PC erkennt externe Festplatte nicht

Bings

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2009
Beiträge
29
Hallo,
ich habe vor kurzem meine alte externe Festplatte wieder raus gekramt aber sie wird nicht von meinem PC angezeigt. Es handelt sich um eine WD2000JB von Western Digital die nun leider auch schon 5-6 Jahre alt sein dürfte.

Ich habe es bei 2 PC's mit Vista und XP probiert. Bei XP wird nur angezeigt, dass das Gerät nicht gestartet werden kann (Code 10). Vista macht zwar mit einem Ton darauf aufmerksam, dass ein Gerät angeschlossen wurde, aber das war es dann auch schon.
Eigentlich verfügt die Festplatte ja über Plug&Play und bei meinem alten Rechner, auf dem ebenfalls XP installiert war, hat das auch wunderbar funktioniert.

Ich habe auch schon geguckt ob ich irgendwo einen Treiber im Internet finde aber hatte bisher keinn Erfolg. Auch die Herstellerwebsite ist in dem Punkt keine Hilfe. Das Diagnosetool das es da zum Download gibt erkennt die Festplatte genau so wenig und nach Treibern sucht man vergebens.

Kann mir jemand n Link schicken wo ich einen Treiber zu der Festplatte finde?

Oder habt ihr einen anderen Vorschlag?
 
Hast du schon mal in der Datenträgerverwaltung nachgeschaut ob der HDD überhaupt ein Laufwerksbuchstabe hinzugefügt wurde?

1. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Systemsteuerung.
2. Klicken Sie auf Leistung und Wartung, anschließend auf Verwaltung, und doppelklicken Sie dann auf Computerverwaltung.
3. Klicken Sie in der Konsolenstruktur auf Datenträgerverwaltung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein habe ich noch nicht. Macht das Windows nicht automatisch wenn ein Datenträger angeschlossen wird?
Ergänzung ()

In der datenträgerverwaltung wird die HDD nicht angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du das Gehäuse nich mal aufmachen und gucken, ob die interne Verkabelung evtl so aussieht, dass sie sich gelöst hat?
Nus so'n Gedanke, kein konkreter, wissender Lösungsansatz...
 
Hallp w1ll0w
aufgemacht und nachgeschaut hab ich schon, es sieht alles in ordnung aus aber ich schau mal nochmal rein und drück ein wenig rum
Ergänzung ()

Nein, alles fest. :(
 
Mehrere Kabel durch probiert?
ich hatte das Vergnügen auch... er fand die olle HDD nicht...
Nach testen mehrerer USB Anschlüsse (habe 12...oO) und einiger Kabel, sprach sie dann wieder mit mir. :D
 
Du sagst externe Platte, die WD2000JB ist aber eine Interne Platte. Verwendest du also ein externes Gehäuse? Wenn ja, welches?

Versuche doch mal die Platte da raus zu nehmen und normal im PC anschließen. Code 10 hört sich danach irgend wie an als ob die Platte nicht genug Saft bekommt! Hast du auch das externe Netzteil dran?
 
@ China
naja da drin gibts nur 2 Kabel von daher :/ ...

@ Evil Master
Ja ich benutze ein externes Gehäuse, ich habe die HDD aber bereits so gekauft und nicht extra eingebaut. Auf dem gehäuse steht nur Mobile Disk - External Data Storage. Einen bestimmten Hersteller kann ich nicht erkennen. Das mit dem Stromproblem kann vielleicht sein. Ich habe das alte Netzteil nicht mehr und benutze deswegen das Netzteil von meinem Laptop. Also Anschalten kann ich sie jedenfalls. (grüne leuchtiode am Startknopf)
 
ich meinte das USB Kabel von der Platte an den Rechner... ;)

Edith sagt:

Uff... dann scheint das etwas schawieriger zu werden... ich hasse Ferndiagnosen^^
Aber wenn mir noch was einfällt, gebe ich laut. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@ China

Ahm ja das auch, hab 5 von 6 Anschlüssen an meinem Pc durchprobiert und das Kabel steckt auch richtig drin
 
läuft die Platte überhaupt an? Kannst du se nicht mal ausbauen und in deinen Rechner rein packen?
 
Ich bin mir nicht sicher ob ich die Festplatte in meinen PC einbauen kann. Im Prinzip ist es ja nur festschrauben, mit netzteil und Motherboard verbinden und PC anschalten *denk*
Habs aber noch nie gemacht und mein PC ist ganz neu, wenn ich mir den damit kaputt mache spring ich aus dem fenster :|
 
Hää? Wie du benutz das netzteil für die externe Platte vom Laptop?

Du weißt schon dass das Netzteil auf 12V ausgelegt sein muss!

Langsam glaub ich das du die Platte zerschrottet hast ^^
 
@ Sir Sascha
was genau meinst du mit anlaufen?

Also wie gesagt, wenn ich die festplatte einschalte, macht Vista dieses typische dumpfe Geräusch das anzeigt dass ein USB-Gerät angeschlossen wurde. Aber von diesem Geräusch abgesehen passiert nix.

Ganz am Anfang hat es wohl auf der externen HDD noch nach Treibern gestöbert aber dann nur angezegt dass nix gefunden wurde und das gerät nicht benutzt werden kann.
Ergänzung ()

Hmm nee wusste ich nicht ^ ^'
Ich hab gedacht es reicht wenn genug Strom geliefert wird.
Das netzteil vom lappi hat nen Output von 20V, ist das zuviel des guten? x)
 
Meine frisst 5v... hatte das Netzteil meiner PSP genommen, das war OK...
Aber 20v.... :freak: :eek:

Dan Forden würde bei Mörtel kompott jetzt erscheinen: Toasty!

Im schlimmsten Fall...
 
Aua! Wenn dummheit weh tun würde, kann ich nur sagen ... sry, aber mir fällt dazu nix mehr ein xD

Also wenn das externe Gehäuse keinen Schutzmehanismus hat oder die Platte ist garantiert eines von beiden im Po...
 
lol
wie genau können denn die symptome aussehen die durch zu hohen stromfluss verursacht werden?
weil wie gesagt, konnte Vista ganz am anfang ja mal drauf zugreifen, zumindest zum durchsuchen, auch wenns nichts gebracht hat

würd's was bringen wenn ich bei mediamarkt mal schaue ob die n 12V netzteil haben un das damit probiere?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn da ein Schutz dir ist, ist gena das was Code 10 schon sagt "Gerät konnte nicht gestartet werden".
Die Platte geth dann einfach aus (wenn die überhaupt noch heil ist!)

Das beste ist wenn du diese direkt am PC ausprobiert ohne das ext. Gehäuse
 
na gut dann bau ich die demnächst mal in meinen rechner ein

danke für die hilfe *-*
 
Zurück
Oben