Pc automatisch hochfahren

Herzog-Igzorn

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
1.755
Hallo comp.base Forum ;)

Hab dam al so ne frage, vll kennt sich da jemand aus...
Und zwar versuche ich meinen Computer automatisch von Montag - Freitag um jeweils 16Uhr hochfahren zu lassen. gibt es da ne Funktion mit der ich dass bewältigen könnte?
XP/Bios/Wad weiß ich externes gerät?
Für Antworten bin ich dankbarrr.

Mfg NeXrom
 
Du könntest mal im Bios gucken ob du eine Funktion wie WakeUp on xyz findest.
Evtl kannst du da die Uhrzeit einstellen.
Ansonsten guck mal ob sowas wie "WakeUp on power" oder so dabei ist.
Dann könntest dus mit nem Steckdosen Timer machen.

Gruß, McHurtz
 
Hallo und danke für deine antwort,

also die Funktion mit Wol hab ich schon getestet nur kann ich nur pcs innerhalb des netzwerkes damit ansteuern
aber ich hab ja nurn sinlgePC, wie mach ich des mit dem steckdosentimer?
dass der ab ner bestimmten uhrzeit saft" draufgibt?
aber da springt doch der pc nicht gleich an oder

mfg
 
Das kannst du ebenfalls im BIOS einstellen, die Option kenne ich unter dem Namen "Power On when AC back", aber jedes Bios hat da ne andere Bezeichnung für.

Bedeutet, sobald die Zeitschaltuhr schaltet und den Strom "freigibt", schaltet sich der PC ein.


PCB
 
Also bei einigen TV-Karten (Pinnacle, Leadtek) geht sowas, die hängen nen Kabel zwischen Power-Button und steuern somit das ganze in Verbindung mit den üblichen Biosfunktionen.

Sowas gibts vllt. ja auch als Einzelkarte/ -gerät? Googlen.
 
mhh jo danke

ich hab ein Phoenix/award muss dann mal suchen obs die funktionen in meim _bios gibt :D
ansonsten hatt vll jemand ne detailierte beschreibung inform eines links o-ä.

@ relict

welches kabel ...weißt du da mehr?
soll ich des kabel zwischen NT und steckdose neipflanzen (wenns sowas für meine vorstellungen gibt)

mfg neXrom
 
Nee, das was ich meinte ist so ein dünnes Kabel, was Du auf dem MB für den Power-Button, Reset, HDD-LED usw. aufsteckst. Und genau zwischen den Anschluss für Power-Button hängt sich dann das TV-Karten PC-Starter-Kabel, sozusagen durchgeschliffen. :)

Das Problem ist doch, am ATX-NT nützt dirs nix, weil das NT übers Mainboard gesteuert wird und übers MB letztendlich dann der PC per Powerbutton (also Signal) gestartet wird. Also musste wenn, dann am MB ansetzen, nicht am NT. Oder es findet sich eben ne Lösung das über die Wake-Up-Funktionen im Bios zu realisieren.

Edit:
Theoretisch bräuchtest du sowas wie ne digitale Zeitschaltuhr und müssest dann nur nach einer Bastellösung Ausschau halten, die genau die 2 Pins (glaube) für den Anschluss für den Power-Button auf dem MB automatisch je nach Zeitvorwahl brückt bzw. beschaltet. Eben genau das tut, was Du sonst per Knopdruck am PC manuell machst.
 
Zuletzt bearbeitet:
mhh ok dann werd ich mich wohl für die wake on l variante entscheiden...hatte bei chip.de auch schon ein thread mit dem thema offen... kam aber schlussendlich incht viel bei rumm
mal gucken ob ichs hinbekomm...
2pins direkt aufs MB zu leiten. naja dann müsst ich ja an meinem SD37P2 rummpfuschenn und dad will ich ja nedd:lol:
 
Aber wenn du doch die Funktion "Wake up on Power" oder "Power On when AC back"
hast, kannst dus doch einfach mit ner Zeitschaltuhr ausm Baumarkt machen. Die Dinger kosten in der Regel nicht mehr als 10-15 €
Den Steckdosentimer stellst du auf die von dir geünschte Uhrzeit ein, packst ihn in die Steckdose und in den Timer dann das Stromkabel deines Rechners.
Wake up on Lan bringt dir ja nichts, wenn du keinen anderen Rechner im Lan hast.
 
Naja Rumpfuschen kann man nur bedingt dazu sagen, musst ja nix löten, sondern schliesst mit so ner Bastellösung (tb. Zeitschaltuhr, Relais) ja nur den schon vorhanden Stromkreis bei den bereits vorhandenen Pins auf dem MB.
Oder kauf Dir ein neues MB mit Zeitschaltuhr im Bios.

Regt mich auch immer wieder auf, wieso die meisten Hersteller solche Funktionen immernoch nicht in all ihre Boards integriert haben. Das Thema ist so alt wie Methusalem.

Edit:
Hehe, ich sehe gerade, ein alter Wecker mit Klöppel tuts auch anstelle eines Relais.
Bimmelimmelim jetzt geht der PC an. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
mhh ja finds auch weng dürftig....

neues board dürfte problem werden weil ich wie gessagt nen shuttle hab und neues board..naja....außerdem hab ich ja des intel 975X
ps: mit pfuschen mein ich.. dann müsste ich des geh#use ja offen lassen um die kabel dadurchzulegen unso

mfg
 
Also das dünne Kabelchen kannste durch jedes Loch oder die pci-Bleche ziehen. Ist ja nicht dicker wie Klingeldraht.
 
Du musst im Bios nach einer Funktion namens "Wake on Timer" suchen, die steht meistens direkt unter Wake on Lan, und den anderen Wake on's.

Diese Funktion haben 90% aller Boards die ich kenne!
 
Zurück
Oben