PC fährt nicht bis zum Ende hoch: Festplatte oder RAM schuld?

Myki

Commander
Registriert
Mai 2002
Beiträge
2.050
Hallo mein Onkel hat folgendes Problem:

Sein PC fährt nur noch ganz langsam hoch, als wenn das System zu stark ausgelastet ist, bis zum Win XP Home Startbildschirm, wo man das Profil anklickt und dann das Passwort. Alleine bis dahin zu kommen dauert fast 10 Minuten und nachdem man das Passwort eingegeben hat, arbeitet er kurz, aber der Bildschirm ändert sich nicht zum Desktop sondern bleibt wie er ist.
Ich halte zwei Ursachen für möglich, lasse mich aber auch eines besseren belehren:
1. Festplatte kaputt bzw. OS zerschossen
oder
2. irgendwas mit dem RAM

Hat jemand 'ne Idee was es sein könnte?
 
....sind das seine komponenten da unten,oder deine; wahrscheinlich doch deine; wie sieht's mit seinen aus; u. ist es eine neuinstallation mit schnellformatierung,oder langsamer; rams u. festplatten gehen in der regel selten kaputt;es sei denn die f-platte ist asbach uralt; aber auch dann kündigt sich das meistens an. Ich denke mal,auch ein virus könnte die ursache sein; man müsste einfach mehr über das system wissen.
 
Sorry, hab selber kaum Zeit gehabt das System zu untersuchen, unten ist natürlich meins.
Er hat irgendeinen Celeron, hab da wirklich nicht drauf geachtet.
Auf jeden Fall hab ich die Platte (Seagate ST 360012A) bei mir eingebaut, im BIOS wurde sie erkannt, aber sie fuhr weder im abgesicherten Modus, noch mit den letzten funktionierenden Einstellungen hoch, System startet immer wieder neu, nicht mal der Startbildschirm kommt. Ist natürlich als Master eingestellt und lief ohne weitere Platte. Vielleicht mal formatieren?
Hab übrigens extra nach 'ner Internetverbindung gefragt, PC hängt nicht am Netz, ist 'n Werkstatt-PC.
 
.....ja, am besten xp mal neu aufspielen; du kannst ja bis zu einem bestimmten punkt die f-platte bei dir formatieren,u. dann, wenn xp anfängt mit dateien, auf den ausschaltknopf drücken;somit ist sie formatiert,aber ohne deine dateien;oder gleich alles bei deinem onkel machen; wie du willst.;)
 
Das die Platte in deinem System nicht als Master zum Booten von Windows funktioniert ist klar, da dein Onkel, da er einen Intel-Prozessor hat einen anderen Chipsatz auf seinem Mainboard hat. Das geht dann nur in ganz seltenen Fällen. Als ich von meinem Via-chipsatz auf einen nforce 2 damals umgestiegen bin, musste ich auch das ganze System neu aufsetzen.

Gruß Sapphire Fan ;)
 
Am Chipsatz soll's liegen?
Problem ist, dass der wichtige Daten auf seiner Platte hat (u.a. Kundendaten).
Hab 'nen Tipp gehört, der besagt: Knoppix von CD starten, dann kann man auf die Dateien zugreifen und dann auf DVD brennen.
Geht das?
 
häng doch die Platte einfach als Slave an ein funktionierendes System und greife dann ganz normal übern Windows-explorer auf die Daten zu. Das müsste denke ich funktionieren. Knoppix ist imho auch ne gute Alternative ist aber ziemlich lahm, da man das ja von cd starten muss.

Gruß Sapphire Fan ;)
 
Danke für die Tipps (und Links), werde beides versuchen und dann die Ergebnisse bekanntgeben:)

Edit:

Hab die Festplatte als Slave zu laufen bekommen, werd jetzt erstmal ein Image erstellen und dieses auf eine heute neu gekaufte Platte hauen (vorsichtshalber). Was Problem an der Sache ist: wenn es nicht die Platte sein sollte, was ist es dann?

Edit 2:
Ist es möglich, meine Platte mit Windows (S-ATA), die meines Onkels (IDE, als Slave) und die neue Platte (IDE, als Master) gleichzeitig laufen zu lassen. Meine Platte läuft dann als Windows-Platte und ich kopiere dann die komplette alte Platte auf die neue mit True Image. Das sollte doch klappen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt die neue Platte eingebaut und Win XP installiert, funktioniert einwandfrei, also gehe ich stark davon aus, dass sich Windoofs zerschossen hat.
 
Zurück
Oben