PC fährt im Standby "unerwartet herunter"

ZBoson

Ensign
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
198
Hallo liebe CB Community!

Vor ein paar Monaten habe ich mal einen Thread gepostet, wo ich vermutet habe, dass meine neue Grafikkarte für die ständigen Abstürze verantwortlich ist. (https://www.computerbase.de/forum/t...by-ab-seit-neuer-graka.1612660/#post-19184785)

Problem ist folgendes: Wenn ich den PC ca. 30 Minuten oder länger nicht verwende, fährt er in den Standby-Modus. Wenn ich dann wieder komme, und die Entertaste drücke, fährt der PC neu hoch (manchmal muss ich nochmal den Einschaltknopf drücken). Dabei muss ich "Windows neu starten" bestätigen, da der PC nicht richtig heruntergefahren wurde. Am Desktop angelangt, merke ich, dass mein Internet-Stick nicht funktioniert und daher auch kein Internet habe. Muss ihn ausstecken und wieder einstecken, dann funktionierts wieder. Selbes Problem bei allen anderen USB-Ports.

Was habe ich schon probiert?
Alle anderen USB-Ports ausprobiert.

Treiber für den WLAN-Stick (Modell Netgear WNA3100 Genie) aus dem Internet heruntergeladen und neu installiert.

Im Geräte-Manager beim Netzwerkadapter und bei allen USB-Controllern die Energieverwaltungs-Option "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" entfernt.

Grafikkarten-Treiber aktualisiert bzw. alte entfernt.

In der Ereignisanzeige stehen folgende Meldungen: Screenshot2.png Screenshot1.png
Screenshot3.png


Ich hoffe wirklich, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Dieses Problem ist mir schon so lange ein Dorn im Auge.

LG

Edit: Hardware natürlich vergessen.
CPU: Intel i5-2300
MB: Intel H67-H2AD
GPU: Gainward GeForce GTX 1060
SSD: Crucial BX100 240GB
PSU: Corsair G550M
RAM: 8GB Crucial Ballistix Sport
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ich würd das Hauptproblem mit dem Standby mal angehen.
Frage vorweg: Hybrid-Standby oder richtiger Standby (suspend to ram)?

Ich würd das so machen:
Nullmethode (Minimalkonfiguration) - Standby - kein Problem? Teil hinzufügen - Standby - kein Problem? - ... Bis plötzlich ein Problem auftaucht und dort dann angehen.

Es kann alles mögliche sein. Mit Hybrid kann es ram oder HDD/SSD fehler sein, Controller Fehler (save to hdd/ssd false write), Gerätedefekt, Evtl Spannungsproblem, oder oder oder...

Der Stopcode deutet auf einen ein Problem mit der GPU hin. Nun stellt sich die Frage - ist es jedesmal der 0x116 Code?
 
Hallo,
danke für deine Antwort. Habe nachgeschaut, bei meinem PC ist der Hybrid-Standby Modus eingeschalten.
Habe auch im Internet nach dem 0x0000016 recherchiert, angeblich soll irgendein Grafiktreiber einen Timeout oder ähnliches haben. Ich habe aber leider keine Idee was ich da anstellen soll.

LG
 
Dann stell mal testweise auf den RAM-Standby um, das schließt schon ein paar Dinge aus.

cmd (admin): powercfg /h off

Standby testen. Nicht geglückt? -> Dann darfste dich mal mit der Minimalkonfiguration an die Fehlersuche machen. Einfach zuerst cpu/ram/hdd (wenn igpu verfügar ist, ansonsten eine alte graka die du nicht für Fehleranfällig hälst wie zB die gt 420?) und ab in den ruhezustand. Fehler weg? Normale GPU hinzufügen usw...

" Frage - ist es jedesmal der 0x116 Code? " schau mal nach... wenn es sich ändernde Codes sind, dann sitzt das Problem möglicherweise auch woanders
 
Zuletzt bearbeitet:
So, kann noch nicht sagen ob das Problem gelöst ist, aber nach zweimal im Standby konnte ich den PC wieder erfolgreich "aufwecken".

Hybrid-Standby ist ausgeschalten, alle alten Grafiktreiber der alten GPU sind deinstalliert und auch bei den Netzwerkadaptern hab ich die Treiber überprüft. Wenn er wieder abstürzen sollte, gebe ich bescheid.

Danke und LG
 
Hallo,
leider tritt das Problem weiterhin auf. Zwar nicht jedes mal, wenn der PC in den Standby fährt, sondern nur sporadisch. Habe mal den Crash mit "WhoCrashed" ausgelesen. Dazu folgenedes:

Bugcheck code: 0x116 (also etwas mit der Grafikkarte, wie ich im Internet herausfinden konnte)
Error: VIDEO TDR ERROR
This was probably caused by the following module: nvlddmkm.sys

Hab natürlich recherchiert was das bedeutet, scheint ein häufig aufzutretender Fehler bei NVIDIA GPUs zu sein. Leider konnte ich nichts konkretes erfahren. Habe die meisten Fehlerlösungen schon ausprobiert, allesamt haben nichts gebracht.

-Alle alten Grafikkartentreiber vollständig entfernt und die neuesten Treiber für meine derzeitige GPU installiert

Leider konnte ich nicht gpedit.msc nicht im OS finden.

Was mich so sehr verwundert ist, dass das Problem zwar mit der GPU zusammenhängt, ich aber nach jedem Neustart den WLAN-Adapter neu einstecken muss, damit es wieder funktioniert. Sehr seltsam?

Gibt es noch irgendwelche Vorschläge, auch wenn sie sonst noch abwegig sind?

LG
 
Hallo,

ich hatte dieses Problem vor ein paar Jahren mit meinem Server und im Endeffekt lag es am Netzteil das die Spannung auf der 5V Schiene nicht halten konnte.

Im Übrigen gibt es kein Netzteil von Corsair mit dieser Bezeichnung (G550M), nur ein 550M gibt es. CoolerMaster hat ein G550M im Sortiment.
 
Zurück
Oben