PC-Bild über Netzwerk auf LG 55UN71006LB streamen / spiegeln

MikE_GRH

Ensign
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
233
Ein Kumpel von mir hat sich ein Haus gebaut und vergessen vom PC ein HDMI Kabel zum Fernseher zu verlegen.
Alles Wände sind jetzt natürlich zu und am Fernseher gibt es nur eine Netzwerkdose und Strom :rolleyes:

Gibt es irgendwie eine Möglichkeit den Bildschirminhalt vom PC auf den TV zu bringen.
Von LG gibt es das Programm Smartshare, welches aber nur Dateien wie Videos und Musik bereitstellen kann.
Er benötigt allerdings die Möglichkeit den Screen zu spiegeln.
 
Wenn der PC ein WLAN-Modul hat, sollte es mit Miracast gehen, ansonsten wird er um zusätzliche Geräte nicht herum kommen.
Neben dem genannten Chromecast (Google Cast ist in WebOS m.W. immernoch nicht eingebaut) gibt es z.B. Ethernet HDMI Extender, damit hab ich aber noch keinerlei Erfahrung (weiß auch gar nicht ob die über das normale Netzwerk funktionieren oder womöglich ein unabhängiges Ethernet Kabel brauchen).
Ansonsten könnte er einen Streaming Stick oder eine Android TV Box nehmen und Steam Link oder Parsec etwas zweckentfremden.
 
Es ist natürlich zusätzlich ein stationärer PC ohne WLAN.
Muss es hierfür eine spezielle WLAN-Karte sein, oder geht das mit allen?

Wenn ich das richtige verstehe, hat der LG bereits Miracast-support:
1591704875475.png


Somit benötige ich eigentlich nur eine passende WLAN-Karte, oder?
Falls am TV auch noch ein Endgerät nötig ist, welches ist hierfür zu empfehlen?
Reicht z.B. ein Amazon 4k Stick, oder wird man damit nicht glücklich?
 
Miracast:
Eine WLAN-Karte, die Wi-Fi 5 (802.11ac) unterstützt, sollte meines Wissens auch Miracast können, normalerweise wird auch voraussgesetzt, dass sie 2 Verbindungen gleichzeitig kann, weil Miracast auf Wifi direct aufbaut und nicht übers LAN geht, aber das sollte hier nicht nötig sein. Software seitig ist Windows 10 Pflicht (oder vielleicht gings auch schon mit Win8?).

Google Cast:
Das hab ich persönlich noch nicht benutzt, aber soweit ich weiß muss auf dem PC nur der Chrome Browser installiert sein. Am Fernseher brauchst du dann einen Dongle, der Google Cast unterstützt, z.B. einen Chromecast (Ultra oder so), evtl. kann das auch ein FireTV Stick oder sonstiges Android TV Gerät?
 
Intel bietet das per Wireless Display (Intel WiDi). Ist dann scheinbar eine Miracast-Übertragung.
Ansonsten sieht Google Cast aber auch brauchbar aus.

Werde mich mal damit spielen.


 
Was ist das für ein PC bzw. eine GPU? Ich löse das (wenn ich es mal brauche) mit der Shield
 
Ein i5 7500 mit Intel HD 630
Somit fällt Shield raus, weil das Nvidia benötigt. (Soweit ich das weiß)
 
Zurück
Oben