PC booted nicht mehr

Domi16

Lieutenant
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
845
Hallo,

ich habe ein enormes Problem mit dem Booten eines PCs diesen Typs.
Wenn ich normal boote, kommen nicht lesbare Hyroglyphen. Wenn ich versuche mit der Windows 7 CD ,,Startup Repair'' zu machen, kommt nach dieser seite ,,Press any Key to boot from CD..'' folgende Fehlermeldung: ,,The file is possible corrupt. The file header checksum does not match the computed checksum.''.
Nun hab ich bereits gegoogled und wiederholt von Fehlern am RAM gelesen.
Also habe ich alle RAM Module bis auf einen ausgebaut, jedoch kommt nun gar nichts mehr, lediglich lange pieptöne und dazwischen lange pausen, was ich leider nicht interpretieren kann. Das komische ist, dass der PC nun absolut gar nicht mehr hochfährt, sondern lediglich diese besagten Pieptöne erscheinen und der CPU-Lüfter kurz anfährt, dann aber aufhört.


mfg
 
Bitte mal deine komplette, verbaute Hardware nach bestem Wissen und Gewissen auflisten.

Dann:
- Nur die Bank A1 mit einem RAM-Riegel besetzen,
- BIOS auf "default" setzen per Jumper, via Batterie oder Schalter (siehe Handbuch),
- Datum sowie Bootreihenfolge beim Start des MBs im BIOS überprüfen und ggf. einstellen/korr.,
- die kompl. verbaute HW, alle Kabel und alle Anschlüsse auf korrekten Sitz überprüfen
- USB Hubs abklemmen, falls nötig,
- im BIOS "Commandrate / MA Timing " auf "2T" setzen,
- Neustart.

Wenn das nix bringt --> Nullmethode

Und, die Liste der Pieptöne. ;)

Wenn sich wieder was tut, hier geht´s zum Memtest86.
 
€dit: Der PC bootet jetzt wieder (der RAM hat nich richtig gesessen). Es kommt nun die besagte Fehlermeldung ,,The file is possible corrupt. The file header checksum does not match the computed checksum.''.


Was kann ich nun konkret machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
a) Wieso ein Doppelpost?
b) Was für Pieptöne kommen denn genau? (Liste der Pieptöne siehe post 2)
c) Kommst du wenigstens in den abgesicherten Modus?
d) BIOS-Reset via Batterie: Rechner komplett vom Stromnetz nehmen, NT Schalter auf "off", sich selber erden bspw. durch anfassen an den Heizkörper, Batterie rausnehmen und nach ca. 3-5 min. wieder einsetzen.
e) Kannst du diese komischen Zeichen, die du siehst, mal mit ´nem Handy abfotografieren und hier posten?
f) Hast wie, wie o.a., es mal mit nur einem Riegel versucht? Hast du überhaupt meinem obigen Beitrag Nr. 2 abgearbeitet, inkl. Nullmethode?
g) Wir warten immer noch auf eine mehr oder minder detaillierte Auflistung deiner Hardware.



-------------------------

Edit: Bootet dein Rechner vielleicht mit einer Live-CD?
Oder wenigstens mit der Ultimate Boot CD? Dann kannst du gleich mal deinen RAM sowie die Festplatte durchchecken lassen.
 
Zuletzt bearbeitet: (links angehängt)
Kleines Update:

Mithilfe des Rumwerkeln eines Kumpels, treten jetzt folgende Fälle ein:

Wenn ich ganz normal von der Festplatte boote, kommt die Fehlermeldung "Bootmgr is missing" . "Neustart mit Str+Alt+Entf."

Wenn ich von der Windows 7 CD booten möchte, kommt immer noch die Fehlermeldung "the file is possibly corrupt. the file header checksum does not match the computed checksum".

Wenn ich aber von einer anderen CD boote (Linux oder älteres Windows Betriebssystem - XP, 2000, 98 SE), dann klappt das auch, hilft mir aber nicht weiter.

Die Windows 7 CD ist auch in Ordnung, weil bei anderen PCs lässt es sich problemlos von ihr booten.


Vielleicht hilft euch das weiter, ich bin ratlos.
 
Bootreihenfolge wurde überprüft, war aber in Ordnung.
 
Hast du meinen Tip in post 5 mit der Ultimate Boot CD wahrgenommen? Unter anderem gibt´s da auch Memtest. Den mal durchlaufen lassen.
Wenn der Test fehlerfrei durchläuft, die Festplatte ausbauen und bei deinem Kumpel versuchen, an Daten zu retten was zu retten ist.
Dann wieder bei dir einbauen, mit nur einem RAM-Riegel in Slot A1 das System starten und den PC komplett neu aufsetzen.

Geht am schnellsten, ohne grosses Gefrickel.
 
Aber wie soll ich den PC neu aufsetzen, wenn der PC nicht von der gewünschten Boot CD (windows 7) bootet.

Mittlerweile hab ich auf einer 2. Festplatte Windows XP installiert. Das läuft auch problemlos, also sind Arbeitsspeicher, Prozessor und Grafikkarte ja in Ordnung.

Ich kann von diesem Betriebssystem auch auf die andere Festplatte zugreifen, kann auf ihr aber kein Betriebssystem installieren.
 
Vor der Installation von Win 7 mal die Festplatte ganz löschen, also Partition ganz neu .

Wie Keres schon sagte, evt. isr der MBR defekt .

Win 7 richtet meine auch eine ca. 100 MB große Startpartition ein.
 
Ich dreh jetzt dann durch.

Aaaaalso: Ich habe meine Festplatte jetzt mal ausgebaut und in einen anderen PC gesetzt. Dort kann ich halbwegs von dieser Platte booten. Wenn ich von der Festplatte booten lasse, kommt der BootMgr is missing Fehler. Wenn ich aber normal hochfahre, bietet er mir 2 Win 7 an, von denen ich booten kann. Eines ist das, das auf dem PC installiert ist und das andere ist meines. Wenn ich meines auswähle, kann ich von diesem Betriebssystem booten und es läuft einwandfrei.


Dann habe ich die Festplatte von dem anderen PC ausgebaut (der läuft normal einwandfrei) und bei mir reingesetzt. Das Komische war, dass er mir immer noch 2 Windows 7 angeboten hat zum Hochfahren und zwar einmal ganz normal Windows 7 und beim zweiten steht in Klammern dahinter "recovered". Die gleichen beiden Optionen hatte ich am anderen PC auch, dort war das mit recovered "mein" Betriebssystem. Wenn ich das "recovered - Betriebssystem" auswähle, kommt eine Meldung, dass ich den startup repair machen soll mit der CD. Wenn ich das andere Betriebssystem auswähle, fährt er hoch bis zu dem Zeitpunkt, an dem sich das Windows Sysmbol aus Würfeln zusammensetzt, dann startet er neu von selber.

Meine richtige Festplatte und die vom anderen PC sind über SATA angeschlossen, meine zweite Kleine über IDE. Von dieser kann ich nach wie vor einwandfrei booten und der PC läuft. Außerdem kann ich auch über den Arbeitsplatte auf die Festplatte am SATA - Anschluss zugreifen und Programme von dort aus ausführen, ergo ist der SATA - Anschluss auch korrekt.

Ich bin ratlos und brauche Hilfe. :D
 
1. Lösche die Festplatte mit HDDerase.
2. Tausche das CD/DVD-ROM aus, egal gegen welches.
3. Boote die Windows 7 DVD und installiere !
 
Könntest du deinen Lösungsvorschlag ein bisschen näher erläutern? HDD erease ->festplatte formatieren?

Mfg
 
Zurück
Oben