maschine
Ensign
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 217
Hi zusammen,
ich habe ein seltsames Problem. Wenn ich eine externe WD Mybook HDD über USB an meinen Rechner anschließe, bootet der nicht. Ich komme nur bis „A2“ und noch nicht einmal ins BIOS. Wenn ich die Platte entferne, startet der Rechner normal, und wenn ich im laufenden Betrieb die Platte verbinde, wird sie auch erkannt und funktioniert.
Da ich eh ein Speicher-Upgrade brauchte, habe ich die Platte aus dem externen Gehäuse ausgebaut und in den PC eingebaut. Witzigerweise habe ich nun dasselbe Problem: Sobald die WD-Platte an Strom und SATA hängt, bootet der Rechner nicht. Wenn ich die Platte wieder abstöpsele, geht es. Im laufenden Betrieb von Windows kann ich die Platte „hotpluggen“. Sie wird dann als Laufwerk erkannt und funktioniert einwandfrei.
Was ich bereits versucht habe: BIOS-Update auf 2.90 => Kein Erfolg. SATA- und Strom-Kabel zwischen WD-Platte und vorhandener Seagate vertauscht => Kein Erfolg, wieder Freeze beim Boot.
Jetzt habe ich keine Ideen mehr und brauche Eure Hilfe. Danke!
VG
M
tl;dr
HW: Asrock Z77 Extreme4, 1xSSD, 2x4 TB HDD (Seagate und WD Blue), Win10, 16GB RAM, Intel i5
Fehler: Mit angeschlossener 4TB WD Blue HDD Pre-Bios Freeze (über USB 3.0 oder SATA)
Schon versucht: BIOS-Update auf 2.9, SATA- und Strom-Kabel Ports getauscht zw. beiden 4TB-Platten ohne Erfolg. WD 4TB hotplug unter Windows => Platte wird erkannt und läuft.
ich habe ein seltsames Problem. Wenn ich eine externe WD Mybook HDD über USB an meinen Rechner anschließe, bootet der nicht. Ich komme nur bis „A2“ und noch nicht einmal ins BIOS. Wenn ich die Platte entferne, startet der Rechner normal, und wenn ich im laufenden Betrieb die Platte verbinde, wird sie auch erkannt und funktioniert.
Da ich eh ein Speicher-Upgrade brauchte, habe ich die Platte aus dem externen Gehäuse ausgebaut und in den PC eingebaut. Witzigerweise habe ich nun dasselbe Problem: Sobald die WD-Platte an Strom und SATA hängt, bootet der Rechner nicht. Wenn ich die Platte wieder abstöpsele, geht es. Im laufenden Betrieb von Windows kann ich die Platte „hotpluggen“. Sie wird dann als Laufwerk erkannt und funktioniert einwandfrei.
Was ich bereits versucht habe: BIOS-Update auf 2.90 => Kein Erfolg. SATA- und Strom-Kabel zwischen WD-Platte und vorhandener Seagate vertauscht => Kein Erfolg, wieder Freeze beim Boot.
Jetzt habe ich keine Ideen mehr und brauche Eure Hilfe. Danke!
VG
M
tl;dr
HW: Asrock Z77 Extreme4, 1xSSD, 2x4 TB HDD (Seagate und WD Blue), Win10, 16GB RAM, Intel i5
Fehler: Mit angeschlossener 4TB WD Blue HDD Pre-Bios Freeze (über USB 3.0 oder SATA)
Schon versucht: BIOS-Update auf 2.9, SATA- und Strom-Kabel Ports getauscht zw. beiden 4TB-Platten ohne Erfolg. WD 4TB hotplug unter Windows => Platte wird erkannt und läuft.