Pc bootet ohne Vorankündigung bei spielen oder Apps neu!

Felix089

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2022
Beiträge
14
Als aller erstes erstmal einen guten Tag.

Ich habe ein Problem mit meinem Pc und zwar: bootet er sich neu, wenn Apps oder Spiele laufen.

Ich hatte mich schon drüber Informiert und mir wurde empfohlen ein neues Netzteil (Pure Power 11 700W) zu kaufen. Der Punkt ist aber das es seid dem ich das neue Netzteil (Pure Power 11 700W) habe, fährt er sich runter sobald der Pc nur 10 Minuten an ist.

Dazu kommt, dass er sich nicht ganz runter fährt, da die ganzen RGBs noch an sind und die Lüfter noch immer drehen. Heißt das meine Tastatur ausgeht, der Bildschirm wird Dunkel Windows startet sich neu.

Vielleicht versteht jemand woran es liegen könnte. Schon mal danke im Voraus.

Meine Komponenten sind: AMD Ryzen 5600X 6 Core,
NVIDIA GeForce RTX 3060,
MSI MAG B550 Tomahawk,
BeQuiet Pure Power 11 700W,
NUXT H510
CFB00295-1C96-4022-B86D-4BE1F7E7759D.jpeg
 
Was heißt "runterfahren"? Das ist ein sauberer Abschaltvorgang von Windows. Das kann ich mir so nicht vorstellen.

Stürzt er ab oder geht direkt aus oder wie verhält sich das ganz genau?

Hast du mal in den Windows Zuverlässigkeitsverlauf geschaut, was genau passiert ist.

Sowas kann z.B. am RAM liegen.
 
Um das zu verstehen, seit wann passiert das genau? Bei welchen Spielen und Apps, oder ist es völlig egal? Was sagt die Ereignisanzeige zu dem Absturz, da wird doch sicherlich ein Fehler zu sehen sein.
 
Die Stromstecker in der Graka sind nicht richtig eingesteckt und eingerastet. Noch dazu sollte man Y Kabel bei BQ NTs vermeiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged, Flomek und dasardo
Na ja wenn er das 700watt PurePower 11 hat, das kann auf der schwächeren Schiene schon 30A und das sollte
für eine 170watt Grafikkarte aber locker ausreichen.
 
Ich habe das Problem schon seit ein paar Monaten, es anfangs an passierte es alle paar Tage aber seit ca 4-5 Wochen stürzt er andauernd ab.

Beim Zuverlässigkeitsverlauf stand drin das es der Fehlercode : Kernel Power 41 sei.

Heißt eigentlich das das Problem an der Stromversorgung liegt aber ich finde es nicht heraus, habe mir sogar ein neues Netzteil gekauft und es immer noch wie davor.

Beim Absturz bleiben die RGBs an und die Lüfter drehen weiter. Ich bekomme einen schwarzen Bildschirm der für 5 sek anhält. Die Tastatur geht ebenfalls aus.
 
slrzo schrieb:
Kurzer Hinweis auf deinen alten Thread: https://www.computerbase.de/forum/threads/pc-bootet-beim-verwenden-von-apps-oder-spiele-neu.2117807/

Auch dort wurde bereits nach den Anschluss der Stromversorgung gefragt. Laut deinem Bild (gleiches wie vorher) war ersichtlich, dass ein Y-Kabel verwendet wird. Scheinbar hast du dir die Hinweise nicht zu herzen genommen obwohl du geschrieben hast, den Rat befolgt zu haben.

Edit:
Achja, da fehlten ja auch noch ein paar Schrauben beim Mainboard.
Ich habe mir das ganze mainboard angeguckt und es fehlt eine Schraube. Ich denke nicht das diese Schraube für den Absturz schuldig ist
 
Ich habe mir schon alles anguckt, um diesen Fehlercode zu beheben, wirklich alles und es hat nie was genützt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001
Hast Du mit dem Tausch des Netzteils auch die Kabel getauscht oder die alten dran gelassen? Sofern es überhaupt ein modulares Netzteil ist.

Ja Kernel 41 ist ne Standardansage für Probleme mit der Stromversorgung. Wenn es nicht das Netzteil und die Kabel sind, kann es auch das Board sein.
 
Felix089 schrieb:
Ich habe mir schon alles anguckt, um diesen Fehlercode zu beheben, wirklich alles und es hat nie was genützt
Wir haben wirklich alles versucht um dir zu helfen, wirklich alles und es hat leider nichts geholfen.

Sorry wenn überspitzt formuliert, aber lass dir bitte nicht alles aus der Nase ziehen und benenne doch mal klare Fakten.
 
Flomek schrieb:
Hast Du mit dem Tausch des Netzteils auch die Kabel getauscht oder die alten dran gelassen? Sofern es überhaupt ein modulares Netzteil ist.

Ja Kernel 41 ist ne Standardansage für Probleme mit der Stromversorgung. Wenn es nicht das Netzteil und die Kabel sind, kann es auch das Board sein.
Flomek schrieb:
Hast Du mit dem Tausch des Netzteils auch die Kabel getauscht oder die alten dran gelassen? Sofern es überhaupt ein modulares Netzteil ist.

Ja Kernel 41 ist ne Standardansage für Probleme mit der Stromversorgung. Wenn es nicht das Netzteil und die Kabel sind, kann es auch das Board sein.
Die Kabel des Netzteils habe ich direkt mit getauscht
Ergänzung ()

slrzo schrieb:
Wir haben wirklich alles versucht um dir zu helfen, wirklich alles und es hat leider nichts geholfen.

Sorry wenn überspitzt formuliert, aber lass dir bitte nicht alles aus der Nase ziehen und benenne doch mal klare Fakten.
Ich habe mir jedes YouTube Video zu diesem Thema angeschaut und jeden Online Bericht dadrüber Gelsen. Ich habe jeden Schritt so gemacht wie es erklärt wurde.

Und im Endeffekt hat es alles was ich gemacht habe nichts genützt
 
Hast du denn die Kabel jetzt richtig in die Grafikkarte gesteckt ?
 
Unter richtig verstehe ich einfach mal fest, sodass sie nicht wackeln? Wenn du das meinst, ja ich habe die Kabel richtig in die Grafikkarte gesteckt
 
Habe mal eben im BIOS das PCle-BUS auf Gen3 gestellt und mein Pc stürzt noch immer ab.

Jetzt ist es schon so weit, dass ich eine anmelde Sperre habe. Kann mich 2h lang nicht anmelden.

Siehe Bild
302FD7CF-A963-470C-8B67-0802EC2BCA04.jpeg
 
Im Endeffekt ganz einfach. Rechner startet immer wieder neu, Netzteil ist bereits getauscht, Kabel stecken richtig. Auch wenn du glaubst, Schrauben sind unwichtig, bitte richtig montieren, und da wo keine hinkommen auch die Abstandshalter im Gehäuse demontieren.

RAM wurde auch schon überprüft? Wenn nein, bitte einmal mit Memtests 86+ durchführen (vom Stick starten) 2 bis 3 Durchläufe machen. Die Festplatte mit Crystal Disk Info einmal checken, Screenshot hochladen bitte.
 
Zurück
Oben