PC & Beamer mit AVR verbinden, wie am sinnvollsten?!

axl bln

Newbie
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
6
Hallo Profis!

Ich habe den AV Receiver HT-R538 von Onkyo und würde gern wissen wie es am sinnvollsten wäre, meinen AVR mit PC und Beamer (Epson EH-TW5910) zu verbinden.

PC:

Intel Core i5-3570K Box, LGA1155

XFX DD RADEON 7950 800M 3GB D5 2x mDP HDMI DVI

ASRock H77 Pro4/MVP, Sockel 1155, ATX

16GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9

Samsung SSD 830 128GB SATA 6GB's Basic

be quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7

LG BH10LS38 Blu-Ray Brenner Retail

Logitech Wireless Combo MK520

1.
Soll ich nur die Soundkarte mit dem AVR verbinden und die Grafikkarte direkt an den Beamer anschließen (per HDMI)?

oder...

2.
Soll ich die Soundkarte (am liebsten ohne optisches Kabel, da der PC über 10m vom Beamer entfernt ist) + Grafikkarte an den AVR anschließen und dann mit dem "HDMI out" vom AVR in den Beamer gehen?

Ich würde mich sehr über einen kurzfristigen Vorschlag mit Begründung freuen, da der Beamer in den nächsten Tagen ins Haus flattert und ich dann nur noch zusammenstöpseln will ;o)

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus für das teilen eurer Erfahrungen!

Alex
 
Sound über HDMI an den AVR. Beamer an AVR als Ausgabegerät. Wenig Kabel, Soundquali genau so gut wie über Toslink.
 
Genau wie HaZu sagt: PC -> HDMI -> AVR -> HDMI -> Beamer
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend ihr fantastischen 4!

Vielen Dank für eure einstimmigen Ratschläge, die Verkablung scheint mir also sehr einfach, PERFEKT!!!

Da ich ja leider noch auf den Beamer warten muss, habe ich es angetestet, mit PC -> HDMI -> AVR -> HDMI -> TV (LG‑SL9000‑42")
..da setzt nur leider der Ton in einem gleichmäßigen Intervall immer aus, absolut unangenehm :-(

Wenn ich den PC (also Soundkarte) -> HDMI -> TV verbinde, habe ich eine ganz normale Übertragung. Also haut das ja voll hin, was ihr mir geraten habt. Aber leider habe ich sorum keinen sound über den AVR, sprich 5.1

Es sei denn, ich verbinde zusätzlich, mit einem Toslink, den TV auf "AVR-Opt1" z.B. und kann dann den Ton vom PC über den AVR hören (ohne Unterbrechungen) Aber das ist doch nicht im Sinne des Erfinders?!

Bitte sagt mir, was ist das für ein sch.... es ist immer das gleiche, wenn ich mir neue Technik hole, ich wusste schon, warum ich mir vorher ein paar tipps im Forum holen wollte..

Bitte helft mir...
 
av-r per HDMI verbinden und dann den Grafikkarten treiber neu Installieren.
hilft wunder.

(hatte das selbe Problem auch schon 2 mal)
 
AW: PC & Beamer mit AVR verbinden, wie am sinnvollsten?!

Hi Florian,

vielen Dank für deine schnelle Antwort!

Ich werde es ausprobieren, heute nich mehr.. es hört sich aber gut an und ich gebe Rückmeldung wenn es geklappt hat!

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Liebe Grüße
Alex
Ergänzung ()

...oh man, ich hatte mich voll verschrieben! Meine Soundkarte habe ich nie angefasst, wenn ich sage PC -> HDMI -> AVR, dann steckt das Kabel natürlich in der Grafikkarte....

Aber wir haben uns ja verstanden ;-)

..soo, gute Nacht.
 
Hi.

Hab mit dem Beamer nicht das "Aussetzerproblem" gehabt, musste den Treiber nicht neuinstallieren..lag wohl am Fernseher..

Die vorgeschlagene Verbindung mit "Grafikkarte -> HDMI -> AVR -> HDMI -> Beamer" is super! Danke!

LG, Alex
 
Zurück
Oben