PC auseinandergebaut + länger gelagert

?

-->

Gast
Hallo,
ich habe einen etwas älteren Zweit-PC (Baujahr 2010) ende letzten Jahres auseinander gebaut, die Einzelteile liegen mittlerweile mehrere Monate nur so da, jetzt möchte ich ihn wieder zusammenbauen, mir sind dahingehend fragen aufgekommen:
Hat die längere Lagerung der Einzelteile etwaige negative folgen, sodass es zu für mich unerwarteten Schwierigkeiten kommen kann?
So etwa in der Art wie, eine Leere BIOS-Batterie oder dass das Netzteil nicht mehr will weil es lange ausgeschaltet war, oder irgendwelche anderen Dinge die ich nicht kenne.
MfG

______

Hat sich hier erledigt, habe zuvorkommendere bzw zufriedenstellende Antworten in einem anderem Forum bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rost vielleicht :)

Ja, die Batterie wird beansprucht weil der PC vom Stromnetz getrennt war, aber angehen sollte er trotzdem.
 
Zusammenbauen und probieren, das mit der batterie sollte eig kein problem sein.
 
wie schon gesagt bau zusammen wenns probleme gibt hier posten.
 
Und wie ich schon gesagt habe, will ich etwaige Probleme davor kennen, und nicht welche danach :rolleyes:
 
Die Bios Batterie kann auch so irgendwann hinüber sein. Probleme sollte es nicht geben. Wieso auch? Die teile lagen ja hoffentlich nicht im feuchten Keller.
 
Was soll den passieren? Entweder er geht oder er geht nicht. Explodieren wird Dir der PC schon nicht. Und wenn, dann liegt es nicht daran, dass er 2 Jahre auseinandergebaut herumlag. Die Batterie könnte alle sein oder die Festplatte kaputt, weil die Motorlagerung vlt. bei so langer Zeit "eingerostet" sein könnte-aber das sind alles keine gefährlichen Sachen. Oder worauf willst Du hinaus? :/
 
Um zu sagen ob Probleme auftreten können, muss man ja erst mal wissen wie und in welcher Umgebung die Komponenten gelagert wurden. :rolleyes:

Trockene Umgebung, Vakuum-verschweißt etc. .
 
Längere Lagerung bei ein paar Monaten!? :rolleyes:

Nach dem Zusammenbau wird der Rechner genauso viele oder wenige Probleme bereiten, als hätte er die drei, vier Monate zusammengebaut da gestanden!

Warum sollten auseinandergebaute Komponenten anders/ schneller altern oder sich verändern, als montierte Teile!?
Du kaufst doch auch Einzelteile, die vielleicht schon länger gelagert waren und da machst du dir bestimmt keine Gedanken!?
 
Und wie ich schon gesagt habe, will ich etwaige Probleme davor kennen, und nicht welche danach

Keiner kann dir 100% probleme voraus sagen es kann z.b sein baust die teile zusammen aber es springt nicht an? Also muss fehler suche gemacht werden, aber kannst auch glück haben es funktioniert niemand kann dir sagen weil PC teile werden dir auch nichts sagen.
Was ich dir aus erfahrung sagen kann ich habe schon PC teile gehabt die waren Nass voll mit Schnee sogar eingefroren, nach sachlicher reinigung funktionierten trotzdem alles zwar manchmal nicht jedes teil es kam auch vor das teil gab war trotzdem vorher schon defekt gewesen ist.;)
 
Zurück
Oben