Hallo!
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Vor einer Woche fror der PC ein und ich habe ihn ausgeschaltet. Jetzt kann man ihn anschalten und die Lüftungen gehen an, aber es ist Blackscreen (Kein Bios Bildschirm , geschweige Windows), die Tastatur erkennt er ebenfalls nicht. Interessanterweise lässt er sich über den Anschaltknopf nicht mehr ausschalten, auch wenn man lange den Knopf gedrückt hält. Er muss über den Netzteil abgeschaltet werden.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Innenraum gesäubert, Ram-Riegel und Grafikkarte ein- und ausgebaut
-Ich habe das Motherboard in Verdacht, die Komponenten wurden Ende 2013 gekauft.
Das MSI MB hat 10 Jahre Garantie, ich überlege, ob ich den MSI-Support nerve, die Sachen wurden bei HardwareVersand gekauft, die schon ewig unter der Erde liegen.
Die Aktion hat zwei Ziele:
1. Wenn es am Mb läge und MSI Wort hält, sich von denen ein neues MB zu holen.
2. Ausschließen, dass am Netzteil liegt und das 400w Netzteil für einen neuen PC wiederverwenden.
Viele Grüße und vielen Dank
Frodofro
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor: AMD FX-6300
- Arbeitsspeicher (RAM): 8GB Crucial Ballistix
- Mainboard: MSI 970A-G43
- Netzteil: be quiet! System Power 400w
- Gehäuse: Zalman Z3
- Grafikkarte: Gigabyte Radeon R9 270x 2GB DDR 5 …
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Vor einer Woche fror der PC ein und ich habe ihn ausgeschaltet. Jetzt kann man ihn anschalten und die Lüftungen gehen an, aber es ist Blackscreen (Kein Bios Bildschirm , geschweige Windows), die Tastatur erkennt er ebenfalls nicht. Interessanterweise lässt er sich über den Anschaltknopf nicht mehr ausschalten, auch wenn man lange den Knopf gedrückt hält. Er muss über den Netzteil abgeschaltet werden.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Innenraum gesäubert, Ram-Riegel und Grafikkarte ein- und ausgebaut
-Ich habe das Motherboard in Verdacht, die Komponenten wurden Ende 2013 gekauft.
Das MSI MB hat 10 Jahre Garantie, ich überlege, ob ich den MSI-Support nerve, die Sachen wurden bei HardwareVersand gekauft, die schon ewig unter der Erde liegen.
Die Aktion hat zwei Ziele:
1. Wenn es am Mb läge und MSI Wort hält, sich von denen ein neues MB zu holen.
2. Ausschließen, dass am Netzteil liegt und das 400w Netzteil für einen neuen PC wiederverwenden.
Viele Grüße und vielen Dank
Frodofro