PC bricht Bootvorgang ab und startet immer wieder neu

avalon.at

Newbie
Registriert
Nov. 2016
Beiträge
2
Hoi!

Ich hab in den letzten Tagen für einen Freund folgenden PC zusammengestellt und -gebaut:

CPU: i5 6600
Kühler: Alpenföhn Ben Nevis
MoBo: Gigabyte GA-B150-HD3P
Graka: Gigabyte GeForce GTX 1060 6GB G1 Gaming 6G
RAM: Corsair Vengeance LPX 16gb
SSD: SK Hynix SL301 500gb
HDD: WD Blue 1TB
Netzteil: Cougar A450 (gebraucht von einem Freund)

Ich versuch mal, den ablauf zu rekonstruieren:

* PC Zusammengebaut, erstmal ohne SSD gestartet weil der sata-stromanschluss nicht mit dem ssd-mount zusammen gepasst hat)
* Erster Start erfolgreich, wurden aber nur 8gb RAM angezeigt
* SSD angeschlossen, RAM nochmal neu reingesteckt, gebootet, Windows 10 installiert
* In Windows wurden auch nur die 8gb RAM angezeigt und die WD Blue hat gefehlt. Bin im nachhinein aber draufgekommen dass ich die falschen slots für den RAM erwischt hab (das soll aber erstmal nicht das problem sein). WD Blue hätte wohl einfach im Discmanager erst konfiguriert werden müssen
* Das ganze lief grundsätzlich und es wurde auch darauf gezockt.

Dann, beim nächsten Einschalten trat das Problem auf, dass der PC sich immer nach wenigen Sekunden (~10-15sec) immer wieder neu gestartet hat und auch kein Bild mehr ausgegeben hat.

Heute haben wir mal alles bis auf die Stomversorgung (12V CPU und ATX) abgesteckt:
* Keine änderung egal ob mit oder ohne RAM. Graka war auch ausgebaut.
* Neues Netzteil versucht, keine Veränderung
* CMOS Reset, keine Veränderung
* IGP gibt per HDMI auch kein Bild aus.

Ich bin mit meinem Latein inzwischen am Ende und tippe auf einen Defekt am Motherboard.
Hat vlt noch jemand einen Vorschlag was wir versuchen könnten?

Schonmal danke,
lg Michi
 
Arbeitsspeicher-Module einzeln testen.

Es gibt keine 'falschen' RAM-Slots ;). Es gibt nur die Variante, dass bei falscher Bestückung der DualChannel Modus eventuell nicht genutzt werden kann. Trotzdem würden 16 GB angezeigt werden müssten. Da dies von Anfang an nicht der Fall war, könnte es sich um ein defektes Modul handeln.
 
also solltest du mal ram riegel2 raus tun und testen ob dir die 8gb immernoch angezeigt werden. falls ja dann den ram riegel1 raus und den anderen in die ram bank wo vorher ram riegel 1 war. falls dann immernoch 8gb ram angezeigt werden dann weißt du dass dein ganzer ram geht. außerdem ist dann entweder dein bios falsch eingestellt oder das mainboard defekt
 
Danke für die Antworten.
beim RAM wurde bereits jede Konfiguration versucht um das ding zum laufen zu bringen. kein riegel, 1 riegel, beide usw.
um defekten arbeitsspeicher mache ich mir aber gerade keine sorgen. (ich würd sonst auch auf zu wenig spannung tippen)

Das hauptproblem ist erstmal, dass ich nicht mal bis zum BIOS komm.:freak:
 
Dann wohl Mainboard... oder, was Du wohl weniger gerne hörst, - die CPU.
 
Zurück
Oben