pc bootet nicht warscheinlich mainboard kaputt

Skipan

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2008
Beiträge
83
habe folgendes problem:
wollte eben meinen gitarrensound über meine pc boxen wiedergeben und habe wie immer den output vom verstärker in den line-in eingang des pcs gesteckt.
beim einstecken gabs nen kleinen funken und mein headset hat angefangen zu rauschen. ich hab sofort das kabel wieder rausgezogen und das netzeil ausgeschaltet.
jetz habe ich leider kein bild mehr aufm screen wenn ich den pc boote bzw weis nicht ob er überhaupt noch bootet.
angehn tut er jedenfalls
habe den pc schon auf alles überprüft.
gehäuse geöffnet sämmtliche kabel/anschlüsse ausgesteckt/überprüft, grafikkarte rausgenommen , sockel geöffnet und cpu rausgenommen.
mir ist nichts aufgefallen wie irgendwelche durchgebrannten komponenten.
richen tu ich auch nicht


ich weis grad echt nicht weiter

hat jemand irgendne idee woran das liegen könnte?
ich persönlich vermute das das mainboard kaputt ist weil ich onboardsound habe und der funke das mb überlastet hat.
ich habe aber keine ahnung wie ich jetz testen könnte obs am mb liegt.

mein alter pc hat leider nur ein mainboard mit apg anschluss sonst würd ich die grafikkarte/andere komponenten mal austauschen.
 
was heißt wie immer?, welchen output vom verstärker?, den für kopfhörer?
ich tipp auf kaputtes board, wenns da funkt is immer schlecht
 
jo den headphone ausgang.

wenns das board ist , gibts dann noch irgendeine möglichkeit der reparatur(statt neukauf)?
war ja "nur" der audioeingang an dems gefunkt hat
 
"nur" ist gut, da ist alles mit einander verbunden,
nope nur neu kauf, oder halt garantie in auspruch nahme
 
Reparieren kannst du da nichts mehr, aber was ich nicht verstehe ist, wieso es beim Headphone-Ausgang funkt und das Mainboard zerlegt. Kann es sein, dass dein Gitarrenverstärker defekt ist und eine zu hohe Spannung am Ausgang anlegt?

Wie hoch hast du die Lautstärke des Kopfhörerausgangs gedreht? Es ist nämlich so, dass es für den Kopfhörerausgang keine gültige Spezifikation gibt und dieser häufig einiges an Leistung abgeben kann. Der Eingang deiner Soundkarte ist jedoch nur ein normaler Line-In, welcher sehr wohl spezifiziert ist. Allerdings sind die Soundkarten meist so robust gebaut, dass es da zu keinen Problemen kommt, daher würde mich das schon ein bisschen wundern.

toebsi schrieb:
"nur" ist gut, da ist alles mit einander verbunden
Wobei ich es aber auch schon anders gesehen habe. Ich hab schon mal eine extra Soundkarte in einen Rechner bauen müssen, da dort beim Onboard-Sound die Line-Outs kurzgeschlossen wurden (Kabel wurden in die Soundkarte gesteckt und diese waren auf der anderen Seite miteinander verbunden). Allerdings war dieses Mainboard ansonsten 100% funktionsfähig - es gab nur außer Rauschen keinen Ton mehr von sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre mir neu das der ausgang kaputt wäre.
der verstärker ist vllt 2wochen alt ich hab den jetz schon 10 mal angeschlossen. ist nie was passiert außer bei diesem mal.

ich leih mir einfach mal ein mainboard von nem freund um zu gucken ob der rest noch funktioniert.
 
@simpson474, das war ja auch nur ein kurzschluss aber vll hat unser te vll noch irgendwie ne spannung drauf gehabt oder so
 
Zurück
Oben