PC bootet neu bevor Windows startet

Sherpah

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2004
Beiträge
47
Hi.

Danke dass du dir Zeit genommen hast :)

Wiedereinmal ein altbekanntes Problem.. seit 2 Tagen kann ich meinen PC nicht mehr aufstarten. Bevor Winxp SP2 startet (wenn man Mauszeiger sieht) klickt es im PC (tönt wie ein Diskettenlaufwerk - nur ich habe keines) und es Bootet automatisch neu. Wenn ich automatischer Neustart bei Problemen deaktiviere kommt ein Bluescreen ohne nützliche Meldungen.

Mein PC:
P4 3.2 GHZ
ATI Radeon 9800 XT
512MB Kingston HyperX 3200 CL2
250gb SATA WD
DFI LanParty Pro 875b Mainboard
WinXP Pro SP2

Folgendes sollte nach gesagt werden:

Vor ca. 2-3 Wochen begann mein System (selbst Zusammengebaut im April 04) irgendwie ein wenig komisch zu werden. Sprich: Wenn ich den PC im Windows neustartete, passierte genau das was jetzt ist; nur nach 1min ohne Strom konnte ich wieder anschalten und das Problem war verflogen (Ausschalten und wieder starten war kein Problem). Auch kam es vor, dass meine Grafikkarte irgendwelche Probleme hatte (Mainboard gepeepe am anfang). Dann baute ich Sie aus und wieder ein und es funkte eine Zeit lang.

Ich habe vorhin meine HD kontrolliert, RAM und Grafikkarte ausgebaut und gereinigt - jedoch ohne Erfolg.

Was mich auch ziemlich verwirrt ist, dass es unter Knoppix 3.7 Pro kein - aber auch wirklich kein - Problem gibt. Daher könnte man defekte Hardware womöglich ausschliessen?

Das einzige was mir noch übrig bleibt, ist mein Windows zu reparieren. Das lasse ich aber mal sein .. vielleicht hat ja einer von euch irgendwelche Tipps.

Nochmals vielen Dank.. :)

MfG

Sherpah
 
was braucht knoppix nicht? die festplatte. was hast du daran untersucht? nimm doch mal ein tool vom hersteller und teste die platte damit. mußt das teil aber auf eine startbare cd bringen. mit nero oder was vergleichbaren.
 
Ich würde mal das Netzteil austauschen. Scheint das es nicht mehr richtig funktioniert und dann unter Last abschaltet. Würde mich damit aber ein wenig beeilen, da das deine HDD kaputt machen kann. Das wird nähmlich auch das Geräusch sein, dass Du wie ein wie ein Disketten-LW beschreibst.
 
Danke für den Beitrag.

Ich hab die Platte per S.M.A.R.T. auf Fehler gescannt (per Multi-Boot-CD) und hat nichts gefunden. Auch kann ich per Knoppix auf alle Dateien zugreifen und abspielen.

Das einzige was ich an der Platte nicht testen konnte ist halt der Windows Ordner resp. die Registry.

Muss wohl doch ein Win-Repair her... grml..
 
chl306 schrieb:
Ich würde mal das Netzteil austauschen. Scheint das es nicht mehr richtig funktioniert und dann unter Last abschaltet. Würde mich damit aber ein wenig beeilen, da das deine HDD kaputt machen kann. Das wird nähmlich auch das Geräusch sein, dass Du wie ein wie ein Disketten-LW beschreibst.

Oha. Das wäre natürlich "Toll". Mein Netzteil war beim Gehäuse dabei und macht Krach wie sau... wollte ich eh schon lange mal zu 420 Watt Passiv-Gekühlt austauschen.

Vielen Dank! :)

Das würde auch mehr oder weniger die fehlerhafte Grafikkarte und den 1-Minuten-Power-Off erklären.
 
bitte schreibe mal was im bluescreen drinnen steht vorallem die letzte zeile/letzten zwei zeilen mit dem komischen zahlencode
 
Ok wird ich machen.

Also die letzten 3 Zahlencodes waren 0x0000000 ... und es steht nicht ne Meldung wie xxx_xxxxx_xxxxx oder so sonder einfach „um schäden zu verhindern wird de pc automatisch neugestartet“

Ich kenn mich ziemlich aus mit PCs aber son Bluescreen hat ich noch nie
 
Hallöchen zusammen,

Wiedereinmal ein altbekanntes Problem..

WD -> Western Digital???

von dem Hersteller habe ich auch eine Platte (8Gb) und hatte auch das Problem mit dem komischen Geräusch im Laufwerk.
Auch das mein System neu gebootet hat bevor das Betriebsystem (W2K Pro) starten konnte,
ist mir ebenfalls passiert.
In diesem Fall habe ich die Platte einfach ausgetauscht. Ich nehme mal an das dieses Problem am Hersteller liegt.
Aber ich habe mich nicht weiter mit dem Thema auseinander gesetzt.

mfg!
 
Hab nicht das Gefühl dasses miter Pladde zusammenhängt.

Ich werde das Netzteil ASAP auswechseln und bin mir auch ziemlich sicher dass das das Problem war !!

Ich hätte glaubichs alles zum Testen gegen an hardware, nur das Netzteil kam mir ned in den Sinn :)
 
hossa...

also ich hatte diese problem letzte woche auch bei einem kundenrechner...
habe gesaucht und gesucht.

im dos lief er ohne probleme..
sobald er ins windows übergehen sollte machte es klick und der neustart ging wieder los...

habe dann eine schwächere cpu draufgesetzt.. celeron 700.... dann funzte es...

bei genauem hinsehen habe ich festgestellt das an 2 kondensatoren auf dem board dei flüssigkeit leicht ausgetreten ist..... sehr schwer zu sehen....
board getauscht und siehe an... es läuft...

also es muß nicht bei dir das selbe sein... nur halt ein hinweis...

besten gruß

braininside
 
@braininside:

*angst* ;)

Aber ist es nicht Merkwürdig dass Knoppix ohne Probleme läuft und Windows nicht ? Per Knoppix konnte ich keine Probleme auf der Festplatte oder ähnliches erkennen.

Werde aber sonst mal den ganzen PC auseinderschrauben und den untersuchen falls es nicht am Netzteil liegt.

Vieeelen Dank jungx !!
 
OK. Am Netzteil liegt es - leider - nicht.

Ich werde es mal mit ner andren HDD versuchen und falls des auch ned funkt... gibts ne Menge Arbeit und Kosten jede Hardware zu testen :(
 
Zurück
Oben