PC bootet nicht mehr - winload.efi

Fr_Krueger

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
403
Hallo zusammen,
heute habe ich mein Win10- PC im abgesicherten Modus gefahren, im etwas zu testen. Als ich anschließend meinen PC wieder in den normalen Modus neustarte,....Bluescreen mit dem Hinweis 0x000225 und das winload.efi fehlt.

Habe dann mehrere Win CDs zur Wiederherstellung probiert. Aber keine CD zeigte mir die Reparaturkonsole an. Dann im Netz nach Lösungen gesucht. Überall die gleichen Anleitungen wie z.B. im UEFI den Secure Boot zu deaktivieren uvm. Hatte alles nicht geholfen.

Ich habe zwar ein Backup Image vom AOMEI-BackupTool vom 28.3. aber das wäre echt die letzte Option und ne echte Vollkatastrophe für mich. Ich habe bei der Rettungs-CD von AOMEI gesehen, das ich die Möglichkeit habe CMD zu nutzen. Vlt. kann man hier über nen bestimmten Befehl die winload.efi wieder herstellen? Oder gibt es sonst noch ne Möglichkeit meinen PC wie booten zu lassen?

Hinweis, ich schreibe hier über mein Handy.
 
Ich hatte Mal genau den selben Fehler ist aber schon jaahhhrrrre her.
Aber sollte so funktionieren mit dem Ansatz wiederherstellen mit Windows Installation.

Versuche Mal so
Mach dir mit einem anderen PC einen Windows 11 Stick original nichts mit Rufus oder so !
Dann gibt es mehrere Möglichkeiten entweder schaltest du den PC so oft im laufenden Betrieb aus bis der PC von alleine die Startdatei reparieren möchte das geht dann glaube ich ohne Stick weiß nicht mehr genau.

Oder
Du gehst in das selbe Menü wo du auch den abgesicherten Modus aktiviert hast ! Da muss es auch irgendwo eine Option geben entweder zurückzusetzen auf ein bestimmtes Datum oder mit dem Stick zu arbeiten und eine Reparatur/Systemeinstellungen durchzuführen 😉

Da musst du dann vom Stick booten als wenn du Windows installieren möchtest nur halt mit der Option das du die PC Reparatur auswählen musst dann sollte die winload.efi auch wiederhergestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe nicht. Ich komm doch erst gar nicht rein ins os. Andere PC habe ich nicht. Bin gerade dabei das 3 Wochen alte Image mit AOMEI auf ne 2. leere SSD, welche noch in meinem PC gesteckt ist, zu kopieren und Versuche dann die winload.efi rüberzukopieren.
 
Musst du auch nicht! Das läuft alles über den USB Stick dann ! Was verstehst du nicht daran ?
Das wird bestimmt nicht funktionieren einfach auf eine leere Festplatte zu kopieren 😂 aber Versuch macht klug.

Bei solchen Dingen muss man sich immer zu helfen wissen...da braucht es nicht immer einen bekannten oder 2t PC...ich habe auch schon ein Windows 11 USB Stick mit einem Android Handy erstellt man muss nur kreativ sein/werden.
 
Ich hatte den Fehler auch vor kurzem. Bei mir hat es geholfen, die winload.efi von einer anderen Platte rüberzukopieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001
Echt ? Was für eine andere platte ?
Bei sowas kann man mehr Daten beschädigen als retten am Ende haste nix mehr ! Dann lieber 2t Festplatte frisch Windows rauf und original Platte als second anschließen und Daten rüberziehen.
Damit kann man aber auch nicht alles retten kommt drauf an ob man Browser Sachen gesichert hat etc...

Ich würde es so versuchen
1.) USB Stick win11 erstellen.
2.) vom Stick booten Reparatur Option auswählen Windows machen lassen am Ende glücklich sein.

Oder
PC einschalten hinten oder vorne am Schalter ausschalten dieses immer wiederholen bis Windows 11 selber automatisch eine Reparatur startet weil der bootloader dann im Arsch ist und das selber repariert denke dann aber auch USB Stick nötig
fertig glücklich sein.

Oder auf ganz kompliziert andere Möglichkeiten ausprobieren.

Es geht 100% auch die winload.efi Manuel in das Verzeichnis mit cmd zu kopieren aber ist die nicht so tolle Möglichkeit zu komplex aber machbar wenn man Bock drauf hat 😄
Der Pfad dazu lautet
C:\Windows\system32\winload.efi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mehrere Kopien der Festplatte und hab eine davon angesteckt. Also so ähnlich wie du gerade versuchst die winload.efi rüberzukopieren.

Ich vermute, bei mir hat es die irgendwie verspult. Könnte bei dir das gleiche sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmackebatz
Ja wie geschrieben das wird bestimmt funktionieren 😊 aber mit AMOIE Backup Image ? Das muss auch mit dem Tool dann wiederhergestellt werden das Image ! Das kann man nicht einfach auf eine leere SSD oder so kopieren 😁
Wenn man jetzt ne 1:1 Kopie einer Festplatte hat also ein Clone dann geht's bestimmt.
Ergänzung ()

Beste Option ist wirklich USB Stick Windows Reparatur durchführen da wird sowieso der bootloader repariert auch andere Dateien die für den Start verantwortlich sind werden repariert.
Ergänzung ()

Aber die Reparatur muss auch ohne USB Stick funktionieren über das Menü wo er auch im abgesicherten Modus gestartet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falscher Boot-Mode im Bios? Hatte der PC bisher im CSM gebootet? Einfach mal von UEFI auf CSM umstellen und starten.

