PC bleibt beim Biosbootlogo "hängen" startvorgang dauert 6 Minuten

*-MaXXimus-*

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
458
Guten Abend,

ich habe seit gestern das nagelnau erschienene ASRock Z68 Extreme7 Gen3 Z68 in meinem rchner :) .

Heute morgens wollte ich das system starten und es blieb im bios bootlogo hängen. am mainboard wird die ersten ~3 min code: 64 angezeigt und dannach code 62. der betriebssystemladevorgang dauert ebenfalls eine ewiggkeit. sobald das aber geladen ist funktioniert alles wieder extrem schnell.
nach mehreren neustartversuchen war nichts mehr von diesem problem zu sehen und alle lief wieder normal.
sicherheitshalber habe ich auch sofort ein Biosupdate auf version 1.10 gemacht.

gerade eben beim SCII zocken kurze laggs und dann ein bluescreen... ich glaube ich konnte da noch ntfs.sys oder sowas lesen?!
das selbe problem jetzt wieder system startet extrem langsam.....

das habe ich ohne erfolg bereits versucht:

- cmos rest
- grakau ausgebaut und die interne genützt
- systemplatte an anderen sata III oder Sata II ausprobiert


was ist da los? chipsatzproblem?

Mein system:
2600 K
vertex 3 firmaware : 2.11
Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB (CMX8GX3M2A1333C9)
... siehe signatur!!
 
AW: PC bleibt beim Biosbootlogo "hängen" startvorgang dauert 6 Minuten :(

62: Installation of the South Bridge Runtime Services
64: CPU DXE initialization (CPU module specifi c)

Könnte also an der CPU oder am Board liegen

Stress mal die CPU mit Prime95.
Hast du zufällig nen Kumpel mit ner CPU die auf dein Sockel passt? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PC bleibt beim Biosbootlogo "hängen" startvorgang dauert 6 Minuten :(

ne kenn leider niemandem mir soeinem board.....

MIST gibts sonst noch ne möglichgkeit?
Ergänzung ()

muss ich bei prime was einstellen?
 
AW: PC bleibt beim Biosbootlogo "hängen" startvorgang dauert 6 Minuten :(

du könntest AsRock anschreiben

oder einfach das Board und die CPU zurück schicken
 
AW: PC bleibt beim Biosbootlogo "hängen" startvorgang dauert 6 Minuten :(

ich hab asrock schon angeschrieben.... dauert wohl ein bischen bis die antworten.....
Ergänzung ()

die standartspannung des i7 ist wieviel?
Ergänzung ()

das system läut mit Prime 95 bis jetzt absolut stabil!!

ich hatte vorhin vergessen zu sagen das sich im bootlogo rechts unten die codes B4 und dan B2 ablesen lassen. diese codes erscheinen zeitglich wie die mainboardcodes 64 u 62
 
AW: PC bleibt beim Biosbootlogo "hängen" startvorgang dauert 6 Minuten :(

servus,

habe das selbe problem mit MSI Z86 board. problem tritt nur beim restart auf. bei normalem abschalten und hochfahren funzt alles tadellos. system läuft auch stabil. temperaturen in ordnung. finde allerdings nichts zu diesem problem bei google. da du auch ein Z68 board hast und die ja ziemlich neu sind, kann ich mir vorstellen, dass es sich um ein chipset fehler handelt.
oder meine ssd ist nicht richtig konfiguriert.

bei b4 unten rechts gehts noch weiter und irgendwann kommt dann B2, und bleibt stehen. wenn ich allerdings die F2 taste drücke, steht noch zusätzlich da, dass er ins menü gehen möchte. es passiert allerdings nichts.
Ergänzung ()

hab nun bios update auf neuste version gemacht und ssd firmware update aufgespielt.

infolgedessen hat es mir automatisch das bios resetet, so dass nun meine samsung-sata platte wieder auf platz 1 im boot menü war (da auf dieser platte kein OS drauf ist, bootet er natürlich trotzdem von SSD). nun funzt wieder alles :) :)
 
AW: PC bleibt beim Biosbootlogo "hängen" startvorgang dauert 6 Minuten :(

Um den Bluescreen lesen zu können, einfach den automatischen Neustart abschalten.


Windows+Taste+Unterbrechen/Pause-Taste
Erweitert
Systemstart und Wiederherstellen
Haken beim automatischen Neustart weg.
 
AW: PC bleibt beim Biosbootlogo "hängen" startvorgang dauert 6 Minuten :(

Hier die Lösung des Problems!!: :D

Nachdem ich das Firmewareupdate aller meiner Laufwerke und das Neueste Bios update gemacht habe bin ich sehr frustriert vor meinem PC gesessen da es keine Besserung meines beschriebenen Problems gab.

Doch als ich das BIOS neu konfigurieren wollte bemerkte ich plötzlich etwas in den Bootoptionen.
Als 1. Bootdevice wurde nicht meine Vertex 3 SSD sondern mein HANDY gereiht und als 2. Device meine SSD.

Und diese Beobachtung war zugleich die Lösung des Problems.

Sobald ich das Handy aus meiner Lade Station ziehe fährt der PC augenblicklich und normal hoch sobald ich es wieder einstecke und NEUSTARTE kann ich das von mir beschriebene Problem reproduzieren. Natürlich Habe ich meine Vertex 3 als 1. Bootdevice eingestellt doch das System startet nur wenn ich das Handy abhänge! Das Mainboard erkennt das Handy als Festplatte.

Und Sporadisch war’s deswegen weil ich das Handy nur nachdem ich den PC hochgefahren hatte in die Lade Station gesteckt wurde--> bei späteren Neustarts wegen System Updates usw. trat dann eben das Problem auf.

Mein HANDY: HTC Desire- Android Betriebssystem

mfg
MaXX
 
Zurück
Oben