XellonFire
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Apr. 2016
- Beiträge
- 24
Liebes Forum,
habe nach Threads und Internetseiten gesucht, die mein Problem behandeln - leider erfolglos. Die Nullmethode habe ich noch nicht durchführen können weil ich keinen Speaker im Gehäuse verbaut hab und die alternative Variante mit der LED bei mir anscheinend nicht funktioniert. Ich frage trotzdem nach, weil vl jemand schonmal dieses Problem hatte.
Ich habe vor einigen Wochen mit eurer Hilfe einen PC zusammengestellt und gebaut (Zusammenstellung s. https://www.computerbase.de/forum/threads/bitte-um-pruefung-meiner-pc-zusammenstellung.1576570/page-2)
Vor einigen Tagen habe ich nach ausgebiegem Zocken den Computer per Neustart neustarten wollen. Allerdings blieb er dann hängen (schwarzer Bildschirm, aber PC lief weiter), also habe ich nach einigen Minuten die Stromverbindung gekappt. Als ich ihn erneut einschalten wollte, ging garnichts mehr (absolut keine Reaktion auf Drücken des Powerschalters). Habe dann die Kabel auf festen Sitz überprüft und die GraKa ein und wieder ausgebaut. Plötzlich startete der PC und ich bin in den Windows 10-Anmeldebildschirm gekommen. Tastatur wurde erkannt, aber die Maus nicht. Habe daraufhin den PC durch Neustart neu starten lassen wollen (u.a. um zu überpfüfen ob das Problem wieder auftaucht), und tatsächlich blieb der PC wieder hängen, weshalb ich erneut die Stromverbindung gekappt habe. Habe dann wieder versucht durch Ein- und Ausbau der Grfafikkarte und Kabel- Hin- und Hergestecke das Ding wieder zum Laufen zu bringen, allerdings ohne Erfolg.
Mittlerweile habe ich alles ausgebaut, den Prozessor und Sitz des Kühlers überprüft und versucht die Grundkomponenten zum Laufen zu bringen (Kühler, MB, ein RAM-Riegel; Stromzufuhr zum Prozessor und MB sitzt auch, Netzkabel angeschlossen) , doch es passiert nichts wenn ich auf den Powerknopf drücke (der richtig mit dem MB verbunden ist). Habe das Netzteil überprüft:funktioniert! Habe versucht die beiden PW-SWITCH Pins mithilfe eines Schraubenziehers zu überbrücken, um die Komponenten zum starten zu bringen, funktioniert hat das jedoch nicht. Ein CMOS Reset und Entnahme der Batterie hat bisher auch nicht geholfen.
Ferner habe ich mir das MB genauer angeschaut und an einer Stelle blaue Farbe entdeckt:
![DSC_0230[1].jpg DSC_0230[1].jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/467/467947-e2c846edacaa4d1e98d598438694a5e9.jpg?hash=4shG7ayqTR)
An anderen zwei Stellen, zwei weiße Stellen (neben B_BIOS und M_BIOS)
![DSC_0231[1].jpg DSC_0231[1].jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/467/467948-a522817b9768e6f2ce0242ad7fafc251.jpg?hash=pSKBe5do5v)
Könnte es ein Defekt des MB sein? Mache ich irgendetwas falsch? Habe ich den PC durch die plötzliche Unterbrechung der Stromversorgung beschädigt?
Wäre sehr dankbar für jegliche Hilfe!
Gruß
habe nach Threads und Internetseiten gesucht, die mein Problem behandeln - leider erfolglos. Die Nullmethode habe ich noch nicht durchführen können weil ich keinen Speaker im Gehäuse verbaut hab und die alternative Variante mit der LED bei mir anscheinend nicht funktioniert. Ich frage trotzdem nach, weil vl jemand schonmal dieses Problem hatte.
Ich habe vor einigen Wochen mit eurer Hilfe einen PC zusammengestellt und gebaut (Zusammenstellung s. https://www.computerbase.de/forum/threads/bitte-um-pruefung-meiner-pc-zusammenstellung.1576570/page-2)
Vor einigen Tagen habe ich nach ausgebiegem Zocken den Computer per Neustart neustarten wollen. Allerdings blieb er dann hängen (schwarzer Bildschirm, aber PC lief weiter), also habe ich nach einigen Minuten die Stromverbindung gekappt. Als ich ihn erneut einschalten wollte, ging garnichts mehr (absolut keine Reaktion auf Drücken des Powerschalters). Habe dann die Kabel auf festen Sitz überprüft und die GraKa ein und wieder ausgebaut. Plötzlich startete der PC und ich bin in den Windows 10-Anmeldebildschirm gekommen. Tastatur wurde erkannt, aber die Maus nicht. Habe daraufhin den PC durch Neustart neu starten lassen wollen (u.a. um zu überpfüfen ob das Problem wieder auftaucht), und tatsächlich blieb der PC wieder hängen, weshalb ich erneut die Stromverbindung gekappt habe. Habe dann wieder versucht durch Ein- und Ausbau der Grfafikkarte und Kabel- Hin- und Hergestecke das Ding wieder zum Laufen zu bringen, allerdings ohne Erfolg.
Mittlerweile habe ich alles ausgebaut, den Prozessor und Sitz des Kühlers überprüft und versucht die Grundkomponenten zum Laufen zu bringen (Kühler, MB, ein RAM-Riegel; Stromzufuhr zum Prozessor und MB sitzt auch, Netzkabel angeschlossen) , doch es passiert nichts wenn ich auf den Powerknopf drücke (der richtig mit dem MB verbunden ist). Habe das Netzteil überprüft:funktioniert! Habe versucht die beiden PW-SWITCH Pins mithilfe eines Schraubenziehers zu überbrücken, um die Komponenten zum starten zu bringen, funktioniert hat das jedoch nicht. Ein CMOS Reset und Entnahme der Batterie hat bisher auch nicht geholfen.
Ferner habe ich mir das MB genauer angeschaut und an einer Stelle blaue Farbe entdeckt:
![DSC_0230[1].jpg DSC_0230[1].jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/467/467947-e2c846edacaa4d1e98d598438694a5e9.jpg?hash=4shG7ayqTR)
An anderen zwei Stellen, zwei weiße Stellen (neben B_BIOS und M_BIOS)
![DSC_0231[1].jpg DSC_0231[1].jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/467/467948-a522817b9768e6f2ce0242ad7fafc251.jpg?hash=pSKBe5do5v)
Könnte es ein Defekt des MB sein? Mache ich irgendetwas falsch? Habe ich den PC durch die plötzliche Unterbrechung der Stromversorgung beschädigt?
Wäre sehr dankbar für jegliche Hilfe!

Gruß