
Ergänzung ()

Die gt430 ist nur ne einfache Office Karte, die ist nicht besser als die APU

Und hier mal ein Hardware Voraussetzungs test für fallout4 http://www.gamestar.de/spiele/fallout-4/artikel/fallout_4_system_anforderungen_und_voraussetzungen,44673,3238814,fazit.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ram bei APU ist am besten 2133/2400 DualRank. Am besten aber du kaufst ne AMD 380 Nitro 4GB, dann ist APU egal + cpu teil kann mehr watt verbrauchen.

SSD (gibt bei conrad mit neu + gutschein (oder gab?!) ne samsung evo 250gb für 67€)

frage ist nur nach deinem netzteil, 480-530 nicht billigschrott. könntest mit 3-350€ für alles hinkommen.
 
Ich bin wirklich kein Experte was Hardware angeht deshalb übergebe ich mal unkommentiert die Daten, welche mir das Programm SiSoftware Sandra anzeigt.
Speichercontroller: AMD F15 (Trinity) APU HT Hub 100MHz, 8GB DIMM DDR3 1.33GHz 64-bit
Speichermodul: 8GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5)

Zum Netzteil kann ich gerade leider nichts genaueres sagen, kann allerdings gut sein dass es kein Marken-Teil ist.
Ergänzung ()

Danke nochmals für die vielen Antworten.
Also als kurze Zusammenfassung
- Netzteil 400-450W
- Grafikkarte: R9 380 https://geizhals.de/msi-r9-380-gaming-4g-v314-011r-a1282072.html oder GTX 960 https://geizhals.de/msi-gtx-960-4gd5t-oc-v320-044r-a1289352.html
- mehr/schnellerer RAM

SSD hab ich mir auch schon überlegt (für OS) allerdings weiß ich nicht ob mir das mit dem o.g. Spielen wirklich was bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ne Grafikkarte verbauen möchtest brauchst du keinen neuen RAM. Die RAM Geschwindigkeit ist nur wichtig, wenn du keine Grafikkarte drinn hast und über die Grafikeinheit der CPU spielen willst.

Aktuell hast du 1333mhz RAM drinn, damit läuft halt die Grafikeinheit grob gesagt nur auf halber Leistung.

Ansonsten mach mal bitte ein Foto vom Netzteil Aufkleber und poste den.

Aber um Gründe brauchst du eine neue Grafikkarte mindestens ne R9 280x/380 oder gtx960), sehr warscheinlich auch ein neues Netzteil wie ein Coolermaster G450M, ne SSD (crucial BX100 oder Samsung 850evo mit mindestens 120gb) sollte heute mitlerweile immer verbaut werden, das ganze System läuft damit schneller, das Betriebssystem, Programme und Games laden schneller.

Bei CPU lastigen Games wird dann ne neue CPU samt Board fällig (aktuell ein Intel i5 4460 und ein Asrock B85M Pro4), denn dafür ist halt deine aktuelle CPU nicht gedacht.
 
Beim verbauten Netzteil handelt es sich um ein HM K-23/400W 3*SATA.
Habe hier auch ein Foto
2znyb9u.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube ein LinkWorld, oder? Keine gute Marke.

16A auf 12V finde ich sehr wenig für eine R9 380, mal davon abgesehen, ob es überhaupt die benötigten PCIe-Anschlüsse bietet. Also neues!
 
Zurück
Oben