PC fertig zusammengebaut mit neuer SSD+HDD, direkt Win7 installieren?

Cinematic

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
1.249
Ich habe in einer Anleitung gelesen, man solle die Firmware der SSD vor der Installation des Betriebssystem aktualisieren, aber geht es nicht auch danach?
Gibt es sonst noch wichtige Sachen, die ich z.B. im BIOS vor der Installation des Betriebssystems einstellen sollte?

http://www.gamestar.de/hardware/praxis/2323847/mainboard_bios.html

Da ist ein Screenshot von einem BIOS aus XP Zeiten abgebildet... ist diese Anleitung noch aktuell, bzw. welche Sachen dieser BIOS Anleitung sind so wichtig für mich, dass ich sie vor der Installation von Win7 durchführen sollte?
 
Firmware kann auch nach der Installation von Windows geupdated werden, SSD an den ersten SATA Port haengen, zur Installation sicherheitshalber eventuell noch vorhandene Platten abklemmen bzw. noch nicht anschliessen, im BIOS AHCI einstellen.
 
Ok danke, dann klemm ich die HDD erstmal wieder ab und lass nur die SSD dran für die Win7 Installation.
Ich kenne mich nicht gut aus mit dem BIOS etc... muss ich nach der Installation von Win7 wieder ins BIOS gehen und AHCI wieder zurückstellen auf das, was vorher eingestellt war?
 
AHCI einstellen und eingestellt lassen
würde das firmwareupdate trotzdem vor der Windows installation machen
 
Ok wie installier ich denn die neuste Firmware?

Ich finde auf dieser Seite ( http://www.samsung.com/global/business/semiconductor/minisite/SSD/us/html/about/SSD840EVOmSATA.html ) ganz unten bei Samsung SSD Software nur:

Data Migration und Tool Magician Software.

Ich denke mal ich brauche Data Migration? Oder wie update ich die Firemware?
Ich hab hier auch nur so einen alten Desktop PC stehen mit dem ich das machen könnte.
Dann müsste ich ein SATA2 Kabel verwenden, aber sollte ja damit auch gehen denke ich mal?
 
im BIOS AHCI einstellen.
Also das sollte man am besten schon vor der Installation machen :D

Samsung SSD: OS Installieren, Magician installieren, Tool ausführen und den Hinweisen folgen. Geht in 99,99% der Fälle glatt. Nach dem frischen Setup hast du eh nix zu verlieren (an Daten :D ).
 
Magician nicht installieren, oder wenigstens nicht RAPID aktivieren und nicht diese blöden OS Optimierungen machen. Das ist unnötig, Windows unterstützt seid Win7 SSDs, bencht sie und stellt alles selbst passend ein, wenn es auf eine SSD installiert wird. Wenn man es klont, dann passiert das, nachdem der Windows Leistungs Index neu erstellt wird. Und nein, der Defragmentierdienst wird nicht deaktiviert, das ist auch kein Zeichen, dass die SSD nicht erkannt wird, denn schaut mal in den Zeitplaner des Dienstes: Da ist die SSD nicht drin und man kann sie auch nicht hinzufügen!

FW Updates gibt es auch als ISO bei den Samsung Downloads, man braucht also Magician nicht. Das es besser ist auf RAPID zu verzichten, zeigt dieser Test, vor allem auf Seite 5 mit Aufgaben wie dem Kompilieren von Firefox, FileCopy, Bittorrent tranfer, Video Transcoding und Virenscan dann sieht man was für eine Bremse dieser Cache in der Realität ist, denn anders als bei den synth. Banchmarks werden im wahren Leben die Daten ja nicht geschrieben und sofort wieder eingelesen, so dass sie auch wirklich immer im Cache stehen.

Die OS Optimierungen, wie sie auch Magnician setzt und sie auch die ganzen "Optimierungsanleitungen" im Netz stehen, ist total unsinnigen bis kontraproduktiv. In den syn. Benchmarks mag es damit teilweise deutlich Gewinne geben, aber in der Praxis wird die SSD dadurch i.d.R. langsamer. Tomshardware hat das mal getestet und auch wenn die damals verwendeten SSD inzwischen veraltet sind, so stimmt das Ergebnis immer noch:



 
Zurück
Oben