* CSM=Legacy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blaze1984
Fr_Krueger schrieb:
Ich habe bei der Rettungs-CD von AOMEI gesehen, das ich die Möglichkeit habe CMD zu nutzen. Vlt. kann man hier über nen bestimmten Befehl die winload.efi wieder herstellen?

Das ist ein Startproblem. Der Bootprozess kann die Datei nicht finden, obwohl sie vorhanden ist. Führe auf gut Glück

bcdboot C:\Windows

aus.
 
So, das 3 Wochen alte OS ist ist auf der anderen SSD drauf. Nur, ich wollte jetzt die winlosd.efi rüberkooieren auf das aktuelle OS. Mir fehlen aber die Berechtigungen dazu. Ich kann sie auch nicht unter "Eigenschaften" geändert. Nur der trusted Installer hat Vollzugriff. Ne Idee?
 
Also, eine Boot Stick habe ich nicht. Aber ne CD. Und die bietet mir seltsamerweise kein Reparatur an. Das alte Image ist auf der anderen SSD drauf. Und von da aus habe ich versucht die efi Datei zu kopieren. Also fehlen tut sie nicht. Aber dazu fehlen mir die Berechtigungen und bekomme sie auch nicht geändert. Mit welchem CMD Befehl bekomme ich das Kopieren denn hin?

Im Boot Menü von uefei habe ich auch schon alles ausprobiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Datei fehlt auch in dem anderen Windows nicht, wenn Du da nachschaust. Welches Programm läuft da jetzt eigentlich? Kannst Du

diskpart
list volume

ausführen?
 
Eventuell hab ich einen Linux-USB-Stick gemacht und darüber die winload.efi von einer Platte auf die andere kopiert. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher.
 
und wieder mit voller wucht auf das symtom.
aber du solltest nach der wurzel fahnden.

ich würde mir die frage stellen: was stimmt mit der kiste ned?
weil
dateien verschwinden/sind beschädigt... da hats doch was. die kiste ist instabil.
und solang es da was hat, wirst bald das nächste/ein anderes symtom haben.

ned alle symtome werden das win am starten hindern. erstmals.
aber das rotting kaskadiert sich.
 
So, ich schreibe jetzt vom PC aus, also von der 2. SSD auf der ein 3-wochen-altes WIN10 drauf ist. Ich muss aber unbedingt mein aktuelle WIN10 wieder zum laufen bringen.

Nochmal, eine Boot CD funktioniert nicht, weil mir keine Reparatur angeboten wird sondern nur das Installieren des Win10. Somit nützt mir auch kein Stick etwas.

Die Kiste ist auch nicht instabil. Hatte doch geschrieben, dass ich in den abgesicherten Modus gefahren bin und danach wieder beim normalen booten erschien der fehler. Die Kiste ist bis dahin einwandfrei gelaufen.

Volume Z schrieb:
Die Datei fehlt auch in dem anderen Windows nicht, wenn Du da nachschaust. Welches Programm läuft da jetzt eigentlich? Kannst Du

diskpart
list volume

ausführen?
Hier das dispart. Und jetzt?


DISKPART> list volume

Volume ### Bst Bezeichnung DS Typ Größe Status Info
---------- --- ----------- ----- ---------- ------- --------- --------
Volume 0 F DVD-ROM 0 B Kein Medi
Volume 1 D Daten NTFS Partition 1863 GB Fehlerfre
Volume 2 E Win10_1 NTFS Partition 928 GB Fehlerfre
Volume 3 FAT32 Partition 500 MB Fehlerfre Versteck
Volume 4 winRE NTFS Partition 2049 MB Fehlerfre Versteck
Volume 5 C Win10_1 NTFS Partition 928 GB Fehlerfre Startpar
Volume 6 FAT32 Partition 500 MB Fehlerfre System
Volume 7 winRE NTFS Partition 2049 MB Fehlerfre Versteck

DISKPART>

PS: Wie bekomme ich die eif-datei kopiert? Welchen Befehl per cmd muss ich eingeben? Oder aber ich bekomme zugriffsrechte auf die efi-datei. Fragt sich nur wie. Esklappt nicht. Alles ausgegraut
 
Oha ihr macht alle immer so ein riesen Thema aus allem warum ?
Fehlerbild ist sehr bekannt & die Methode wie es repariert wird auch das ist kein Hexenwerk genauso wie die Aussage (instabil) instabil hin oder her die Daten werden repariert und Kiste läuft wieder habe ich schon öfters am eigenen Leib erlebt.
Ergänzung ()

Doch Reparatur muss immer in dem Installationsmenu von Windows angezeigt werden dann guckst du nicht gut genug.
 
Zurück
Oben