Pc erkennt neuen als alten Bildschirm

Maumau954

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
12
Moin moin,

meine Eltern haben sich einen neuen Bildschirm für ihren Pc geholt (vom L70s zum HP272) können allerdings die Auflösung nicht über 1280x1024 stellen, da laut den erweiterten Anzeigeeinstellungen in den Anzeigeoptionen der neue Bildschirm als L70s erkannt wird, obwohl sich dieser schon irgendwo aufm Elektroschrott befindet. Einfaches Pc neustarten und Monitor abkoppeln -> Pc neustarten -> Monitor wieder einstecken haben nichts gebracht. GraKa unterstützt auch bis 1920x1080 - sollte daran also nicht liegen.
Ich befinde mich knapp 300km vom Ort des Geschehens weg und kann nur mir Teamviewer und Telefon agieren, daher kann ich nicht so viel selbst rumtüfteln und bräuchte dabei etwas Hilfe.

MfG
 
monitortreiber installieren, eventuell manuell forcieren. gpu kann hoehere aufloesung mitmachen? ne 6970 kann meine monitor schon nicht mehr voll befeuern
 
Hi,

ist der alte Monitor vll. noch im Gerätemanager vorhanden?
Grafikkarte AMD , Nvidia oder iGPU ?
 
Grafikkartentreiber aktuell?
 
Unter Systemsteuerung, Geräte-Manager, Grafikkarte, Einstellungen, Erweitert, Modi (aus dem Kopf) kannst Du FHD manuell forcieren.
 
Moin nochmal,
es hat sich rausgestellt, dass der Grafikkartentreiber der GTX750 von Juli 2017 keine höhere Auflösung unterstützt hat (dabei war ich davon ausgegangen, dass ein recht neuer Treiber mindestens 1600x900 erkennen sollte). Eine einfache Lösung an die ich wahrscheinlich früher hätte denken sollen.

Dankeschön für die ganzen Antworten!
 
es hat sich rausgestellt, dass der Grafikkartentreiber der GTX750 von Juli 2017 keine höhere Auflösung unterstützt hat
Das halte ich für ein Gerücht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holzfällerhemd und whats4
Evtl. auch ein Treiberbug. Is egal, es lag am Treiber und fertig is! Es funktioniert wieder.
 
Zurück
Oben