Pc eben fertig zusammengebaut, kleine Macke

xDepiC

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
28
Pc startet, geht aus; Restart (Netzteil defekt?)

Siehe erste Seite, Pc gebaut nach Vorschlag
https://www.computerbase.de/forum/threads/700-800-eur-gamer-pc-evt-mit-einigen-features.1277647/

Schließ Pc ans Netz an, drücke auf on, er geht an, läuft paar Sekunden und geht dann aus. Anschließend startet er von selbst wieder neu und läuft dann ohne Unterbrechung. Woran kanns liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
vlt an deiner hardware, welche du hier NICHT gepostet hast? ohne die können wir nicht viel helfen


edit: ahhh jetzt ist ein link da. wäre trotzdem schön wenn du den nochmal in diesem thread posten würdest. hab keine lust immer links durchzuklicken


mit "ans netz" meinst du stromnetz, oder? oder doch das weltweite netz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)

Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)

Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)

Palit GeForce GTX 770 JetStream, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (NE5X770H1042-1045J)

ASRock B85 Pro4 (90-MXGQB0-A0UAYZ)

1LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)

Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1)
BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP)

be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143)

In gleichen Moment nacheditiert, wie du gepostet hast.
 
schick mal ein Bild vom innerm deines PCs, um zu sehen was fehlt
 
der 4 polige Stecker für die CPU fehlt
 
"...und läuft dann ohne Unterbrechung" Dann würde er das aber bestimmt nicht tun... Oder verstehe ich das falsch? Für mich bedeutet das,e r läuft dann und bootet.
 
nochmal:kotz:

wir brauchen ein gutes Bild, am besten wo alles erkennbar. nicht so eine dunkle unscharfe verdrehte Grüze.
 
Da sind soo 6pin Dinger.

Die müssen beim Netzteil dabei sein, oder per Adapter.
Anhang anzeigen 378584
 
770.jpg

6er Stecker in 6er Buchse
6+2 Stecker in 8er Buchse

Edit: Beide Anschlüsse müssen voll belegt sein - viel Erfolg :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Angeschlossen. Problem besteht weiterhin.
Ergänzung ()

Nochmal Test jeweils ohne graka und cpu. Scheint wohl ein defektes Netzteil zu sein. Was meint ihr?
Ergänzung ()

Nach der Nacht erneut getestet. Problem besteht weiterhin. Mainboard vermute ich nicht, da Laufwerke und LEDs sowie alles andere angeschlossene funktionieren.
 
Abstandshalter vergessen oder zuviele/zuwenige eingesetzt?
Ich würde mal vorschlagen, du versuchst den Computer außerhalb des Gehäuses auf einem Holztisch oder einer ähnlichen, nichtleitenden Oberfläche nur mit dem allernötigsten (sprich erstmal ohne DVD-Brenner) aufzubauen:
Stelle dabei bitte sicher, dass der große Stromstecker drinnen ist, der Extra-Stromstecker für die CPU auch richtig sitzt (siehe Handbuch Seite 26 "ATX 12V Power Connector", CPU-FAN an CPU-FAN angeschloßen worden ist (Seite 26), Power- und Resetanschlüße (Seite 23) richtig drinnen sind, Arbeitsspeicher richtig drinnen ist (Seite 19) und die Grafikkarte fest im Slot verschraubt ist und die Zusatzstromstecker (1x6Pin und 1x6+2Pin) für diese drauf sind.
Versuch auch mal den Arbeitsspeicher jeweils einzeln in allen Slots durchzutesten.

Übrigens: Wenn es möglich ist, steck das Netzteil direkt an die Wandsteckdose, statt an einer Steckdosenleiste (falls letzteres der Fall ist) und probier noch eine andere Steckdose in einem anderen Zimmer aus.
 
Zurück
Oben