Vaapad
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Jan. 2025
- Beiträge
- 16
Hallo zusammen,
Mein PC ist nach jüngstem Upgrade zu einer kleinen Heizung geworden. Das war während der kalten Jahreszeit durchaus angenehm an den Beinen, aber jetzt wo es draussen wärmer wird, dreht es sich ins Unangenehme.
CPU läuft beim Spielen auf rund 77° durchschnittlich.
GPU bei 70-80°. (bei 390W Leistung)
Der GPU habe ich bereits ein PTM von ThermalGrizzly spendiert, vorher war die Temp bei rund 90-95°.
Mein System sieht wie folgt aus:
Mainboard: ASRock B850 Riptide
CPU: Ryzen 9800X3D
CPU Kühlung: CORSAIR AiO 240mm
RAM: Corsair Vengeance RGB 2x32 GB 6000Mhz CR30
GPU: ASRock Radeon RX 7900 XTX Phantom Gaming OC
Gehäuse: CORSAIR 4000D Airflow (Glaspanel ist aktuell demontiert, damit Hitze entweichen kann)
Gehäuselüfter: 3x120mm PWM Lüfter
Ich bin mir nun unschlüssig, wie ich das Hitzeproblem am besten löse. Meine Überlegungen bisher:
a) Größeres Gehäuse + bessere/mehr Lüfter = Weniger Wärmestau, mehr Durchzug
b) Custom WaKü für CPU+GPU = Bessere Kühlleistung? (Fragezeichen, weil ich unterschiedliche Meinungen dazu finde)
Mein Kopf tendiert eher zur Custom WaKü, vielleicht bin ich hier aber voreingenommen aufgrund des Internets, fancy Fotos von krassen WaKüs hab ich genug gesehen und live erlebt. Wie seht ihr das? Ich freue mich über Tipps und Erfahrungsberichte, damit ich die bestmögliche Entscheidung (hoffentlich) treffen kann, bevor das Geld in den Ofen geworfen wird.
Danke!
Mein PC ist nach jüngstem Upgrade zu einer kleinen Heizung geworden. Das war während der kalten Jahreszeit durchaus angenehm an den Beinen, aber jetzt wo es draussen wärmer wird, dreht es sich ins Unangenehme.
CPU läuft beim Spielen auf rund 77° durchschnittlich.
GPU bei 70-80°. (bei 390W Leistung)
Der GPU habe ich bereits ein PTM von ThermalGrizzly spendiert, vorher war die Temp bei rund 90-95°.
Mein System sieht wie folgt aus:
Mainboard: ASRock B850 Riptide
CPU: Ryzen 9800X3D
CPU Kühlung: CORSAIR AiO 240mm
RAM: Corsair Vengeance RGB 2x32 GB 6000Mhz CR30
GPU: ASRock Radeon RX 7900 XTX Phantom Gaming OC
Gehäuse: CORSAIR 4000D Airflow (Glaspanel ist aktuell demontiert, damit Hitze entweichen kann)
Gehäuselüfter: 3x120mm PWM Lüfter
Ich bin mir nun unschlüssig, wie ich das Hitzeproblem am besten löse. Meine Überlegungen bisher:
a) Größeres Gehäuse + bessere/mehr Lüfter = Weniger Wärmestau, mehr Durchzug
b) Custom WaKü für CPU+GPU = Bessere Kühlleistung? (Fragezeichen, weil ich unterschiedliche Meinungen dazu finde)
Mein Kopf tendiert eher zur Custom WaKü, vielleicht bin ich hier aber voreingenommen aufgrund des Internets, fancy Fotos von krassen WaKüs hab ich genug gesehen und live erlebt. Wie seht ihr das? Ich freue mich über Tipps und Erfahrungsberichte, damit ich die bestmögliche Entscheidung (hoffentlich) treffen kann, bevor das Geld in den Ofen geworfen wird.
Danke!
