• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

PC bauen lassen oder direkt kaufen

Schön lauter Blender, schon von nem Sechskerner bei 8 Kernen zu reden, lustig.
Dazu noch sicher 650W Sylversterpower, läuft!
 
Das beste daran ist Windows 7 Professional .. allerdings .. vermutlich OEM Lizenz.
 
bitheat schrieb:
Das beste daran ist Windows 7 Professional .. allerdings .. vermutlich OEM Lizenz.


OEM Lizens macht jetzt kaum ein Unterschied.
 
Finger weg !!!

Wie hoch ist dein max. Budget ?
Auflösung deines Monitors ?
 
Gamer-PC mit hohen FPS und AMD-Prozessor? Passt das heute überhaupt noch zusammen?
Nee komm, im Ernst jetzt. Stell Dir was gescheites zusammen, es gibt hier im Forum auch ein paar Freds mit vielen Tipps und guten Zusammenstellungen für echte Gaming-Power, leisen Betrieb und mit Sicherheit auch langlebige Gerätschaften. Das verlinkte Ding würde ich meinem ärgsten Feind anraten, das war's dann aber auch schon. Heute ist eine SSD nicht nur für Gamer eigentlich ein Muss, die Dinger kosten doch so wenig.
Was mir bei dem Aldis-Rache-Rechner nicht gefällt, dass der Verkäufer sich teilweise nicht mal festlegen will, was für Komponenten von welchem Hersteller drin stecken. Sowas ist immer ein Garant dafür, dass grundsätzlich nur der billigste Sch... verarbeitet wird. Sowas kann man Rentnern vielleicht andrehen.
 
Rangerkiller1 schrieb:
OEM Lizens macht jetzt kaum ein Unterschied.

Nicht ganz richtig. Microsoft sperrt manchmal Lizenz ranges und es ist ganz schwierig das glattgezogen zu bekommen. Das hörte ich von einem Verkäufer bei eBay, der schon zahlreiche OEMs verkauft hat, die zB zu einem Dell oder HP PC gehörten.
Der Wiederverkauf der Windows Lizenz ist nur nach Deutschen Recht möglich und das ist Microsoft natürlich ein Dorn im Auge.
Um so eine wieder freigeschaltet zu bekommen müßtest Du Dich erst mal an Dell oder HP als ehemaligen Lizenz Eigentümer wenden und bitten, den key bei Microsoft entsperren zu lassen. Viel Spaß dabei.

Ich hatte selber mal eine Windows 7 SP1 Ultimate OEM von Dell von einem eBay Händler erworben. Ein 2. Mal Neuinstallieren ging schon nicht mehr mit dem Key. Ich hatte dann "dreisterweise" bei der M$ Support Hotline für Firmenkunden angerufen, die haben mir dann erklärt, dass sie nichts dran tun können, wäre ja auch zu schön gewesen.

Zum Glück war der eBay Händler so hilfsbereit und hat mir sofort einen anderen Key angeboten, mit dem das Problem (zunächst) mal behoben war. Das hätte möglicherweise auch anders ausgehen können und dann wären so um die 50 oder 80 Euro einfach weg gewesen.

Sicherheitshalber habe ich mir nochmal bei Alternate eine Windows 7 Professional geholt. Ist zwar auch eine OEM (Systembuilder), aber direkt von Microsoft (also nicht schon mal mit einem anderen PC genutzt worden). Das ganze als Plan B, falls es irgendwann doch noch mal streikt, denn ich habe nicht vor auf Windows 10 zu wechseln, das ist immer noch viel zu gruselig und bringt nichts als Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die OEM von Ebay sind zu 80% neu und damit ganz bestimmt kein gebrauchter und damit legaler Key mehr ;)
Aber finde erstmal vor Kauf raus welche iO und welche nicht sind...
 
M6500 schrieb:
Die OEM von Ebay sind zu 80% neu und damit ganz bestimmt kein gebrauchter und damit legaler Key mehr ;)
Aber finde erstmal vor Kauf raus welche iO und welche nicht sind...

i.O. sind die eigentlich alle. Microsoft verhält sich hier einfach nicht korrekt, aber wer hat schon die Zeit, den Nerv, die Power, sich mit denen darüber auseinanderzusetzen. Die nutzen da einfach ihre Marktmacht aus und "schwupps" .. mal wieder ein OEM range gesperrt, "oh das tut uns aber Leid, würden Sie auf Windows 10 umsteigen (kaufen), dann hätten Sie das Problem nicht".

Ich wünschte mir mehr Konkurrenz in diesem Geschäft, damit die Hersteller mal ein bisschen mehr "Demut" vorm Kunden hätten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nope, die meisten kommen aus China von der Rolle :D
Die Angebote sind aber auch verlockend, 100er Rolle Win10 Keys für unter 200€
 
Na, der TO wird ja nicht nur LoL spielen.
 
Zunächst mal danke für alle Antworten.

Ja stimmt der Rechner verbraucht ziemlich viel... 650W...
Also AMD-Prozessor muss er jetzt nicht sein. Der soll einfach für alle Spiele gut sein, damit ich alle Spiele flüssig zocken kann.
Mehr will ich nicht.
Und Budget würde ich sagen 850-900 Euro ist drin.
 
RazoreaterII schrieb:
Was wird gespielt außer LoL und auf welcher Auflösung?

Also zurzeit spiele ich fast nur noch LoL, aber ich werde mir in Zukunft Spiele aus Steam kaufen wie CS:GO oder CoD Black Ops etc, erst wenn ich mein PC hab kaufe ich die Games aus Steam... Auflösung kann ich ja noch nicht wissen da ich kein Monitor noch hab...
 
Da würde ich schon JollyRoger´s Vorschlag nehmen und selbst zusammenbauen, der Zusammenbau kostet halt nochmal 100€ extra.
 
Zurück
Oben