PC fährt nicht mehr hoch "NTLDR fehlt" wird angezeigt.

Krait666

Ensign
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
182
Nabend zusammen,

mein Rechner hat bis gestern ohne Probleme funktioniert. Heute starte ich ihn und aufeinmal kommt die Fehlermeldung "NTLDR fehlt" und es geht nicht weiter.

Im BIOS wird die Festplatte erkannt und sonst auch nichts komisches zu sehen.

Anschließend hab ich die Wiederherstellungskonsole gestartet.
Es kommt:

"1: C:\Windows

Bei welcher Windows-Installation möchten Sie sich anmelden?
Drücken Sie die Eingabetaste, um den Vorgang abzubrechen."

Was muss man hier allgemein eingeben?

Ich habe 1 gedrückt und anschließend kommt die Meldung:

"Geben Sie das Administratorkennwort ein:"

Nur habe ich noch nie ein Kennwort bzw. Administratorkennwort benutzt?
An der Stelle komme ich nicht weiter, bitte um Hilfe sind sehr viele wichtige Daten auf dem Rechner.

Vielen Dank!!!
 
Hi,

wenn du kein Admin Kennwort gesetzt hast versuchs mal mit Enter?
Im Notfall ERD-Commander besorgen und damit das Admin Kennwort zurücksetzen.

Wenn du angemeldet bist guck mal ob im C root tatsächlich die ntldr fehlt (vermutlich ja), du kannst die Datei von der CD ersetzen.


Gruß X23
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder Win7(wenn das dein OS ist) im Reparaturmodus starten
 
Der Raparaturmodus von Windows 7 ist eigentlich keine gute Hilfe.

Ich würde es auch über bootrec /Fixmbr und /fixboot versuchen
 
Lesen hilft, bei XP nutzt eine W7 Reparatur nichts.

Von der Windows-CD starten
Dazu das System von der Windows-CD starten und bei den Setup-Optionen "Reparatur- oder Wiederherstellungsoption" durch Drücken der Taste "R" auswählen.
An der Eingabe dann:
PC mit der XP Setup-CD booten und die Wiederherstellungskonsole starten. Dort dann folgende Befehle eingeben:

FIXMBR C:
FIXBOOT C:
COPY x:\I386\NTLDR C:\
COPY x:\I386\NTDETECT.COM C:\

Das "x" ist jeweils durch den Laufwerksbuchstaben des CD-ROM Laufwerks zu ersetzen.

Sollte das nicht klappen, startest Du ganz normal von der CD das Setup, drückst auf weiter, es wird nach installierten Windows Versionen gesucht, da zu reparierende Windows wird angezeigt und kann mittel "R" zur Reparatur ausgewählt werden, hierzu sind keine Adminpasswörter notwendig.
 

Anhänge

  • XP-Reperatur1.gif
    XP-Reperatur1.gif
    5,7 KB · Aufrufe: 1.998
  • XP-Reperatur2.gif
    XP-Reperatur2.gif
    6,4 KB · Aufrufe: 1.821
…was alles eben nur geht wenn man das Admin-Passwort eingibt.

Aber hier - weil ich das alles viel zu selten tun muss - kapiere ich etwas nicht: warum überhaupt kommt die Frage wo man sich anmelden wolle? […und dann ist nur eine Auswahl da..!]
Zufällig habe ich vorgestern im Büro/Werkstatt die Reparaturkonsole angeworfen weil eine seltsame Meldung CHKDSK ratsam erscheinen ließ. Mit meiner gewohnten CD bin ich direkt beim Prompt gelandet; und dabei habe ich nicht mal F10 gedrückt wo man sonst gleich F6 drücken muss.

Kann da nach euren Unfallerfahrungen irgendwas anderes verklemmt sein als nur der Bootmechanismus?! Klar würde ich hier auch an FIXBOOT usw. denken.

CN8
 
das mit dem NTDLR ist sowie ein rätsel bei xp;) das wäre mal ein schöner servicepack-readme gewesen: "..fixed NTLDR missing error..." aber die wissen wohl selbst nicht wie das zustande kommt
 
Meist geschieht es wenn der Rechner unerwartet abgewürgt wurde und der NTLDR nicht mehr gefunden wird, Platte wird nicht mehr gefunden (Biosbatterie leer), Bootreihenfolge hat sich verstellt (z.B. Stromausfall) und XP kann ja nur von C booten, auf jeden Fall liegt dort der Bootloader, auch wenn man es auf X installieren würde, oder es kann nicht mehr auf die Registry zugegriffen werden, weil sie beim "abwürgen" nicht mehr abgespeichert wurde, usw...., einen genauen Sinn habe ich nie feststellen können. Meistens reichte es aus nur von CD zu starten und die Installation anzuwerfen, danach konnte man abbrechen und die Installationsanweisung aus der Boot.ini entfernen und das System lief wieder.
 
Der war auch gut. :lol:
 
hi

haben selbes Problem unter XP

seit einiger Zeit brauchte der rechner extrem lange zeit zumhochfahren (>30min) und blieb manchmal auch hängen. Fing mit irgendwelchen system32 Fehlern an.Wir dachten die Festplatte sei es und haben ein backup auf eine neue Festplatte gezogen.

Problem blieb aber und wurde immer schlimmer, jetzt sagt er mittlerweile NTLDR fehlt beim hochfahren und bleibt hängen. Das tolle ist,seit heute macht es auch unser anderer PC.

Heißt zu 99% wird es ein Virus sein, obwohl wir auf beiden PCs aktuelle Kaspersky Versionen drauf haben.

Kann man die PCs noch irgendwie retten. Was empfiehlt sich?

vg
 
Von einer Linux LiveCD booten und schauen ob man noch auf den Inhalt der Platten zugreifen kann und erst mal ein Backup der Daten auf eine externe machen. Dann kann man auch mal einen Virenscanner von CD booten und schauen ob der was findet und entfernen kann. Als letztes würd ich dann XP einfach drüber installieren, evtl. ist das System dann wieder funktionsfähig. Wenn nicht neu installieren und die Daten vom Backup zurückkopieren (vorher auch mal mit einem Virenscanner prüfen).
 
Kann man die PCs noch irgendwie retten. Was empfiehlt sich?
Die Platte testen.
Ich kann mir offen gesagt nicht vorstellen wie (oder noch viel mehr: warum) Viren so was bewerkstelligen sollten.

Zum Testen bitte nicht so was CrystalDiskInfo anwenden. Erster Schritt ist das Dateisystem: CHKDSK C: /R /F, zweiter Schritt ist ein Testtool vom Plattenhersteller.

CN8
 
Unter XP sind prinzipiell auch noch die ganz alten DOS Viren lauffähig... wenn da einer versucht sich in den MBR oder so einzuklinken ist schnell das System hinüber... ein aktueller Virenscanner sollte sowas zwar abfangen können, aber 100%ig alles kennen die auch nicht, egal wie alt.

Kann aber auch ganz was anderes Schuld sein, muss kein Virus sein.
 
Zurück
Oben